Seite 1 von 1

Hilfe bei der Ahorn Bearbeitung / Gestaltung

Verfasst: 08.06.2019, 16:58
von Jester81
Hallo zusammen,

da ich selbst noch recht neu beim Thema Bonsai bin und ich gerade von meinen Eltern einen Ahorn "übernommen" habe, der seit einigen Jahren nicht ganz nach den Bonsairegeln gehalten wurde, möchte ich euch um Rat fragen, wie ich nun am besten beim Schnitt und evtl. Gestaltung vorgehen sollte. Umtopfen und einen Wurzelschnitt braucht er jedenfalls auch dringend. Aber das wollte ich jetzt nicht mehr machen und eher auf das Frühjahr warten (oder was meint Ihr?)

Ich habe hier mal ein paar Bilder - Ich hoffe die fangen den Baum ganz gut ein und Ihr könnt alles gut erkennen…

Ich hoffe nun auf eurer Ratschläge… Vorab schon mal vielen Dank!
01.jpg
01.jpg (483.42 KiB) 4298 mal betrachtet

Re: Hilfe bei der Ahorn Bearbeitung / Gestaltung

Verfasst: 08.06.2019, 17:00
von Jester81
Weitere Bilder:

Re: Hilfe bei der Ahorn Bearbeitung / Gestaltung

Verfasst: 10.06.2019, 02:47
von Thomas
Hallo und willkommen im Forum!
Also ganz nach Bonsaireglen ist der nicht gehalten worden.
Im Gegenteil, da ist nicht erkennbar, dass außer evtl. gießen oder düngen irgendwas
gestalterisches an dem Baum gemacht wurde.
Und wie die Sache aussieht, ist der so aus der Form gewachsen, das das quasi einem Neuaufbau gleich kommt.
Umtopfen ist auch angesagt, aber das ist im Frühjahr angesagt.
Jetzt kann man schon paar entscheidende Schnitte ansetzen.
Das problematische ist aber bereits der erste Knoten, wo einige größe Äste abgehen und da der Stamm schon so verdickt ist, das ein großer Schnitt getan werden muss und eine große Wunde entsteht, die handwerklich gut ausgeführt werden muss.
Dazu braucht es bischen Erfahrung und natürlich ordentliches Werkzeug.
Wenn Du über beides eher nicht verfügst, würde ich mich da einem Fachmann anvertrauen.
Alternativ kann man auch die Aste kappen, indem man einen Stumpf von 2cm stehenlasst, wartet bis der Stumpf rücktrocknet und die Wunde im Frühjahr vorm Austrieb, evtl. auch unter Anleitung behandelt.
Die zwei aus meiner Sicht entscheidenden Schnitte, habe ich mal eingezeichnet.
Auf dem übersichtsbild habe ich in etwa mal die anzustrebende Endhöhe des Baumes eingezeichnet, welche sich aus der Stammdicke und der Anfangsverjüngung des Baumes ergibt.
Bei einer Erstgestaltung ist die Fausregel, dass der Baum etwa in 2/3 der Endhöhe rückgeschnitten wird und dann über die Jahre in das restliche Drittel ineinwächst. Daran erkennst Du sicher die Komplexität der Aufgabe.
Das ist eigentlich nichts, um das im Forum abzuhandeln, sondern live vor Ort unter Anleitung evt. auch im Rahmen eines Workshops bei einem Spezi.
Dazu würde ich unbedingt raten.

Re: Hilfe bei der Ahorn Bearbeitung / Gestaltung

Verfasst: 10.06.2019, 15:05
von Jester81
Thomas hat geschrieben: 10.06.2019, 02:47 Hallo und willkommen im Forum!
Also ganz nach Bonsaireglen ist der nicht gehalten worden.
Im Gegenteil, da ist nicht erkennbar, dass außer evtl. gießen oder düngen irgendwas
gestalterisches an dem Baum gemacht wurde.
Äh, ja... Das kann man so sagen. Außer gelegentlich mal zurück geschnitten wurde hier eigentlich gar nix im Sinne "Bonsai" gemacht.
Ich denke er wird auch in sowas wie Blumenerde sitzen...
Das problematische ist aber bereits der erste Knoten, wo einige große Äste abgehen und da der Stamm schon so verdickt ist, das ein großer Schnitt getan werden muss und eine große Wunde entsteht, die handwerklich gut ausgeführt werden muss.
Dazu braucht es bisschen Erfahrung und natürlich ordentliches Werkzeug.
Was meinst du mit ordentlichem Werkzeug? Eher schon eine Säge oder Konkavzange? Diese ist vorhanden...
Wären diese Schnitte jetzt noch möglich oder sollte lieber bis zum Frühjahr gewartet werden?


