Hi,
nachdem ich mich ein paar Jahre um Bonsai gekümmert habe, dachte ich letztes Jahr dass es an der Zeit ist ein paar vom Samen auf groß zu ziehen. Dies hat soweit auch wunderbar funktioniert, ich habe mehrere Gattungen erfolgreich am gedeihen. Mein Problem ist nun, dass ich im Substrat von ein paar dieser Bäume komische weisse kleine Würmer entdeckt habe, die ich trotz Recherche im Internet nicht identifizieren kann und somit nicht weiss ob schädlich oder nicht.
Substrat: Kokos-basierter Mix mit Lava-Granulat und Bims Kies.
Baum bei dem das Video aufgenommen wurde: Punica granatum nana
Alter: 6 Monate und sogar am blühen
Video der Tierchen:
https://www.youtube.com/watch?v=Z7Ow7QHNPO4
Danke für die Hilfe.
Schädlinge?
- Klecks
- Forum Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.05.2018, 23:12
- Wohnort: Schlesen bei Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Schädlinge?
Guten Tag,
das sieht mir persönlich stark nach Trauermückenlarven aus.
Dagegen gibt es Nematoden, Fadenwürmer. Diese kann man als lebende Kultur erwerben und die lösen das Problem, bei mir.
Viele Grüße
das sieht mir persönlich stark nach Trauermückenlarven aus.
Dagegen gibt es Nematoden, Fadenwürmer. Diese kann man als lebende Kultur erwerben und die lösen das Problem, bei mir.
Viele Grüße
Abseits der Routine findet man das Glück.
Abseits der Normalität findet man die Kunst.
- Mark Kölsche
Abseits der Normalität findet man die Kunst.
- Mark Kölsche
Re: Schädlinge?
Man kann auch das Substrat austauschen . Die Viecher fühlen sich dort wohl, wo es feucht und modrig ist und es verfaulte Pflanzenreste zu fressen gibt. Da sind , so man sehen kann zu viel organische Bestandteile im Substrat drin, also kein Torf oder Blumenrede, weniger Kokos, sodass eine durchgängig körnige Struktur ensteht. Und natürlich kein stehendes Wasser in Unterschalen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Schädlinge?
Nun wird's interessant, denn in einem anderen Forum wurde mir gesagt dass dies Nematoden wären. Und Nematoden mit Nematoden zu bekämpfen klingt fragwürdig! 
In den befallenen Subtraten befinden sich jeweils 6 Monate alte Bäume, heisst die sind seit etwa 5 Monaten in diesem Subtrat. Ist es ratsam die nun schon wieder umzupflanzen? Wenn das möglich ist, würde ich vermutlich auf eine Mischung aus Lava, Zeolith, Bims und Akadama zurückgreifen, wenn das aktuelle Substrat deann doch sher anfällig auf soetwas ist.
Es handelt sich aktuell übrigens um dieses, ich dachte eigentlich das sei nicht "zu organisch".
https://www.bonsai-shopping.eu/Bonsaier ... ub-10.html
Danke schonmal!

In den befallenen Subtraten befinden sich jeweils 6 Monate alte Bäume, heisst die sind seit etwa 5 Monaten in diesem Subtrat. Ist es ratsam die nun schon wieder umzupflanzen? Wenn das möglich ist, würde ich vermutlich auf eine Mischung aus Lava, Zeolith, Bims und Akadama zurückgreifen, wenn das aktuelle Substrat deann doch sher anfällig auf soetwas ist.
Es handelt sich aktuell übrigens um dieses, ich dachte eigentlich das sei nicht "zu organisch".
https://www.bonsai-shopping.eu/Bonsaier ... ub-10.html
Danke schonmal!
Re: Schädlinge?
Können auch Nematoden sein. Es gibt nicht nur nützliche davon.
Ist aber das gleiche Problem: zu feucht , Moder usw.
Wenn man damit leben kann, lässt man sie halt.
Ansonsten ist Substrataustausch immer noch besser als irgendwelche Giftmischungen ins Substrat zu gießen.
Im Freiland gibt es übrigens keine zugelassenen chemischen Mittel dazu.
Biologisch wirken Neem (Als Emulsion nicht unbedingt der Bringer fürs Substrat) und Tagetes (Man wird sicher keine Tagetes zum Bonsai pflanzen).
Ist aber das gleiche Problem: zu feucht , Moder usw.
Wenn man damit leben kann, lässt man sie halt.
Ansonsten ist Substrataustausch immer noch besser als irgendwelche Giftmischungen ins Substrat zu gießen.
Im Freiland gibt es übrigens keine zugelassenen chemischen Mittel dazu.
Biologisch wirken Neem (Als Emulsion nicht unbedingt der Bringer fürs Substrat) und Tagetes (Man wird sicher keine Tagetes zum Bonsai pflanzen).
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.