Substratanschaffung in Österreich / NORIT?
Verfasst: 16.04.2016, 17:29
Hallo liebe Leute,
da sich die Suche nach einem passenden Bonsai Substrat in Öserreich schwieriger gestaltet als gedacht, und google mir da auch nur sehr bedingt weiterhelfen konnte versuche ich nun mein Glück bei fachkundigen Personen hier im Forum.
Das allseits gelobt/geliebte Fibotherm/Maxit ist hierorts einfach nicht erhältlich. Lavasplitt gibt es in Österreich auch in keinem mir bekannten Baumarkt. Das einzige was ich bisher finden konnte war Seramis. Das ist allerdings alles andere als preiswert und optisch nicht besonders ansprechend.
Heute bin ich nach langer Suche auf ein Produkt namens NORIT Trockenschüttung gestoßen. Da ich mir nicht sicher bin ob Links zu Händerln hier gestattet sind unterlasse ich das vorerst mal. Ist aber leicht zu googeln.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Produkt? Rein vom Produktblatt müsste es der Trockenschüttung von Fibotherm doch sehr ähnlich sein?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
MfG Gerald
da sich die Suche nach einem passenden Bonsai Substrat in Öserreich schwieriger gestaltet als gedacht, und google mir da auch nur sehr bedingt weiterhelfen konnte versuche ich nun mein Glück bei fachkundigen Personen hier im Forum.
Das allseits gelobt/geliebte Fibotherm/Maxit ist hierorts einfach nicht erhältlich. Lavasplitt gibt es in Österreich auch in keinem mir bekannten Baumarkt. Das einzige was ich bisher finden konnte war Seramis. Das ist allerdings alles andere als preiswert und optisch nicht besonders ansprechend.
Heute bin ich nach langer Suche auf ein Produkt namens NORIT Trockenschüttung gestoßen. Da ich mir nicht sicher bin ob Links zu Händerln hier gestattet sind unterlasse ich das vorerst mal. Ist aber leicht zu googeln.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Produkt? Rein vom Produktblatt müsste es der Trockenschüttung von Fibotherm doch sehr ähnlich sein?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
MfG Gerald