Akadama, chin. Ulme, Staunässe ?
Verfasst: 29.11.2015, 13:51
Hallo,
ich habe aktuell Probleme mit meiner Ulme (ca. 50€, kein Baumarkt), die habe ich seit ca. 3 Jahren. Desweiteren habe ich einen Ficus Starlight.
Die Ulme steht seit ca. 6 Wochen im Wohnzimmer. Ich habe immer wieder ein Problem mit giessen, da ich nicht sicher weiss, wann und wie oft. Ich habe Akadama auf der Erde, ABER diese bleibt teilweise sehr dunkel, obwohl der Ballen an sich trocken ist. D.h. die übliche Methode, giessen wenn Akadama hell wird/ist, funktioniert so nur im Sommer.
Ich denke, das ich zwischendurch zuviel gegossen habe, allerdings kann Wasser immer durch die Löcher ablaufen (giesse aktuell ca. 1x täglich eine ganze Ballbrause). Ich teste immer mit dem Finger an der Erde unterhalb des Stammes, und giesse, wenn es da trocken ist. Jedenfalls hat der Baum innerhalb von ca. einer Woche viele gelbe Blätter bekommen und wirft viele Blätter ab, auch, kleinere. Spinnmilben habe ich noch keine gefunden. Allerdings ist der Ballen von unten sehr stark verwurzelt und war auch feucht, allerdings sehe ich keinerlei weisse Spitzen an den Wurzeln.
Ich befürchte nun doch zu feucht und Wurzelfäule, was meint Ihr? Ich kann einfach den Unterschied zwischen zuviel und zuwenig Wasser schlecht einschätzen.
Fragen:
1. Warum klappt das mit dem Akadama als Indikator nicht mehr?
2. Was hat der Baum ? Wurzelfäule oder doch Spinnmilben oder einfach zu warm im Wohnzimmer und er ist "unleidig"?
3. Neuer Indikator für´s giessen?
4. Umtopfen? Wurzelschnitt?
Habe den Baum jetzt bei ca. 18 Grad in einem Treppenhaus an´s Fenster gestellt. Ich kann ihn jetzt ja nicht mehr an die Wintertemperaturen gewöhnen und draussen überwintern möchte ich auch nicht.
Bei weiteren Fragen bez. Details gerne schreiben.
Vielen Dank! für Eure Hilfe.
P.S. mit welchem Format bekomme ich Bilder zum hochladen hin? Habe 10 Min. gebraucht bis ich das Bild zurechtgestutzt hatte.
VG
ich habe aktuell Probleme mit meiner Ulme (ca. 50€, kein Baumarkt), die habe ich seit ca. 3 Jahren. Desweiteren habe ich einen Ficus Starlight.
Die Ulme steht seit ca. 6 Wochen im Wohnzimmer. Ich habe immer wieder ein Problem mit giessen, da ich nicht sicher weiss, wann und wie oft. Ich habe Akadama auf der Erde, ABER diese bleibt teilweise sehr dunkel, obwohl der Ballen an sich trocken ist. D.h. die übliche Methode, giessen wenn Akadama hell wird/ist, funktioniert so nur im Sommer.
Ich denke, das ich zwischendurch zuviel gegossen habe, allerdings kann Wasser immer durch die Löcher ablaufen (giesse aktuell ca. 1x täglich eine ganze Ballbrause). Ich teste immer mit dem Finger an der Erde unterhalb des Stammes, und giesse, wenn es da trocken ist. Jedenfalls hat der Baum innerhalb von ca. einer Woche viele gelbe Blätter bekommen und wirft viele Blätter ab, auch, kleinere. Spinnmilben habe ich noch keine gefunden. Allerdings ist der Ballen von unten sehr stark verwurzelt und war auch feucht, allerdings sehe ich keinerlei weisse Spitzen an den Wurzeln.
Ich befürchte nun doch zu feucht und Wurzelfäule, was meint Ihr? Ich kann einfach den Unterschied zwischen zuviel und zuwenig Wasser schlecht einschätzen.
Fragen:
1. Warum klappt das mit dem Akadama als Indikator nicht mehr?
2. Was hat der Baum ? Wurzelfäule oder doch Spinnmilben oder einfach zu warm im Wohnzimmer und er ist "unleidig"?
3. Neuer Indikator für´s giessen?
4. Umtopfen? Wurzelschnitt?
Habe den Baum jetzt bei ca. 18 Grad in einem Treppenhaus an´s Fenster gestellt. Ich kann ihn jetzt ja nicht mehr an die Wintertemperaturen gewöhnen und draussen überwintern möchte ich auch nicht.
Bei weiteren Fragen bez. Details gerne schreiben.
Vielen Dank! für Eure Hilfe.
P.S. mit welchem Format bekomme ich Bilder zum hochladen hin? Habe 10 Min. gebraucht bis ich das Bild zurechtgestutzt hatte.
VG