Ficus Steckling - Wann Erstschnitt?

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
BobBore
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2014, 20:07

Ficus Steckling - Wann Erstschnitt?

Beitrag von BobBore »

Hallo liebe Bonsai-Gemeinde,

da ich in diesem Forum neu bin, ersteinmal zu mir:
Mein Name ist Robert, 24, Student (Gentechnik/Biotechnologie) und Bonsai-Einsteiger.

Ich habe vor einem Jahr so einen "Baumarkt Bonsai" geschenkt bekommen. Ein Ficus ginseng, genauer gesagt ein Ficus microcarpa denke ich. Das Aussehen ist typisch für diese Pflanzen, viel zu dicke Wurzeln und die Krone ist wie ein Buxbaum einfach zu einer Kugel geschnitten. Weil daraus nie oder nur sehr sehr schlecht ein Bonsai werden kann, habe ich mich entschieden, ihn als Mutterpflanze für Stecklinge zu benutzen. Mir ist klar, dass es auch mit einem Steckling sehr lange dauern wird, bis daraus ein echter Bonsai wird. Darin liegt für mich der Reiz: Einen Bonsai von "Geburt" an begleiten zu können.

Nun zum eigentlichen Problem:
Auf dem Foto seht ihr meinen Steckling, der dieses Jahr schon ganz schön gewachsen ist. Die Blätter stehen eng und sind groß - sicherlich ein gutes Zeichen in diesem Stadium. Der rote Strich zeigt die ursprüngliche Größe des Stecklings aus dem letzten Sommer.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn jetzt einfach oben kappen soll und hoffe, dass dann mehr als ein Seitentrieb rauskommt oder ihn noch bis zum nächsten Frühjahr stehen lasse. Ich habe schon etliche Gestaltungsvideos und Beiträge im Internet gesehen und dieses Problem wird irgendwie nicht beschrieben. Wann schneide ich den Steckling denn zum ersten Mal? Und überhaupt: Schneide ich ihn dann einfach oben ab und hoffe?

Bild

Das ist sicherlich ein klares Anfängerproblem. Ich hoffe aber, dass ihr mir trotzdem helfen könnt.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Ficus Steckling - Wann Erstschnitt?

Beitrag von PaTi »

Hey Robert,
ersteinmal Herzlich Willkommen,

Ja mit der Bestimmung der Pflanze hast du recht.
Ein Ficus ist kaum Tot zu bekommen, wenn du ihn regelmäßig mit Wasser versorgst :wink:
Dein Steckling ist zwar zimlich klein, aber die haben eig. keine Probleme mit dem Austrieb.
Ich habe auch so einen Microcarpa als Mutterpflanze, und schon ettliche versuche mit Stecklingen getätigt.
Und sie Treiben jedes mal wie Wild aus.
Wie du aufdem Bild erkennen kannst habe ich vor ca. 4 Wochen, um 3/4 die Pflanze eingekürzt.
Und nun Treibt er mehrfach aus, allerdings durfte die Pflanze 1 Jahr ohne schnitt und Umtopfen Wachsen und hatt daher auch schöne Wurzeln gebildet.
Also wenn Wurzeln Vorhanden sind, Schere ansetzen und - :)
Liebe Grüße Patrick.G
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Re: Ficus Steckling - Wann Erstschnitt?

Beitrag von Fenrirwolf »

Schneiden ist immer eine Schwächung der Pflanze. Wenn du also willst dass sie schneller und dicker wächst und sonst gesund ist, würde ich sie treiben lassen. Der Stamm ist noch so dünn, das passiert die nächsten 10 Jahre sowieso nichts in Sachen Bonsai hätte ich gesagt. Ich würde den Leittrieb mal dran lassen bis er deutlich zu lange ist. Damit verdickt sich der Stamm schneller.
BobBore
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2014, 20:07

Re: Ficus Steckling - Wann Erstschnitt?

Beitrag von BobBore »

Ich danke euch für die Antworten!

Der Wurzelballen ist tatsächlich noch nicht sehr groß. Bevor ich ihn in diese Akadama-Blähschiefer-Humus Mischung gepflanzt habe, stand er in normaler Blumenerde. Diese hatte sich sehr verdichtet und war auch recht nährstoffreich. Deswegen vielleicht relativ wenig Wurzeln.
Ich glaube es wär vielleicht das Beste, ihn dieses Jahr weiter wachsen zu lassen und dann nächstes Frühjahr mal zu schauen, wie es weiter geht.
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Ficus Steckling - Wann Erstschnitt?

Beitrag von PaTi »

Oh sehe gerade das ich das Bild garnicht angehängt haben :mrgreen:
Dateianhänge
20140721_155355.jpg
20140721_155355.jpg (227.06 KiB) 2957 mal betrachtet
Liebe Grüße Patrick.G
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ficus Steckling - Wann Erstschnitt?

Beitrag von Thomas »

BobBore hat geschrieben: Darin liegt für mich der Reiz: Einen Bonsai von "Geburt" an begleiten zu können.
Hallo Robert,
ich wüsste nicht , wo da der Reiz bezogen auf Bonsai liegen sollte.
"0 Jahre Aufzucht, die erst einma gar nichts mit Bondsai zu tun hat, bis dann das eigentliche Bonsaihandwerk beginnt.

In meinen Augen vertane Zeit!

BobBore hat geschrieben: Nun zum eigentlichen Problem:
... dieses Problem wird irgendwie nicht beschrieben. Wann schneide ich den Steckling denn zum ersten Mal? Und überhaupt: Schneide ich ihn dann einfach oben ab und hoffe?
Klar, dass man da wenig findet, das macht doch auch kein Bonsaaner.

Mein Rat, nimm Deinen Sämling, beahndle ihn wie eine normale Zimmerpflanze, schneide ihn regelmäßig zurück (Faustregel: awchsen lassen bis 10 Blätter, Rückschnitt auf 2 Blätter)
uns sieh , was draus wird.
Willst Du Bonsai machen, dann besorge Dir Material, wo man bonsaimäßig schon aktiv werden kann.
Im Forum findest Du dazu viele Anregungen (Eingangsartikel, Fachbeiträge unten) oder auch auf meiner HP
http://home.arcor.de/pallmers.home/Tipps.html
Antworten