Seite 1 von 2

Ulme im winter

Verfasst: 23.01.2006, 12:07
von MWA
ist das gut oder schlecht?

ich giese meine Ulme im winter jeden 4 tag
sie steht am fenster über der heitzung(die ist aus)
bei 15-17°C
ich habe gelesen das die im winter ja nicht so doll wachsen sollen
meiner bekommt aber von tag zu tag neue triebe und blätter (richtiger Wachstumsflash)

Verfasst: 23.01.2006, 12:49
von Cell
Als erstes musst du wissen was für eine Art Ulme du hasst es gibt Ulmen die auch ihre Blätter im Winter abwerfen da is dann warmes überwintern gar nicht gut.

Mfg.Cell

Verfasst: 23.01.2006, 20:17
von Thomas
Normalerweise ist jetzt für Ulmen Winterruhe. Auch die subtropischen Arten machen diese durch, sie ist allerdings nicht so ausgeprägt, wie bei unseren einheimischen Laubbäumen mit totalem Blattverlußt und Nullwachstum, sondern äußert sich einfach in einem Austriebsstop und dem Verlußt ausgedienter Blätter.
Ein Austrieb in der lichtarmen Jahreszeit ist nicht unbedingt erwünscht, weil sich i.d.R. überlange nicht verholzende Triebe bilden, die dann meist vertrocken. Ursache ist meist ein zu warmer Standort.
Ob das bei Dir der Fall, gilt es zu beobachten, denn wenn Du recht gute Lichtverhälnisse hast, kann sich die Pflanze auch einfach nur sagen, mir gehts gut, die Bedingungen sind günstig, ich mach halt etwas eher auf Frühling.

Verfasst: 24.01.2006, 15:51
von MWA
allso das ist ne chin.Ulme und ich habe heute mal gekuckt das mit 15-17°c stimmt nicht es sind 10-15°C
wenn nicht noch kälter (aussentemp.-14°C)
und licht bekommt er morgens (sonnenaufgang)
und nachmittags (sonnenuntergeng)
und wächst wie bekloppt!!! :roll:

Verfasst: 24.01.2006, 20:54
von Thomas
Ja wenn die Pflanze ordentlich austreibt und es ihr gut geht, dann freu dich doch! Ihr beiden seid offensichtlich Freunde geworden.
Bild
Ansonsten haben wir hier meist nur Hilferufe.

Verfasst: 24.01.2006, 21:05
von RoomJunkie
hei

ich hab eine chin. ulme von meim freund bekommen weil sie spinnmilben hatte.
aber jetzt treibt sie von tag zu tag neue blätter und triebe aus

was bedeutet das???


mfg juli

Verfasst: 24.01.2006, 21:05
von RoomJunkie
hier noch eins

was ist das?

Verfasst: 10.02.2006, 20:07
von MWA
Meine Ulme wächst wie gesagt "wie Bekloppt"
ABER (jetzt komms)
die neuen Blätter sind schön Grün aber die älteren Blätter werden gelb so das sie nur noch ein parr grüne stellen haben
das sind jeden tag so 4 blätter die so aussehen und bei der kleinsten Berührung ab fallen :roll:
(darfür kommen jeden tag 6 neue schöne grüne blätter mehr da zu) :lol:

ist das jetzt normal oder schlecht?

Verfasst: 10.02.2006, 22:09
von Lindwurm
vermutlich eher schlecht.

die chin. ulme bringt "im zimmer" oftmals nur sehr schwaches laub hervor ,das sogar wieder abfällt obwohl es grade erst neu gewachsen ist.

durch fehlende sonnenstrahlung und luftbewegung wird das begünstigt.



es würde sicherlich helfen,wenn du einen ventilator vor den baum stellen würdest,dann würde er gesünderes laub entwickeln.

Verfasst: 10.02.2006, 22:43
von Thomas
Daß die alten Blätter abfallen ist normal.
Ulmen werfen nicht, wie wir das von unseren einheimischen Bäumen kennen, mit einem Schlag alles Laub ab und machen keine so absolute Winterpause.
Trotzdem haben die Blätter auch nur eine begrenzte Lebensdauer und irgendwann entledigt sich der Baum ihrer.

Problematisch ist, und das meint Lindwurm, wenn der Baum in der lichtarmen Zeit, wo er eigentlich seine Ruhezeit durchmachen sollte, austreibt.
Das passiert häufig bei Chin. Ulmen, wenn sie zu warm überwintert werden.
Die Folge kann sein, daß sich überlange Triebe bilden, die nicht verholzen und absterben.
Das kann sein, muß aber nicht, bei guten Lichtverhältnissen und den jetzt auch wieder länger werden Tagen.

Eigentlich kann die Ulme doch nun auch nach draußen, oder?

Verfasst: 11.02.2006, 15:28
von carsten
Mein Ulme stand nun die letzten Monate drinnen (10°C durchnitt ohne Heizungsluft, direkt am Fenster). Umgetopft wird so in 4 Wochen.

Eigentlich können solche Bäume doch nun schon nach draußen, oder? Hier in Norddeutschland sind zur Zeit so +4°C tagsüber und Ulmen schaffen es ja bis -5°C... Nur schaffen die den Wechsel jetzt schon oder soll ich doch noch lieber ein paar Wochen warten?

Verfasst: 11.02.2006, 16:42
von Lindwurm
wenn sie bei 10 grad stand ,kann man sie jetzt schon raus stellen...würd ich generell sagen.

allerdings kann es immer sein ,das ein geschwächter baum eingeht wenn er die klima- bzw. standortumstellung nicht schafft.

Verfasst: 13.02.2006, 14:27
von MWA
das die ulme zu warm steht würde ich nicht sagen sie steht bei 10°C und die neuen triebe verholzen auch teilweise ich glaube die sind einfach nur alt! oder kann es sein das ich ihn zu selten giesse (sonntag und Mittwoch)

Verfasst: 14.02.2006, 01:07
von Lindwurm
MWA hat geschrieben:oder kann es sein das ich ihn zu selten giesse (sonntag und Mittwoch)


das kann man nur beurteilen wenn man davor steht.
wenn die erde trocken ist sollte gegossen werden,ob das immer genau am mittwoch und am sonntag ist,sei dahingestellt...

Verfasst: 17.02.2006, 22:46
von MWA
sobald die erde trocken war habe ich am nächsten tag gegossen im moment braucher er montags mitwochs und samstags wasser