Seite 1 von 1

Brauch mal paar Tipps für Gingseng Bonsai

Verfasst: 31.12.2005, 14:31
von stryker
hallo,

hab mir vor zwei tagen ein gingseng bonsei gekauft. ca. 25cm hoch mit einen starken stamm, scheint also schon etwas älter zu sein.

im moment hat er noch alle blätter. haben sich auch noch nicht verfärbt.
wie und wann soll ich den baum beschneiden? muss man da auf etwas achten?

vielen dank schon mal!

gruß stryker

Verfasst: 01.01.2006, 02:51
von Thomas
Happy New Year Stryker,
Gratulation zum GINSENG; nur was hat das mit Bonsai zu tun????
http://www.tee.org/ginseng/fotos.html

Verfasst: 01.01.2006, 13:42
von Irrmchen
Guten Morgen und ein frohes neues Jahr!! :D

Ich glaube fast, da war jetzt ein Gingko gemeint. Oder?

Verfasst: 01.01.2006, 17:15
von Thomas
Irrmchen hat geschrieben:Guten Morgen und ein frohes neues Jahr!! :D


Guten Morgen ist gut!!!
Bild
Auch Dir ein erfolgreiches neues (Bonsai-)Jahr!

Irrmchen hat geschrieben:Ich glaube fast, da war jetzt ein Gingko gemeint. Oder?

Ich weiß nicht, was Du gemeint hast, aber mein Link betraf Ginseng und Gingko ist das:
Bild

Verfasst: 01.01.2006, 17:41
von donaurieder
Respekt,

ihr haut euch die Begriffe aber um die Ohren :wink:

Vom Gingseng zum Ginseng, bis hin zum Gingko, der eigentlich Ginkgo ...

Kann es sein, daß stryker einen dieser legendären 'Ficus ginseng' meint ?

Ansonsten :

Hoppa, wollte ein Bild anhängen, geht aber wohl nicht :shock::

Entschuldingung, aber die maximale Größe aller Attachments wurde erreicht. Bitte kontaktiere den Board Administrator wenn du Fragen hast.

Also wünsch ich euch so ein gesundes und erfolgreiches 2006 !

Grüße
Hermann.

Verfasst: 01.01.2006, 18:05
von Irrmchen
Ohje-ohje...der heutige Tag hat spät angefangen. :wink: was für Pflanze auch immer, ich war schon froh, dass ich nicht noch mehr Wechselstaben verbuchselt hab. :-)

Verfasst: 01.01.2006, 18:18
von donaurieder
Irrmchen hat geschrieben: ich war schon froh, dass ich nicht noch mehr Wechselstaben verbuchselt hab. :-)

Das, Irmchen, httäe dcoh eh nimeand bemekrt :wink:
Grüße
Hermann.

Verfasst: 02.01.2006, 00:55
von Thomas
donaurieder hat geschrieben:, bis hin zum Gingko, der eigentlich Ginkgo ...

Hallo Hermann,
gesundes neues Jahr auch Dir.

Aber mit dem "Ginkgo" bist Du aber jetzt auf der falschen Fährte, denn der heißt immer noch Gingko.

Verfasst: 03.01.2006, 10:47
von stryker
happy new year!

öhm ne ich meinte schon gingseng bonsai! :lol:

kennt das keiner???

gruß stryker

Verfasst: 03.01.2006, 14:25
von kapri
Hallo stryker,
ich wollte dir eben ein Foto schicken, es hat aber nicht funktioniert.
Jetzt versuche ich es in einer pn.
MfG kapri

Verfasst: 03.01.2006, 20:08
von Thomas
stryker hat geschrieben:öhm ne ich meinte schon gingseng bonsai! :lol:
kennt das keiner???


Nein, und gibt es meines Wissens nicht, das muß Ginseng heißen.
Die Frage ist, ob Du das Kraut, bzw. die Heilpflanze Ginseng oder
die Unterart des Ficus ,F. ginseng, der a.G. seiner ausgeprägten fetten Luftwurzeln so genannt wird, meinst.

Verfasst: 04.01.2006, 15:27
von ulf
Ich nehme doch mal an, dass so etwas gemeint ist:

Bild

Das ist Ficus microcarpa 'Ginseng' und gilt wohl eher als eine Art Pseudobonsai für Anfänger, die nicht viel von Bonsaigestaltung verstehen. Dieser Ficus-Cultivar wächst von sich aus schon so skuril, dass ein Unwissender ihn vermeintlich für einen Bonsai halten könnte.
Bonsai meint aber etwas vollkommen anderes und weit mehr als Pflanzenmutanten mit abnormen Wachstum in flache Schalen zu pflanzen.