hilfe bei bestimmung der art

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
johnny_93
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2014, 18:46

hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von johnny_93 »

ich habe mir gestern endlich einen eigenen bonsai zugelegt.
die verkäuferin konnte mir leider ncht sagen, um welche art es sich handelt und ich habe im internet auch nichts brauchbares gefunden...
kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (87.76 KiB) 4454 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (120.13 KiB) 4454 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (92.86 KiB) 4454 mal betrachtet
TeKiller
Forum Spezialist
Beiträge: 491
Registriert: 18.05.2011, 01:39

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von TeKiller »

japanischer liguster, vielleicht.
johnny_93
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2014, 18:46

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von johnny_93 »

danke für deine schnelle antwort!
hab mir grad mal ein paar bilder zum jap. liguster angeschaut.
der scheint dickere und auch spitzere blätter zu haben. außerdem sind die im gegensatz zu meinem bäumchen recht dunkel.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von Thomas »

Hallo,
zunächst einmal wundert es mich schon, dass man was kauft, wo man noch nicht mal weiß,
was es ist und damit auch nicht, inwiefern der gekaufte Baum evtl. Ansprüche hat,
die man evtl. gar nichat abdecken kann.

Ich kaufe ja auch kein Auto, wo ich nicht mal weiß ob es ein Diesel oder Benziner ist.

Das dürfte ein Liguster sein. Vom Liguster gibt es verschiedene Arten, sowohl subtropischer Herkunft, als auch welche, die winterhart sind.
Genau könnte und müssste das der Verkäufer wissen.
johnny_93
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2014, 18:46

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von johnny_93 »

vielen dank,
genau das gleiche habe ich mir auch gedacht.
sie konnte mir sagen, dass er indoor geeignet ist und darin habe ich ihr vertraut.
ich hoffe damit habe ich nichts falsch gemacht...
ich warte gerade auf eine bekannte, die gärtnerin ist, welche mir bestimmt weiterhelfen kann.
mit der annahme, dass es sich im einen liguster handelt, bin ich ja schon ein ganzes stück weiter gekommen.
Benutzeravatar
Bucky
Forum Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 04.04.2008, 19:18
Wohnort: München

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von Bucky »

Hast Du das Bäumchen denn aus der Baumschule oder aus dem Baumarkt? Ich befürchte nämlich das es wie den meisten hier zutrifft, dass der Baum aus dem Baumarkt stammt
johnny_93
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2014, 18:46

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von johnny_93 »

nicht aus dem baumarkt, aus einem pflanzenfeschäft, von dem ich eigentlich dachte, dass es sich um einen fachhandel handelt..
vielleicht habe ich auch einfach eine unkompetente verkäuferin erwischt.
Benutzeravatar
Bucky
Forum Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 04.04.2008, 19:18
Wohnort: München

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von Bucky »

die anderen können mich gerne korrigieren wenn ich etwas falsches sage aber die Richtung Bonsai ist etwas spezieller. Man beginnt hier mit einem speziellen Hobby wenn man auf längerer Zeit freude daran haben möchte. Ich mache auch kein hehl draus das ich damals mit einem Bonsai aus dem Baumarkt angefangen habe. Damals war ich noch jung, hatte kein Auto oder ein Yamadorishop oder anderen Bonsaifachhändler um die Ecke gehabt. Wenn ich mal in den Baumarkt muss und zur Bonsaiecke schiele, werde ich da schon manchmal etwas traurig und musste auch feststellen dass das Personal nicht unbedingt davon Ahnung hat - speziell wenn es um die kultivierung eines Baums geht.

Auch wenn ich nicht dein Substrat/Erde gesehen habe auf den Bildern, kann ich mir gut vorstellen das da ordentlich gespart worden ist mit einem Substrat, welches mit Blumenerde zu vergleichen ist. Ganz geschweige von einem Wurzelschnitt - da kann ich mir auch nicht vorstellen das dies ein Gartencenter tun würde. Als ich meinen ersten Bonsai aus dem Baumarkt aus der Schale geholt habe, da musste ich sogar feststellen, dass die Wurzeln mit Heißkleber in die Schale festgeklebt wurden. War kein schöner Anblick..

