Standortwechsel bzw: was ist reflektiertes Sonnenlicht wert?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Was man an dem Link sieht: 100 Leute 100 Meinungen.

Drei Aspekte halte ich in dem Zusammenhang für wichtig.

Die Wahl des Substrat ist neben der Art auch vom Entwicklungszustand abhängig, sprich brauche ich Zuwachs oder will ich Wachstum begrenzen.
Zu fetter Boden ist auf jeden Fall zu vermeiden.

Zweitens spielt auch die natürliche Bodenflora eine nicht unbedeutende Rolle.
Bei Ahornen gibt es dahingehend wenig in der Literatur.

Drittens spielt gerade bei salzempfindlichen Arten wie z.t. auch Fächerahorne die Art der Düngung eine Rolle.

Ich kann euch aber trösten auch bei den Profis haben Fächerahorne mitunter welke Blätter.

Ein Prinzip habe ich mir zu eigen gemacht, nämlich auf das zu vertrauen, was am besten funktioniert, egal, was andere sagen oder schreiben.
Benutzeravatar
MarionS
Forum Spezialist
Beiträge: 172
Registriert: 22.05.2007, 13:23
Wohnort: Krefeld

Beitrag von MarionS »

Thomas hat geschrieben:Ein Prinzip habe ich mir zu eigen gemacht, nämlich auf das zu vertrauen, was am besten funktioniert, egal, was andere sagen oder schreiben.
*lach* na, wenn man deine Erfahrung hat, kann man das auch getrost. :wink:
Gruß,
Marion
Antworten