Anfänger-Bonsai

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Quinny
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 27.03.2006, 19:46

Anfänger-Bonsai

Beitrag von Quinny »

Hallo!!!
Ich möchte mich nun auch den Fans der Bonsais anschließen und wünsche mir einen Bonsai zum Geburtstag. Natürlich werde ich ihn mir selbst aussuchen usw. allerdings wird so das Finanzielle übernommen!! :wink:
Nun hab ich schon viel über Bonsais gelesen und mich auch schon bei der Freundin meiner Schwester, einer Bonsaihalterin, erkundigt, welche Art man am besten nimmt. Sie meinte ein ligustrum japonicum wäre ein guter Anfängerbaum, da er nicht so anspruchsvoll sei.
Nur so am Rande habe ich bisher eigentlich immer einen grünen Daumen gehabt und mich gut um meine Pflanzen gekümmert, daher möchte ich nun tiefer in das Pflanzengewerbe einsteigen... :wink:
Ich würde nur gerne wissen, bevor ich zum Bonsai Zentrum Münster gehe, worauf ich am Besten achten sollte und welche Baumart ihr mir empfehlen würdet.
Als Erstausrüstung habe ich nun von einer speziellen Schere, Dünger und natürlich einer ausreichend großen Schale gelesen. Ein Buch versteht sich von selbst...
Hoffe ihr könnt mir helfen, sodass ich bald meinem zukünftigen grünen Freund ein schönes Zuhaus geben kann.
Danke schon mal im Vorraus!! :D
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
vorab empfehle ich Dir natürlich die Indoor-Pflichlektüre von Walter Pall.
Das ist wichtig zum Verständnis und schützt vor zu hohen Erwartungen an die Bonsaihaltung im Zimmer, denn Bonsai ist in erster Linie Freilandbonsai und die Indoorhaltung eher eine Ersatzvariante für uns , die alles und jedes auf die Fensterbank stellen wollen.
Liguster geht, Ficus ist besser zum Einstieg.
Worauf ist beim Kauf zu achten. Als erstes natürlich auf Vitalität, also frisches Grün, gesundes Aussehen und keine Schädlinge, Blättflecken bzw. Beläge auf den Blättern.
Man sollte sich auch bewußt sein, daß man keinen fertigen Bonsai kauft, sondern Ausgangsmaterial, daß es zu gestalten gilt.
Man sollte sich also nicht von einer schönen Silhuette, sprich Laubwerk blenden lassen. Davon wird meist sowieso vieles weggeschnitten, bzw. kann das Astgerüst auch neu aufgebaut werden.
Wichtig ist, auf die Dinge zu achten die man nicht oder nur mit großem Aufwand korrigiereen kann. Das sind v.a. die Stammform und der Wurzelansatz.
Der Stamm sollte natürlich möglichst dick sein. Die dickste Stelle soll am Wurzelansatz sein. Nach oben hin soll sich der Stamm gleichmäßig verjüngen, keine Verdickungen , Pfropfstellen, unschöne Wunden/Schnittstellen oder Drahteinschnürungen aufweisen.
Der Stamm sollte sanften Windungen aufweisen, nicht diese häßliche S-Form aufweisen.
An den Außenseiten der Windungen sollten Äste sein und dazwischen auch (Rückseitenäste).
Die Wurzeln sollten in einer Ebene entspringen und gleichmäßig um den Stamm verteilt sein.
Das alles ist natürlich ein Ideal, was man selten findet. Man wird also Kompromisse eingehen oder tiefer in den Geldbeutel greifen müssen.
Mehr Tipps auch auf meiner HP:
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
Quinny
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 27.03.2006, 19:46

Beitrag von Quinny »

Schon mal danke für die Antwort, aber ich hab da noch ein paar Fragen.
Welches Alter empfielt sich am Besten, also 6-7 oder eher so 10-12 Jahre?
Kriegt man die Bonsais schon geschnitten oder muss man das gleich nach dem Kauf machen? Und ist der Bonsai dann schon frisch umgetopft?
Denis
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 11.01.2006, 14:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von Denis »

Hallo Quinny!

