Seite 1 von 1

Olive gutes Ausgangsmaterial zum Üben ?

Verfasst: 10.06.2014, 19:38
von BonsaiArni
Hallo Leute :D

Ich habe heute mal etwas in unserem wuchernden Garten gestöbert und diese feine Olive entdeckt.
Wie ich schon des Öfteren gelesen habe, eignet sich ein Olivenbaum sehr gut um einen Bonsai aus ihm zu entwickeln.
Wir haben 2 Bäume, jedoch ist der eine geschient einfach aufwärts gewachsen und weist überhaupt keine Verzweigung im unteren Stammbereich auf.
Dieses Modell hier jedoch sieht ganz gut aus um mal irgendwann einen echten Bonsai daraus zu machen ist meine anfängliche Einschätzung.
Ich wäre super froh wenn die Experten und Fortgeschrittenen mir mal einige Kommentare zu der Brauchbarkeit dieses Baumes ans Herz legen können.
P.S. einfach sagen wenn es nichts taugt

Gruß,

Arnold

Bild
Bild
Bild

Re: Olive gutes Ausgangsmaterial zum Üben ?

Verfasst: 10.06.2014, 21:06
von JuttaJ
Gibt es die Bilder auch ohne diese lästige P O R N O -Werbung?
Sorry, aber ich versuch die ganze Zeit, überhaupt irgendwas zu sehen :shock: :shock: :shock:

Re: Olive gutes Ausgangsmaterial zum Üben ?

Verfasst: 10.06.2014, 21:30
von BonsaiArni
JuttaJ hat geschrieben:Gibt es die Bilder auch ohne diese lästige P O R N O -Werbung?
Sorry, aber ich versuch die ganze Zeit, überhaupt irgendwas zu sehen :shock: :shock: :shock:
Excusé moi. Das mit den Bildern muss ich noch ein wenig üben.

Leider ist mein Kontingent aufgebraucht, deshalb musste ich die Bilder via directupload hochladen.

Gruß,

Arnold

Re: Olive gutes Ausgangsmaterial zum Üben ?

Verfasst: 10.06.2014, 22:24
von PaTi
Nach 12 Beiträgen ist dein kontingent aufgebraucht ? :P
Ich würde sagen du machst was falsch.
http://bonsai-forum.de/viewtopic.php?f= ... den#p33135

Re: Olive gutes Ausgangsmaterial zum Üben ?

Verfasst: 10.06.2014, 22:37
von BonsaiArni
Halo Pati,

ich mache alles so wie vorher und da hat es ja auch funktioniert.
Die Bilder wie du sehen kannst sind alle in einer Auflösung kleiner als 800*600.

Den Thread habe ich schon gelesen. Vorher hat es aber auch geklappt.
Wortwörtlich steht dort : ,, Ihr Kontingent ist aufgebraucht. "
Was auch immer das heißen mag o.O

http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=5249

Gruß,

Arnold

Re: Olive gutes Ausgangsmaterial zum Üben ?

Verfasst: 11.06.2014, 20:44
von Junglelist
@ JuttaJ installiere dir "adblock plus" für deinen browser ist kostenlos und sicher und entfernt dir fast alle pop ups

Re: Olive gutes Ausgangsmaterial zum Üben ?

Verfasst: 11.06.2014, 22:53
von Thomas
Der Umgang mit solchen Bilderuploads ist eigentlich auch I....sicher.
Man muss doch nicht gleich das ganze Portal verlinken sondern nur den dort angegebenen Hotlink zu dem Bild.

Bild

Bild


Zu dem Baum:
Ja was soll daran sein, was ihn irgendwe für Bonsai interessant machen sollte?

Hierzulande braucht man sich zudem keine große Hoffnung machen, dass da entschedender Zuwachs kommt.

Re: Olive gutes Ausgangsmaterial zum Üben ?

Verfasst: 16.06.2014, 13:28
von JuttaJ
Junglelist hat geschrieben:@ JuttaJ installiere dir "adblock plus" für deinen browser ist kostenlos und sicher und entfernt dir fast alle pop ups
klasse Idee, werde ich mal ausprobieren.
Kriege ich ja sonst, trotz Brille, bald Augenkrebs von :lol:

Re: Olive gutes Ausgangsmaterial zum Üben ?

Verfasst: 16.06.2014, 14:14
von twotower
Hallo,

Nochmal zu dem Baum.

Olive ist bestimmt nicht für Anfänger geeignet, auch nach einigen Jahren Garten- und auch Bonsaierfahrung würde ich mich das noch nicht trauen, höchstens, wenn wir mir da etwas ganz Besonderes umsonst vor die Füsse purzelt.

Allein die Überwinterung ist eine echte Hürde, solange du kein Gewächshaus mit richtig guter Dämmung und Heizung hast oder eine kühlen, aber sehr hellen Raum hast. Auch das Giessen is wohl alles andere als trivial einzustufen. Und richtig wüchsig wird die auch nicht sein, verzeiht also keinerlei Fehler.

Guck mal: http://www.bonsaipflege.ch/309.html

Schwieriger gehts wohl kaum.

Re: Olive gutes Ausgangsmaterial zum Üben ?

Verfasst: 18.06.2014, 20:13
von Bonsai-Abbing
Sooo schwierig sind Oliven dann doch nicht zu handhaben. Im Sommer ab nach Draußen in die sonnigste Ecke, im Winter in den kühlen, lichten Hausflur. Nach jedem Schnitt treiben sie stark wieder aus, also ich kenne sie nur als sehr wüchsig...