Dennoch waren es meine ersten Schritte und habe auch dort diese Leidenschaft für mich entdecken können. Wichtig ist auch zu wissen, dass man bereit ist für gewisse Dinge wie Substrat, eine ordentliche Schale und vorallem Geduld zu investieren.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von Thomas »

Wie Du schreibst, beginnen viele Bonsai mit Indoors , aber leider geben es viele wieder auf
weil Zimmerbonsai i.d.R. nicht funktionert.
Bäume sind nun mal nicht für das Zimer eschafffen. Auch diese soagenannten Indoors müssen draußen gehalten werden und im Winter mus man sich was einfallen lassen , um diese nicht frostfesten lichthungrigen Arten irgendwie durchzubringen.

Bonsai ist Freilandbonsai, Zimmerbonsai ist eine Ersatzvariante und für mich eine Sackgassen.
Siehe auch hier: http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=8&t=405

Wichtig ist , bevor man sich auf Bonsai einläst, einen Plan zu haben.
Der kann nur sein, sich erst mal umzuschauen auf Austellungen , Literatur, Foren wie Bonsai funktioniert und was geht.
Ich habe gerade in den Fachbeiträgen den Link zu Merlins Gestaltungsvideos gepostet.
So funktioniert Bonsai.

Der Plan kann nicht sein, in ein Geschäft zu gehen und irgenwas zu kaufen, von dem weder Verkäufer noch Käufer wissen was es ist.
Er kann auch nicht sein, wie man das oft liest:
Der Baum ist zwar nicht schön, aber billig und zum Üben reicht er.
Wenn er kaputt geht, ist das dann nicht schlimm.
johnny_93
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2014, 18:46

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von johnny_93 »

ich habe tatsächlich einen plan.
in das hobby des bonsais einzutauchen und dafür benötige ich einen gewissen anfang.
dieser anfang ist im menem fall der besagte baum aus dem pflanzenladen.
ich habe mich schon durch unzählige forenseiten gelesen, allein um herauszufinden, ob die sache was für mich ist.
ich habe mir das schon genau uberlegt.
alles hat bekannterweise einen anfang und der liegt bei mir darin, an diesem "billig" bonsai zu lernen.
mein plan besteht darin, hiesige baumarten, wie ahorn oder fichte zu kultivieren und zu bonsais umzuarbeiten.
ich gehe nicht planlos vor.
das kannst du mir hier nicht einfach vorwerfen.
Benutzeravatar
Bucky
Forum Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 04.04.2008, 19:18
Wohnort: München

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von Bucky »

Guten Morgen,

ohje johnny das darfst Du jetzt nicht falsch in den Hals bekommen was Thomas Dir jetzt geschrieben hat. Thomas hat hier über Jahre immer vielen Leute (auch blutigen Anfängern) immer gute Hilfestellung gegeben, welche man über die Forensuche auch gut nachschlagen kann. Das geht weithin von Bonsaikauf, was Du so zu beachten hast, vom Wurzelschnitt bis zur Gestaltung. Es ist immer wieder schade wenn sich Leute hier anmelden und am Ende die Lust an Bonsais verlieren weil sie einfach schlecht beraten worden sind.

Das erste was sich die Leute hier fragen wenn jemand neues dazu kommt ist immer : was hat er da und wo hat er den Baum her.. dementsprechend kann man schon rauslesen ob sich jemand da schon Gedanken gemacht hat oder wieviele andere sich einen Baum kaufen und hier um Hilfe schreien wenn der Wald in Brand geraten ist. Bei Dir haben wir jetzt nur rausgelesen "Baum bekommen" und "Baum Art ist mir nicht bekannt".

Und wenn man auf langer Sicht nicht von diesem Hobby enttäuscht werden möchte, fängt es schon bei dem Kauf eines Bonsais an. Der sogenannte Indoor Bonsai ist ein Pseudonym.. ein Wort welches nicht existent ist und in Baumärkten oder auch Gartencenter gerne verwendet wird. Es gibt keinen Baum der 100% für die 4 Wände geeignet ist. Walter Pall hat hierzu mal einen netten Beitrag geschrieben (http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=8 ... 2449#p2449) - sehr zu empfehlen. Deswegen hat Thomas auch ganz bewusst die Wortwahl "Sackgasse" verwendet.

Für den Anfang ist doch alles in Ordnung. Nur die Erfolgchance die Du haben wirst mit so einem Baum, lassen sich nicht so einfach kalkulieren. Speziell wenn es um die Überwinterung geht, denn dein Baum mag es gerne warm, mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und ich denke mal das Du so wie ich, keinen Platz dafür in der Wohnung hast :D . Aber wie bereits gesagt.. es ist in Ordnung wenn Du deine ersten Schritte damit sammeln möchtest - es ist ein guter Weg festzustellen ob Dir das auch 100% liegt.

