Shishi im Balkonoffice
Verfasst: 09.05.2020, 11:55
Liebe Bonsaianer,
nachdem mein Fukientee etwa ein Jahr bei mir lebt
(je nach Witterung in der Wohnung und auf dem Balkon) und sich ganz gut entwickelt, hat nun das coronabedingte Balkonoffice dazu beigetragen das ich gern auch einen robusteren Outdoor-Bonsai hätte. Die Wahl viel auf einen Shishigashira bei dem mich die Rinde und die Blätter besonders faszinieren. Nun brauche ich Eueren Rat um ihn sinnvoll weiter zu entwickeln. Hier einige Eckdaten zur Einordnung:
Zu meiner Person
Zum Standort
Zum Bonsai
Zu meinen Fragen
Ich bin gespannt auf Eure Einschätzung und sage schon jetzt Danke für Eure Zeit.
nachdem mein Fukientee etwa ein Jahr bei mir lebt

Zu meiner Person
- Bonsai-Einsteiger
- erster Outdoor-Bonsai
- seit einem Jahr stolzer Besitzer eines Fukientees
Zum Standort
- Balkon mit Süd-Ausrichtung
- sonnig bis halbschattig
- Verdunstungskühle durch angrenzende Grünfläche und Bäume
- windgeschützt
Zum Bonsai
- Acer palmatum ‚Shishigashira‘
- ca.12 Jahre alt
- 2019 zuletzt umgetopft
- 2020 bei einem Fachhändler gekauft
- organischer Dünger (Bio Gold)
Zu meinen Fragen
- Welche Seite würdet Ihr als Ansichtsseite favorisieren?
- Wie bewertet Ihr den aktuellen Habitus und Entwicklungsstand für das Alter?
- Reicht es aus, den strukturgebenden Schnitt erst im Herbst zu machen und bis dahin lediglich die Form zu erhalten bzw. zu lange Triebe zu kürzen?
- Welchen Ast würdet Ihr als Leittrieb weiter fördern?
- Gibt es noch einen Rat den Ihr mir mitgeben möchtet?
Ich bin gespannt auf Eure Einschätzung und sage schon jetzt Danke für Eure Zeit.