Zirbe (Pinus cembra) mit Stummelästchen
Verfasst: 13.02.2006, 17:39
Erstmals einen herzlichen Guten Tag
Da ich meinem Gloster Bäumchen
http://bonsaiart.101media.de/viewtopic.php?t=890
erstmal einen längeren Aufenthalt im Garten mit genügend Wurzelfreiheit gönnen werde bevor ich mich ihm weiter widme habe ich nun Zeit mich einer anderen Pflanze zu widmen, meiner Zirbe. Ich habe das Bäumchen bereits vor einigen Jahren von einem guten Freund geschenkt bekommen. Es wuchs in ca. 1800 m Seehöhe in einer mit Torf gefüllten Mulde auf einem Felsen. Dadurch wurde natürlich sein Wachstum erheblich eingeschränkt. Das Bäumchen ist ca. 20 Jahre alt, aber nur 80 cm hoch (siehe Bild). Das Alter habe ich nur Grob abgeschätzt. Man sieht am Stamm sehr gut wie viel das Bäumchen pro jahr gewachsen ist.
Als ich das Bäumchen bekam pflanzte ich es in eine flache Schale, die ich unten mit einer guten Drainage auslegte. Das Bäumchen gedeiht seitdem sehr gut und wächst ca 2 cm pro Jahr. Das Problem bei der Sache ist nur, dass es an "Stummelarmeln" leidet und mir so wie es ist nicht gefällt.
Hat einer von euch vielleicht eine Idee, wie aus diesem Bäumchen ein ansehnlicher Bonsai werden kann?
Ich vermute mal ich muss den Stamm ziemlich weit unten kappen und einen der Äste als neuen Haupttrieb hochziehen, so würde ich es als Hobbygärtner und Bonsailaie machen.
Vielleicht kann mir aber jemand von euch aufgrund seiner Erfahrung einen heißen Tipp geben wann, wo und wie ich am besten an die Sache herangehe.
Mit freundlichen Grüßen
Roland
Da ich meinem Gloster Bäumchen
http://bonsaiart.101media.de/viewtopic.php?t=890
erstmal einen längeren Aufenthalt im Garten mit genügend Wurzelfreiheit gönnen werde bevor ich mich ihm weiter widme habe ich nun Zeit mich einer anderen Pflanze zu widmen, meiner Zirbe. Ich habe das Bäumchen bereits vor einigen Jahren von einem guten Freund geschenkt bekommen. Es wuchs in ca. 1800 m Seehöhe in einer mit Torf gefüllten Mulde auf einem Felsen. Dadurch wurde natürlich sein Wachstum erheblich eingeschränkt. Das Bäumchen ist ca. 20 Jahre alt, aber nur 80 cm hoch (siehe Bild). Das Alter habe ich nur Grob abgeschätzt. Man sieht am Stamm sehr gut wie viel das Bäumchen pro jahr gewachsen ist.
Als ich das Bäumchen bekam pflanzte ich es in eine flache Schale, die ich unten mit einer guten Drainage auslegte. Das Bäumchen gedeiht seitdem sehr gut und wächst ca 2 cm pro Jahr. Das Problem bei der Sache ist nur, dass es an "Stummelarmeln" leidet und mir so wie es ist nicht gefällt.
Hat einer von euch vielleicht eine Idee, wie aus diesem Bäumchen ein ansehnlicher Bonsai werden kann?
Ich vermute mal ich muss den Stamm ziemlich weit unten kappen und einen der Äste als neuen Haupttrieb hochziehen, so würde ich es als Hobbygärtner und Bonsailaie machen.
Vielleicht kann mir aber jemand von euch aufgrund seiner Erfahrung einen heißen Tipp geben wann, wo und wie ich am besten an die Sache herangehe.
Mit freundlichen Grüßen
Roland