Seite 1 von 1

weihnachtsgeschenk -> BonsaiBaum

Verfasst: 28.12.2005, 16:36
von martin
Hey leute, wie euch sicher aufgefallen ist, war ja wieder weihnachten, und desswegen wird es soche Beiträge wie von mir sicher öfter geben, aber auf jeden fall hab ich einen, also eig. 2 Bonsais zu Weihnachten bekommen, und freue mich natürlich sehr. Auf jeden Fall hab ich aber leider keine Ahnung von gar nix. Ich finde meine Bäume auf jeden Fall cool, und will sie gleich mal herzeigen, und da hab ich ma dacht, ich zeig sie mal da her, weil dann könnt ich vl. auch erfahren, was das für welche sind, und was ich mit denen machen sollte. Fotos kommen gleich!

Hmm, ...

Verfasst: 28.12.2005, 16:45
von martin
Hmm, ich kann irgendwie meine Bilder nicht hoch laden. Komisch. Naja, mir wird wohl kaum einer sagen können was ich für einen Baum hab, ohne bilder :(

Verfasst: 28.12.2005, 17:17
von fanfarian
mach die Bildergröße auf 640x480 und nicht größer als 150KB
hab ne weile gebraucht bis ichs hatte

Immer noch kein Bild

Verfasst: 28.12.2005, 17:49
von martin
Ich hab mein bild auf 70kB und 512x384 unten, aber es steht dann immer noch:

Entschuldingung, aber die maximale Größe aller Attachments wurde erreicht. Bitte kontaktiere den Board Administrator wenn du Fragen hast.

Verfasst: 28.12.2005, 20:55
von Thomas
Ja das liegt daran, daß hier einige Leute riesige Bilder hochladen und sie auch selbst nach freundlichem Hinweis auch nicht wieder rausnehmen.

Bilderproblem :-(

Verfasst: 29.12.2005, 13:23
von martin
ok, gibt es dann eine Möglichkeit die Bilder hier hoch zu bekommen?

Verfasst: 29.12.2005, 16:10
von Thomas
Bilder hier http://img226.imageshack.us/ hochladen und verlinken!

Endlich ein Bild:

Verfasst: 29.12.2005, 16:35
von martin
So, da ist jetzt mein erster Baum:

Bild

Würde mich freuen, etwas mehr über ihn zu erfahren.
Ich hoffe, das bild ist nicht zu groß, aber kleiner erkennt man nicht mehr viel denke ich.

2. Baum

Verfasst: 29.12.2005, 16:37
von martin
So, und da ist schon mein 2. Baum. Jetzt geht das ja richtig schnell ;-) :D
Bild

Auch hier würde ich mich über informationen freuen.

Und wenn euch einer meiner Bonsais gut gefällt, könnt ihr mir das auch sagen; :)

Danke Thomas für die Hilfe mit den Bildern!

Ncoh was:

Verfasst: 01.01.2006, 18:47
von martin
Hey, also 1. Schönes neues Jahr euch allen!

2. Hätte ich noch eine Frage zu meinem 1. Baum, nähmlich wachsen da Wurzeln schon aus der Schale hinaus, also nach unten und wenn da Wasser steht in der unteren Schale, ist das dann nicht schlecht? Soll da überhaupt Wasser stehen oder ist das sowiso schlecht?

Danke schon mal!

Verfasst: 02.01.2006, 00:49
von Thomas
Hallo Martin,
natürlich ist das schlecht, der baum wurde vom Feld in china in eine der üblichen Billigschalen gepfercht, die natürlich auch viel zu klein sind. Im Frühjahr mußt Du die Bäume eh in eine größere Schale in frisches Substrat setzen. im Winter sollte wenig gegossen werden, also auch kein Wasser in der unerschale stehen. Würdest Du mal die Blätter aus der Nähe ablichten , könnte man was definitives zur art sagen, so kann ich nur tippen: 1 Chin. Ulme und 2. Carmona.

Verfasst: 02.01.2006, 00:49
von Thomas
Hallo Martin,
natürlich ist das schlecht, der baum wurde vom Feld in china in eine der üblichen Billigschalen gepfercht, die natürlich auch viel zu klein sind. Im Frühjahr mußt Du die Bäume eh in eine größere Schale in frisches Substrat setzen. im Winter sollte wenig gegossen werden, also auch kein Wasser in der unerschale stehen. Würdest Du mal die Blätter aus der Nähe ablichten , könnte man was definitives zur art sagen, so kann ich nur tippen: 1 Chin. Ulme und 2. Carmona.

Blätter:

Verfasst: 02.01.2006, 10:58
von martin
Aha, danke!

Blätter vom Baum1:
Bild

Blätter vom Baum2:
Bild

Danke schon mal!

Und zu den Wurzeln: Die soll ich jetzt nicht einfach so abschneiden oder? Ich mache das dann lieber im Frühjahr richtig?

Verfasst: 02.01.2006, 20:51
von Thomas
Mein Tipp war richtig
1 Chin. Ulme:
Jetzt im Winter kühl (10-15°C besser 5-10°C) und hell stellen, wenig gießen
(gerade feucht),nicht düngen und in Ruhe lassen.

2. Carmona, ein schwieriger Kandidat, bei dem Du froh sein kannst , ihn über den Winter zu bringen. Er sieht aber recht vital und gesund aus.
Warm (nicht unter 18°C) und sehr hell stellen, immer feucht halten, aber nicht naß.
Düngen auch erst im Frühjahr.

Danke

Verfasst: 02.01.2006, 22:06
von martin
Gut, danke für die Informationen, jetzt is mir erst mal geholfen.

Bin gespannt, wie die beiden den Winter überstehen. Werd dann bescheid geben ;-)
Außerdem werd ich sicher noch hilfe brauchen. Aber ein Buch werd ich mir trotzdem mal kaufen.

Danke noch mal!
Bis bald