Halte uns einfach mal auf den laufenden
johnny_93
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2014, 18:46

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von johnny_93 »

vielen dank, ich merke schon, was ihr meint.
ich bin im moment, nach den ersten erfahrungen auch der meinug, dass indoor nihts taugt
ich werde aber trotzdem versuchen, den baum weiter im zimmer zu ziehen.
mein nächstes projekt hat gestern bekomnen. ich habe einen alten buchsbaum zugeschnitten und werde ihn die tage in nen großen topf pflanzen, um ihn als bonsai vorzubereiten.
der wird dann definitiv draussen stehen.
mal schauen was ich mir noch so anlege.
interesse und motivation sind auf jeden fall zu hundert prozent da
TeKiller
Forum Spezialist
Beiträge: 491
Registriert: 18.05.2011, 01:39

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von TeKiller »

ich hab mir auch mal ne kleine japanische liguster pflanze für 4 euro geholt. das war vor 3 jahren und sie gedeiht wunderbar. ab frühjahr steht sie drausen ab spätem herbst drinnen bei 15 grad am südfenster. bisher ohne probleme.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von Thomas »

johnny_93 hat geschrieben:i
ich gehe nicht planlos vor.
das kannst du mir hier nicht einfach vorwerfen.
Ich werfe Dir gar nichts vor.
Im Grunde kann es mir sch... egal sein, was die User so über die Jahre für Indoors sinnlos kaufen und in der Regel nach zwei Jahren verkompostieren.
Dies ist mehr oder weniger ein Einsteigerforum , wo wir den Leuten helfen wollen, dass Bonsai
eine Erfolgsgeschichte für sie wird und sie nicht die gleichen Fehler machen wie Generationen
davor.

Und meiner Meinung nach kann ich keinen Plan erkennen , wenn ich hingehe und was kaufe ,
wo -ich wiederhole mich- weder Du noch der Verkäufer weiß , was es ist, noch nicht mal sicher, ob Indoor oder Outdoor.
Und genau die Geschichte, ich kaufe was , nur weil billig zum Üben , egal ob der Baum kaputt geht, sehe ich als den falschen Ansatz.

Das ist kein Vorwurf , das ist meine Meinung. Und wer mich kennt , weiß , das ich Klartext schreibe.
Was Du draus machst, ist Dein Ding.
TeKiller hat geschrieben:ich hab mir auch mal ne kleine japanische liguster pflanze für 4 euro geholt. ... sie gedeiht wunderbar. ... bisher ohne probleme.
Gratulation!
Ich habe auch einen Kaktus und zwei Orchideen auf der Fensterbank, die gedeihen auch wunderbar.
Klar müssen Bonsai zunächst einmal ordentlich gedeihen , aber in erster Linie geht es doch bei Bonsai darum, Bäume zu formen und zu gestalten.
Bei Indoors geht es aber i.d.R. nur darum, die irgendwie vital bzw. irgendwie überhaupt am Leben zu halten.
Das kann es doch nicht sein!

Auch wenn ich Forenmoderator bin, Leute macht nicht Foren- oder Internetbonsai, sondern geht raus auf Ausstellungen oder in Bonsaigärten bzw. dahin, wo Bonsai live passiert!!!
Spätestens da kommt der entscheidende Kick und die Erleuchtung!
TeKiller
Forum Spezialist
Beiträge: 491
Registriert: 18.05.2011, 01:39

Re: hilfe bei bestimmung der art

Beitrag von TeKiller »

mit gedeihen meinte ich auch dass sie gut zuwachs erhielt und mittlerweile schon mehr wie ein baum als wie eine kleine buschpflanze aussieht. sie treibt jedes jahr sehr gut aus und mehr kann ich nicht verlangen. war damals einfach mal einen kauf wert um zu sehen ob sie sich entwickelt. schon allein wegen der kleinen blätter. da ich sie nicht respektlos wegschmeissen will sondern sie einfach nebenbei mit versorge, seh ich da keinen grund sie schlechter zu machen als die anderen. für mich hat sie potenzial in paar jahren ein schöner shohin zu werden. ich kann ja mal demnächst ein foto reinstellen.
Antworten