Hier einmal von Anfänger zu Anfänger ein paar Tipps, damit du vielleicht einen besseren Start in dieses Hobby findest als ich vor 2 Jahren. Das Alter des Baumes ist eigentlich egal, da es oft sowieso nur eher geschätzt ist. Es dient eher nur als grobe Richtlinie und kann sowieso nur genau bestimmt werden wenn man den Baum absägt (funktioniert bei Tropenbäumen übrigens nicht, da diese keine Jahresringe haben :wink: ) oder der Verkäufer ihn selbst ausgesäht hat. Lass dich also nicht zu stark von den Altersangaben beeinflussen, achte lieber vor allem auf Stamm, Wurzelansatz und Vitalität des Baumes.
Umtopfen würde ich dir auf jeden Fall empfehlen. Meine beiden ersten Bäume sind leider eingegangen. Grund dafür war eine viel zu wasserundurchlässige Erdmischung, noch dazu komplett ohne Drainage. Wenn du sie umtopfst, weißt du wenigstens in welcher Erde sie stehen und kannst dir zudem auch gleich ein Bild der Wurzeln machen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen

Gruß Denis
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Quinny hat geschrieben:Welches Alter empfielt sich am Besten, also 6-7 oder eher so 10-12 Jahre?

Je älter desto besser, am besten 100 Jahre.
Nein ernsthaft, das Alter ist secundär. Es gibt Bäume , die sind 20 Jahre und haben einen dünneren Stamm als ein 10 jähriger.
Es gibt aber best. Merkmale, die entwickelt ein Baum erst im Alter (z.B.Borke).
Einzige Kriterien für den Kauf sollten die von mir beschriebenen sein.
Es ist natürlich auch eine Frage, was Du investieren willst. Für 20 Euro kann man keine Ansprüche stellen, für 200 Euro schaut man schon genauer hin.


Quinny hat geschrieben:Kriegt man die Bonsais schon geschnitten oder muss man das gleich nach dem Kauf machen? Und ist der Bonsai dann schon frisch umgetopft?

Sowohl als auch, aber das ist ohne Bedeutung. Wie gesagt, was Du kaufst ist Rohmaterial, was durch Dich gestaltet werden soll. Entweder es ist geschnitten oder Du machst das halt. Ähnlich verhält es sich mit Schale und Substrat. Ich würde keinen Baum wegen der schönen Schale und weil er frisch umgetopft ist kaufen.
Andererseits wäre es mir egal in welcher Schale er steht und ob er überhaupt in einer Schale steht oder einem Pflanzkübel oder einfach nur Ballenware ist , ob er geschnitten ist oder nicht, wenn mir der Baum gefällt und der Preis stimmt.
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Re: Anfänger-Bonsai

Beitrag von Lindwurm »

Quinny hat geschrieben:Als Erstausrüstung habe ich nun von einer speziellen Schere, Dünger und natürlich einer ausreichend großen Schale gelesen. Ein Buch versteht sich von selbst...


-das einzig spezielle werkzeug, das man kaufen "muss" ist eine konkav-zange zum entfernen von ästen.
zum schneiden kann man jede stabile scharfe schere nehmen ,aber es gibt keinen ersatz für eine konkav-zange.

-als dünger bietet sich jeder ausgewogene organische dünger an,im gartencenter / baumarkt gibt es da genug auswahl.
Quinny
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 27.03.2006, 19:46

Beitrag von Quinny »

Danke!!! Ich werd mich dann mal demnächst umsehen gehen!!! Oder gibts auch noch spezielle Monate in denen man einen Bonsai besser kauft?? Also es soll schon ein Innenbonsai sein... :roll:
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Jetzt ist eigentlich die beste Zeit, schlecht ist vorm Winter.
Quinny
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 27.03.2006, 19:46

Beitrag von Quinny »

Danke!!! :D
Antworten