Backyard hat geschrieben:Hallo Anja,
Spinnmilbenbefall sieht so wie auf dem Linkfoto aus.
Beim einsprühen kann man die Gespinste gut erkennen.
Übrigens ist der Pfeffer ein Säufer! Deshalb lass ihn nicht zu trocken werden.
Und solange sich neue Triebe zeigen sollten hier und da ein paar gelbe Blätter gerade in dieser Jahreszeit nichts ausmachen.
http://www.chili-balkon.de/viecher/thum ... lben_2.jpg
Gruss
Rossi
Ja, so Gespinste hingen da... ok... morgen in den Baumarkt meines Vertrauens und Mittel besorgen... immer wieder was anderes mit diesen Pflänzchens...
Klar ganz trocknen lasse ich ihn nicht, hatte aber immer das Gefühl dass er wenig braucht... da das Substrat (Akadama ist zumindest der Hauptbestandteil) immer lange feucht war... ich hab auch immer gegossen sobald er nur noch leicht feucht war, und bis vor wenigen Tagen gings ihn ja gut damit, da sind wohl wirklich die Spinnmilben an seinen Zustand schuld...
Dann wird da eben mal die Keule geholt, mag das zwar eigentlich nicht, Blattläuse bekämpfe ich lieber mit Spiritus und Spülmittel

, aber ich glaube Spinnmilben sind recht zäh und nicht so leicht loszuwerden....
Hab mal gelesen man kann einen Plastikbeutel über die Pflanze stülpen und dann dort ein feuchtes Mikroklima erschaffen... was hälst du davon?
Rossi, übrigens, meiner Fukie gehts soweit "gut" treibt brav aus, die neuen Blätter werden dunkelgrün, sie blüht auch inzwischen wieder... ich hab also immer noch Hoffnung was sie betrifft...
Sollte ich meine anderen Bäume und Pflanzen sicherheitshalber mal mitbesprühen mit dem Mittel gegen Spinnmilben? Denen trau ich zu dass sie woanders weitermachen... grrrrrr