Hallo Andrea,
in der Annahme , daß es eine Chin. Ulme ist (habe das Bild leider nicht mehr gesehen) und sie bis jetzt im Zimmer gehalten wurde, würde ich sie auf keinen Fall kalten Temperaturen aussetzen und jeglichen Temperatursturz vermeiden.
Gerade wenn sie , wie Du schreibst gerade austreibt, könnte das arge Probleme bereiten.
Allerdings sollte sie möglichst hell und nicht gerade über der Heizung stehen, bei Temperaturen möglichst unter 20°C.
Für den nächsten Winter würde ich einen kühlen frostfreien Überwinterungsplatz bei idealerweise 5-10°C suchen.
Zur Frosthärte siehe:
http://bonsaiart.101media.de/viewtopic.php?t=399&sid=e78b0ac8547d5d8ba372cc255c840d9f
Da man zur Herkunft Deiner Ulme sicher wenig erfahren wird und die eingeführten Bäume, die man z.B. im Baumarkt findet meist subtropischer Herkunft sind, würde ich die Ulme in jedem Fall frostfrei überwintern.