Herbstbilder

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Herbstbilder

Beitrag von Thomas »

Hier mal par Herbstbilder.
Schön anzusehen zwar, aber man wird sich auch bewußt , dass das Bonsaijahr zu langsam zu Ende geht.
Dateianhänge
01A_campestre2007_09.JPG
01A_campestre2007_09.JPG (50.73 KiB) 8628 mal betrachtet
02Q_robur2007_09.JPG
02Q_robur2007_09.JPG (52.2 KiB) 8628 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Und weil ich grad Bilder zeig, hier die versprochenen bearbeiteten Wacholderjins.
Ich weiß nicht in welchem Beitrag die Frage dazu kam.

DasJinmittel ist frisch gestrichen, Endergebnis nach Trocknung folgt.
Dateianhänge
Juniperus2004_2007.JPG
Juniperus2004_2007.JPG (36.65 KiB) 8624 mal betrachtet
31J_chinensis2007_10.jpg
31J_chinensis2007_10.jpg (103.63 KiB) 8624 mal betrachtet
JinShari.JPG
JinShari.JPG (48.41 KiB) 8624 mal betrachtet
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Hi Thomas,
speziell deine Eiche gefällt mir sehr!
Gruss
Rossi
Anja67
Forum Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 23.09.2007, 04:34
Wohnort: Bamberg, Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Anja67 »

schöne Bilder :)... auch so nen Bonsai haben will :lol:
Der sieht trotz gelb/brauner Blätter gesünder aus als meine Carmona.....
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Anja67 hat geschrieben:schöne Bilder :)... auch so nen Bonsai haben will :lol:
Kein Problem!
Du siehst ja es ja beim Wacholder:
Vor 3 Jahren noch eine Baumschulkübelpflanze für 15 Euro, heute schon etwas , was langsam nach Bonsai aussieht.
Die Eiche und der Feldahorn waren einfache auch nicht teure Bonsairohlinge seit 1997 bei mir in Pflege und Gestaltung.
Das waren meine ersten Outdoors. Damals gab es weder anständige Bücher
(DDR !!!) noch Internet. Trotzdem habe ich irgendwie da trotzdem manches intuitiv richtig gemacht.
Benutzeravatar
MarionS
Forum Spezialist
Beiträge: 172
Registriert: 22.05.2007, 13:23
Wohnort: Krefeld

Beitrag von MarionS »

Stimmt es, daß man an der Intensität der Herbstfärbung ablesen kann, was der Baum für ein Jahr hatte?

Die eine meiner zwei Roteichen ist nicht weniger als leuchtend weinrot (nur ein Seitenast spielt nicht mit), eine spindeldürre Yamadori hat gerade mal rote Blattadern und - sagen wir - ein wenig Rouge drauf, aber sie ist auch heuer gesammelt und am Stamm verletzt. Die Mutter der Yamadori, die auf einem Industriegelände steht, liegt farblich in der Mitte.
Gruß,
Marion
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Noch mal paar Herbstbilder und ein aktuelles von dem Wacholder.
Dateianhänge
Herbst2007_10_3.jpg
Herbst2007_10_3.jpg (107.5 KiB) 8201 mal betrachtet
Pilze2007_10.jpg
Pilze2007_10.jpg (347.32 KiB) 8201 mal betrachtet
31J_chinensis2007_10_WEB.JPG
31J_chinensis2007_10_WEB.JPG (188.29 KiB) 8201 mal betrachtet
Pilze2007_10_2.jpg
Pilze2007_10_2.jpg (155.28 KiB) 8201 mal betrachtet
Herbst2007_10_2.jpg
Herbst2007_10_2.jpg (142.51 KiB) 8201 mal betrachtet
Herbst2007_10_1.jpg
Herbst2007_10_1.jpg (306.45 KiB) 8201 mal betrachtet
Benutzeravatar
MarionS
Forum Spezialist
Beiträge: 172
Registriert: 22.05.2007, 13:23
Wohnort: Krefeld

Beitrag von MarionS »

Von meiner Roteiche
Dateianhänge
Roteiche_Blatt.jpg
Roteiche_Blatt.jpg (62.94 KiB) 8194 mal betrachtet
Gruß,
Marion
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Beitrag von Jupp »

Hallo Thomas
Ich hoffe Du hast nichts dagegen wenn ich auch noch ein Bild dranhänge.
Grüsse aus der Wetterau Jupp
Mehr Herbst im Blog
Dateianhänge
DSC_0033.JPG
DSC_0033.JPG (102.63 KiB) 7971 mal betrachtet
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Oh ja , Jupp, der ist wunderschön.
So ein richtig schöner Palmatum fehlt mir noch als Bonsai.
Wolke
Forum Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 08.04.2008, 10:47
Wohnort: Hessen

Beitrag von Wolke »

hallo Thomas und andere ich möchte meinen Baum so wie dein Wacholderjins. gestalten geht es auch mit meinen Baum???
Dateianhänge
bonsai 2.jpg
bonsai 2.jpg (11.98 KiB) 6450 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das geht mit Sicherheit nicht, der Baum ist viel zu jung und hat kaum Äste von einer Stärke , die sich zur Jingestaltung eignen würden.
Antworten