Ja nich erschrecken ;=) hab zwei Bonsais ausm Garten Center die wurden aber so miese gepflegt, das die stämme von altem draht richtig zerschnitten wurden und nachdem ich den rostigen draht entfernt habe richtige rost stellen da waren. Gibts irgendwelche Tipps wie man die entfernen/heilen kann?
Und noch ne kurze frage ich hab nen kalk problem obwohl ich abgekochtes wasser nehme und auch eigentlich innem guten ort wohne mit relativ guter wasserqualität (Bremen). Was nimtm ihr so für wasser?
Meine Bonsais Rosten + Kalk
Dem Rost kann man mit Spülmittel und Zahnbürste entfernen.
Wie äußert sich denn Dein Kalkproblem?
Ist es rein optisch oder hat die Pflanze irgendwelche Mangelerscheinungen?
Wichtig ist bei Indoors v.a. richtiges Gießen, nämlich so, daß das Wasser munter aus allen Löchern läuft. Bei Freilandbonsai macht man das eh, nur im Zimmer wird meißt nur das Substrat geradso benetzt. Die hohe Verdunstung bei zu warmen Standort , führt dann meist zu häßlichen Kalkablagerungen an der Substratoberfläche und am Stammansatz.
Wie äußert sich denn Dein Kalkproblem?
Ist es rein optisch oder hat die Pflanze irgendwelche Mangelerscheinungen?
Wichtig ist bei Indoors v.a. richtiges Gießen, nämlich so, daß das Wasser munter aus allen Löchern läuft. Bei Freilandbonsai macht man das eh, nur im Zimmer wird meißt nur das Substrat geradso benetzt. Die hohe Verdunstung bei zu warmen Standort , führt dann meist zu häßlichen Kalkablagerungen an der Substratoberfläche und am Stammansatz.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
servus danke für deien hilfe
spülmittel und zahnbürste das werd ich dann mal probieren.
Mit dem Kalk Ja der stammansatz ist weiss bedeckt (siehe Foto) selbst am rand der schale sieht man mehrere weisse streifen. Normalerweise nehm ich immer das wasser ausm wasserkocher das macht mich aber shcon stutzig vorallem hat eine seite bzw ein ast alle seine blätter verloren, aber vielelicht dadurch weil das auf höhe der fensterbank liegt und keine sonne bekommen hat?. Genauso blüht er im moment aber irgendwie gehen die knospen nciht auf bzw vertrocknen, sehr seltsam irgendwie. Auf den fotos kommts ziemlich krass rüber mit dem kalkaber regenwassser gibts leider im moment nicht ;=/
Hier die Bilder:
http://mitglied.lycos.de/bbkrulez/bonsai
spülmittel und zahnbürste das werd ich dann mal probieren.
Mit dem Kalk Ja der stammansatz ist weiss bedeckt (siehe Foto) selbst am rand der schale sieht man mehrere weisse streifen. Normalerweise nehm ich immer das wasser ausm wasserkocher das macht mich aber shcon stutzig vorallem hat eine seite bzw ein ast alle seine blätter verloren, aber vielelicht dadurch weil das auf höhe der fensterbank liegt und keine sonne bekommen hat?. Genauso blüht er im moment aber irgendwie gehen die knospen nciht auf bzw vertrocknen, sehr seltsam irgendwie. Auf den fotos kommts ziemlich krass rüber mit dem kalkaber regenwassser gibts leider im moment nicht ;=/
Hier die Bilder:
http://mitglied.lycos.de/bbkrulez/bonsai
Ja , das ist das typische Bild.
Ich denke im Frühjahr sollte er in frisches Substrat gesetzt werden.
Wie gesagt, es liegt meist nicht am Wasser, sondern am falschen Gießen.
Wenn man wirklich sehr hartes Wasser hat, kann man dieses auch mit destilliertem Wasser (KFZ-Bedarf) verschneiden.
Ich denke im Frühjahr sollte er in frisches Substrat gesetzt werden.
Wie gesagt, es liegt meist nicht am Wasser, sondern am falschen Gießen.
Wenn man wirklich sehr hartes Wasser hat, kann man dieses auch mit destilliertem Wasser (KFZ-Bedarf) verschneiden.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.