Ich habe die Schnitte nochmal nachgezeichnet, dem Verständnis halber...
Was ist denn mit den orangenen Kreisen? Sollen die stehen bleiben oder sollen die auch weg?

Re: Hilfe bei der Ahorn Bearbeitung / Gestaltung

Verfasst: 11.06.2019, 04:51
von Thomas
Das ist das , was ich mit der Schwierigkeit der Gestaltung per Bild meinte.
So einen Baum muss man vor sich haben, drehen und wenden,
damit man z.B. erst einmal eine günstige Ansichtsseite findet und
im weiteren Schritt die Äste selktiert, die dranbleiben können bzw. ab müssen.
Wenn Du in meiner Nähe (Pirna bei Dresden) wohnen würdest, würde ich sagen, komm vorbei und wir
nehmen uns das Teil gemeinsam vor.
Was man in jedem Fall machen kann, ist die ganzen dicken Äste weiter oberhalb zu kappen.

Re: Hilfe bei der Ahorn Bearbeitung / Gestaltung

Verfasst: 11.06.2019, 12:49
von Jester81
Thomas hat geschrieben: 11.06.2019, 04:51 Wenn Du in meiner Nähe (Pirna bei Dresden) wohnen würdest, würde ich sagen, komm vorbei und wir
nehmen uns das Teil gemeinsam vor.
Nee leider nicht! (in der Nähe von Mainz)

Re: Hilfe bei der Ahorn Bearbeitung / Gestaltung

Verfasst: 12.06.2019, 04:55
von Thomas
Dort findest Du garantiert jemanden.
Da ist es meist besser via Soziale Medien (Facebook) auf Suche zu gehen und Kontakte zu knüpfen.
Dort tummeln sich mehr Bonsaianer als in den klassischen Foren wie hier.
Die nächsten , welche ich persönlich kenne, sind in Rockenberg (Bonsai- Jupp) und im Heidelberger Raum (Bonsaizentrum Heidelberg, Michael Tran/ Minoro -Bonsai)

Re: Hilfe bei der Ahorn Bearbeitung / Gestaltung

Verfasst: 24.06.2019, 11:23
von Jester81
Hallo,

ich wollte nun mal nach einigen Tagen mal ein Update geben.
Der Baum ist umgetopft in eine Trainigsschale mit neuem Substrat (Akadama, Floraton, Kanuma, Lava-Bimskies).
Ich habe ihn etwas schief eingepflanzt damit er mit dem radikalen Rückschnitt eine neue Linie bekommt. Nun muss er nur noch an den richtigen Stellen austreiben...

Hier habe hier mal ein paar Bilder.

Re: Hilfe bei der Ahorn Bearbeitung / Gestaltung

Verfasst: 24.06.2019, 11:31
von Jester81
So habe ich mir die späterer Ausarbeitung ausgedacht...
Orange soll die Hauptrichtung werden und rot wird später ggf. nochmal nach gecutet. Liegt natürlich auch daran wie er dann genau austreibt.
Solange wollte ich auch den Ast und die Blätter in der Mitte stehen lassen.

Re: Hilfe bei der Ahorn Bearbeitung / Gestaltung

Verfasst: 25.06.2019, 19:03
von Thomas
Sportlich!!!
Na dann viel Glück!

Re: Hilfe bei der Ahorn Bearbeitung / Gestaltung

Verfasst: 18.08.2019, 17:20
von Jester81
Ich wollte mal ein paar Bilder als Update nach dem Radikal-Schnitt posten. So schauts aktuell aus:

Re: Hilfe bei der Ahorn Bearbeitung / Gestaltung

Verfasst: 19.08.2019, 11:19
von Thomas
Viel mehr kann man erst mal nicht erwarten. Jetzt müssen die neuen Triebe erst mal kräftiger werden, ehe ich weitere Schritte gehen würde.