Bin ich auf dem richtigen Weg?
Verfasst: 17.06.2020, 09:49
Hallo zusammen
Danke, dass ich neuer Teil dieses Forums sein darf!
Ich lebe in der Schweiz und bin hier noch auf kein Forum mit Schwerpunkt Bonsai gestossen... deshalb hab ich mir gedacht, ich schliesse mich euch an!
Seit einigen Jahren habe ich - zumindest gedanklich - Interesse an der Kunst, diese kleinen Bäume zu gestalten und zu pflegen. Allerdings hatte ich lange das Gefühl, dass das für mich zu schwierig ist. Nachdem ich mich nun etwas intensiver mit dem Thema beschäftigt habe (mittels Bücherstudium und stöbern hier im Forum), bin ich sicher, dass ich das mit etwas Übung hinkriegen kann.
Ich habe beschlossen, mich etwas vielseitig „auszurüsten“ und habe folgendes im Bonsaifachhandel erworben:
Jungpflanze Linde (ca. 2-jährig)
Jungpflanze Ginkgo Biloba (ca. 2-jährig)
etwas ältere Jungpflanze Hainbuche (ca. 4?)
Je einen 6-jährigen jadebaum und Serissa
Je einen Pfefferbaum und eine chinesische Ulme (Bonsai)
Ich denke, so habe ich etwas unterschiedliche Stadien an Bonsais und an solchen, die es noch werden sollen... Bezüglich den Jungpflanzen ist es mir durchaus bewusst, dass dies einige Jahre dauern wird, bis diese zu Bonsais werden, deshalb auch die anderen Bäume.
Die Bäumchen stehen allesamt auf meinem Südbalkon... Je nach Art sonnig oder halbschattig (Auf dem Balkon herrscht Sonne jetzt im Sommer von ca. 9:00 - 17:30 Uhr...)
Die drei Jungpflanzen habe/werde ich noch (die Hainbuche) in tiefe breitere Töpfe topfen (ohne das vorhandene Substrat zu entfernen, einfach 1:1). Linde + Ginkgo werden einfach mal wachsen gelassen, bei der Hainbuche habe ich vor, im Spätherbst einen Rüchschnitt vorzunehmen und diese dann im Frühjahr vor dem Austrieb umzutopfen.
Was denkt ihr, ist dies der richtige Weg?
Bei der Hainbuche finde ich, dass der Stamm eine sehr geringe Verjüngung aufweist und bin mir deshalb nicht sicher, wie stark ich diese zurückschneiden soll. Da bin ich um jeden Tipp dankbar.
Danke, dass ich neuer Teil dieses Forums sein darf!
Ich lebe in der Schweiz und bin hier noch auf kein Forum mit Schwerpunkt Bonsai gestossen... deshalb hab ich mir gedacht, ich schliesse mich euch an!

Seit einigen Jahren habe ich - zumindest gedanklich - Interesse an der Kunst, diese kleinen Bäume zu gestalten und zu pflegen. Allerdings hatte ich lange das Gefühl, dass das für mich zu schwierig ist. Nachdem ich mich nun etwas intensiver mit dem Thema beschäftigt habe (mittels Bücherstudium und stöbern hier im Forum), bin ich sicher, dass ich das mit etwas Übung hinkriegen kann.
Ich habe beschlossen, mich etwas vielseitig „auszurüsten“ und habe folgendes im Bonsaifachhandel erworben:
Jungpflanze Linde (ca. 2-jährig)
Jungpflanze Ginkgo Biloba (ca. 2-jährig)
etwas ältere Jungpflanze Hainbuche (ca. 4?)
Je einen 6-jährigen jadebaum und Serissa
Je einen Pfefferbaum und eine chinesische Ulme (Bonsai)
Ich denke, so habe ich etwas unterschiedliche Stadien an Bonsais und an solchen, die es noch werden sollen... Bezüglich den Jungpflanzen ist es mir durchaus bewusst, dass dies einige Jahre dauern wird, bis diese zu Bonsais werden, deshalb auch die anderen Bäume.
Die Bäumchen stehen allesamt auf meinem Südbalkon... Je nach Art sonnig oder halbschattig (Auf dem Balkon herrscht Sonne jetzt im Sommer von ca. 9:00 - 17:30 Uhr...)
Die drei Jungpflanzen habe/werde ich noch (die Hainbuche) in tiefe breitere Töpfe topfen (ohne das vorhandene Substrat zu entfernen, einfach 1:1). Linde + Ginkgo werden einfach mal wachsen gelassen, bei der Hainbuche habe ich vor, im Spätherbst einen Rüchschnitt vorzunehmen und diese dann im Frühjahr vor dem Austrieb umzutopfen.
Was denkt ihr, ist dies der richtige Weg?
Bei der Hainbuche finde ich, dass der Stamm eine sehr geringe Verjüngung aufweist und bin mir deshalb nicht sicher, wie stark ich diese zurückschneiden soll. Da bin ich um jeden Tipp dankbar.