Ich bin letzten Monat in meine erste eigene Wohnung gezogen und habe jetzt ein freies Fleckchen auf dem Schreibtisch, an dem sich ein Bonsai wirklich gut machen würde

Mein Schreibtisch steht direkt neben dem Fenster (müsste ein West-Fenster sein, bin mir aber nicht ganz sicher). Ein paar Stunden direkte Sonneneinstrahlung sind möglich, können aber je nach Sorte auch vermieden werden.
Bisher hatte ich nie einen Bonsai, aber ich habe mich schon in die Pflege eingelesen und würde mich auf jeden Fall gerne einmal an der Gestaltung versuchen.
Wie es der Zufall will, gibt es die Dinger nächste Woche bei Lidl. Ich war vor ein paar Tagen auch schon einmal bei Dehner und habe mir die Bonsais da angeguckt, aber die haben alle irgendwie reichlich mickrig gewirkt und waren echt blöd geschnitten, als hätte einfach irgendjemand den Stamm durchgeschnitten, damit sie nicht zu hoch werden

Ich weiß, dass Discounter-Bonsais ziemlich verpönt sind, aber so wie ich das verstehe liegt das zum einen am „Zubehör“ (also Schale und Erde) und den durchschnittlichen Käufern, die keine Ahnung von der Pflege haben.
Deswegen habe ich jetzt ein paar Fragen zum Einzug des Bonsais:
Sind die Lidl-Bonsais (also wirklich nur die Pflanze, nicht Schale etc.) für den Anfang geeignet (abhängig von der Sorte, natürlich)?
Dann muss er natürlich erst einmal in eine anständige Schale umziehen und braucht angemessene Erde.
Das bringt mich zu meiner nächsten Frage: Sollte er besser in Bonsai-Erde oder in Substrat gepflanzt werden?
Und gibt es irgendwelche Ansprüche an die Schale, außer dass sie größentechnisch passen muss und Löcher im Boden haben muss? (Mal abgesehen von ästhetischen Ansprüchen.)
Und wann topfe ich ihn am besten in eine passende Schale um? Direkt nach der Ankunft oder gebe ich ihm erst mal ein paar Tage, damit er sich an die Umgebung gewöhnen kann?
(Klar, eigentlich lieber ihm Frühjahr, aber bis dahin will ich ihn nicht unbedingt in der falschen Schale lassen)
Danke schon einmal im Vorraus!
Liebe Grüße,
Plinalie