Anfänger in Anmarsch auf Glyzine
Verfasst: 23.11.2005, 11:43
Hallo,
in meinem Garten gibt es eine kleine Glyzine (ca. 40 cm), die ich ausgraben und in einen Topf setzten möchete, und etliche Äste (ca. 1 cm Durchmesser) von anderen Glyzinen, aus denen im besten Fall ebenfalls mal Bonsais werden sollen.
Nachdem was ich im Internet gefunden habe, buddele ich die kleine Glyzine ungefähr im März aus mit Wurzelschnitt(?).
Was ist bei den Ästen idiotensicherer, Ableger oder abmoosen (habe ich noch nie gemacht)? Nach der Blühte?
In den Pflanzenportrait Glyzine steht "[zu lange Zweige] während der winterlichen Ruhephase bis auf einen Knoten zurückgeschnitten". Kann ich jetzt noch überlange Äste an den aversierten Ästen und an dem Ausbuddel-Kandidaten stutzen?
Danke und Gruß, Edda
in meinem Garten gibt es eine kleine Glyzine (ca. 40 cm), die ich ausgraben und in einen Topf setzten möchete, und etliche Äste (ca. 1 cm Durchmesser) von anderen Glyzinen, aus denen im besten Fall ebenfalls mal Bonsais werden sollen.
Nachdem was ich im Internet gefunden habe, buddele ich die kleine Glyzine ungefähr im März aus mit Wurzelschnitt(?).
Was ist bei den Ästen idiotensicherer, Ableger oder abmoosen (habe ich noch nie gemacht)? Nach der Blühte?
In den Pflanzenportrait Glyzine steht "[zu lange Zweige] während der winterlichen Ruhephase bis auf einen Knoten zurückgeschnitten". Kann ich jetzt noch überlange Äste an den aversierten Ästen und an dem Ausbuddel-Kandidaten stutzen?
Danke und Gruß, Edda