Vorstellung und ein paar fragen
Verfasst: 11.09.2013, 17:50
Hallo liebe Bonsaifreunde
ich bin Daniel, 28 Jahre jung und wohnhaft im nördlichen Bayern. Zur Zeit bin ich Student und habe mir dieses Hobby ausgesucht, weil ich eine abwechslung zu dem stressigen alltag gebraucht habe
Was ich gerne wissen wollen würde ist, inwieweit man diese ganzen Substrate, Werkzeuge, Dünger usw. braucht. Bisher habe ich meine Bäume (es sind 3) immer mit einem seitenschneider und schnitzwerkzeug bearbeitet. Lanzeitbeobachtungen fehlen natürlich noch.
Ist es für die bäumchen jetzt wichtig, wenn ich mir dieses sachen alle zulege? mein ältester baum eine Ulme, ist ein geschenk an meine Freundin gewesen welche ihn mir zur pflege überlassen hat, dieser ist seit wir ihn haben in einem wie ich glaube handelsüblichen Standart boden verpflanzt und er wächst wie der teufel. In Ingenieurwesen heißt es doch, never change a runing system, wieso sollte man das jetzt hier machen?
Ich hoffe meine fragen waren und sind nicht zu naiv und laienhaft, aber trotz des lesens von 2 Büchern und dem schmökern von youtube und diesem tollen Forum hier werde ich da so nicht wirklich schlau draus.
lg
daniel
ich bin Daniel, 28 Jahre jung und wohnhaft im nördlichen Bayern. Zur Zeit bin ich Student und habe mir dieses Hobby ausgesucht, weil ich eine abwechslung zu dem stressigen alltag gebraucht habe

Was ich gerne wissen wollen würde ist, inwieweit man diese ganzen Substrate, Werkzeuge, Dünger usw. braucht. Bisher habe ich meine Bäume (es sind 3) immer mit einem seitenschneider und schnitzwerkzeug bearbeitet. Lanzeitbeobachtungen fehlen natürlich noch.
Ist es für die bäumchen jetzt wichtig, wenn ich mir dieses sachen alle zulege? mein ältester baum eine Ulme, ist ein geschenk an meine Freundin gewesen welche ihn mir zur pflege überlassen hat, dieser ist seit wir ihn haben in einem wie ich glaube handelsüblichen Standart boden verpflanzt und er wächst wie der teufel. In Ingenieurwesen heißt es doch, never change a runing system, wieso sollte man das jetzt hier machen?
Ich hoffe meine fragen waren und sind nicht zu naiv und laienhaft, aber trotz des lesens von 2 Büchern und dem schmökern von youtube und diesem tollen Forum hier werde ich da so nicht wirklich schlau draus.
lg
daniel