Seite 1 von 1

Deutsche Birke als Bonsai wie?

Verfasst: 23.01.2006, 20:26
von Coax
Ja mal wieder Hallo :D

also ich würde gern die Deutsche Birke als Bonsai züchten :=)

Da stellt sich für mich das 1 Problem. Schneide ich einen Ast von einer Birke ab oder was muss man abscheniden ? oder einen Austrieb ?

oder geht das garnicht und man muss sich sowas kaufen ?


Kann man auch eine Buche züchten ? (Buchegger?)



bekommt jeder austrieb Wurzeln ?

Verfasst: 23.01.2006, 20:34
von Bonsailiebhaber1
guckst du hier.

http://bonsaiart.101media.de/viewtopic.php?t=838

Dann wirst du schnell selber feststellen das Birken nichts für Einsteiger sind.

Verfasst: 23.01.2006, 20:39
von Coax
Und wie sieht es mit einer Buchegger aus?

Verfasst: 23.01.2006, 20:48
von Bonsailiebhaber1
Buchegger kannst natürlich selber ansäen.
Aber in der Baumschule kosten 1-2jährige zwischen 0,30-1,- euro.
Is also nur eine Frage deiner Zeit, was du dann nimmst

Verfasst: 23.01.2006, 20:59
von Coax
aber ist besser als die Birke oder?

Verfasst: 23.01.2006, 21:05
von Sunthi Kantonsano
hallo...

natürlich ist buche besser....gib doch mal bei google buchenbonsai oda birkenbonsai ein...

du wirst sehen,...

mfg. max

Verfasst: 23.01.2006, 21:09
von Bonsailiebhaber1
Buche ist für Anfänger eigentlich der perfekte Einstieg.
Man findet beim spazieren gehen auch oft einen durch Wildverbiss entstandenen Bonsai. Mußt dann nur beim waldbesitzer oder Förster fragen ob du ihn ausbuddeln darfst. Das ist dann der schnellste und billigste Weg zum Buchenbonsai.

Schau mal hier

http://www.bonsaipflege.ch/statisch/index.html