Hallo erst ein mal!!!!!
Ich habe eine chin. Ulme, die wie es scheint den Winter gut Überstanden hat ( Hat schon wieder viele schöne grüne Triebe). Aber was mich stutzig gemacht hat war, das sie im Winter alle Blätter verloren hat. Wir haben sie im Gartenhäuschen Überwintern lassen so bei 5 Grad. Aber ich dachte immer sie würden nur einige Blätter verlieren und nicht gleich alle.
Und außerdem hatte ich auch letztes Jahr mit Milben zu kämpfen gehabt. Wir haben sie zwar vernichten geschlagen aber leider mit der chemischen Keule. Gibt es auch ein Hausmittel das helfen könnte falls es noch mal passiert ?????
Ich danke schon mal
Wollte mal was fragen
Hallo Mareike,
das die Chin. Ulme bei kalter Überwinterung rel. viel Blätter verliert ist durchaus nicht unüblich. Wichtig dabei ist, daß sie jetzt, wo es wieder wärmer wird, Zeichen von Austrieb zeigen müßte, also an den Zweigen zumindest kleine Knospen.
Was die Milbensache betrifft , wäre es hilfreich, wenn Du etwas kongreter die Sache beschrieben hättest, also wann war der Befall und die Bekämpfung und womit hast Du bekämpft.
So richtige Chemische Keulen gibt es eigentlich im Handel kaum noch. Das ist heutzutage fast alles nur noch Öko.
Anderererseits gibts natürlich paar einfache Mittel, siehe auf meiner HP unter Tipps http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm.
Die würde ich allerdings auch nur einsetzen, wenn ein Befall nachweisbar ist und nicht blos auf Verdacht.
das die Chin. Ulme bei kalter Überwinterung rel. viel Blätter verliert ist durchaus nicht unüblich. Wichtig dabei ist, daß sie jetzt, wo es wieder wärmer wird, Zeichen von Austrieb zeigen müßte, also an den Zweigen zumindest kleine Knospen.
Was die Milbensache betrifft , wäre es hilfreich, wenn Du etwas kongreter die Sache beschrieben hättest, also wann war der Befall und die Bekämpfung und womit hast Du bekämpft.
So richtige Chemische Keulen gibt es eigentlich im Handel kaum noch. Das ist heutzutage fast alles nur noch Öko.
Anderererseits gibts natürlich paar einfache Mittel, siehe auf meiner HP unter Tipps http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm.
Die würde ich allerdings auch nur einsetzen, wenn ein Befall nachweisbar ist und nicht blos auf Verdacht.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Hallo,
also wie gesagt er scheint den Winter gut überstanden zu haben. Er treibt kräftig aus und hat sogar schon mehr Blätter wie letztes Jahr. Ich weiß jetzt nicht, ob es vielleicht doch keine chin. Ulme ist . Hatte schon mal geschrieben wo ich nach der Art gefragt hatte. Da habe ich auch Bilder mitgeschickt. Und das mit den Milben es waren wohl Spinnmilben. Wir haben das mit Neudosan Blattlausfrei behandelt(wurde uns vom Gartencenter empfolen).
also wie gesagt er scheint den Winter gut überstanden zu haben. Er treibt kräftig aus und hat sogar schon mehr Blätter wie letztes Jahr. Ich weiß jetzt nicht, ob es vielleicht doch keine chin. Ulme ist . Hatte schon mal geschrieben wo ich nach der Art gefragt hatte. Da habe ich auch Bilder mitgeschickt. Und das mit den Milben es waren wohl Spinnmilben. Wir haben das mit Neudosan Blattlausfrei behandelt(wurde uns vom Gartencenter empfolen).
Mareike hat geschrieben: Er treibt kräftig aus und hat sogar schon mehr Blätter wie letztes Jahr.
Dann ist doch alles Bestens. Wo ist das Problem?
Der Baum hat sich seiner alten Blätter entledigt und treibt neue, genau wie bei jedem einheimischen Baum.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.