Kurze Vorstellung

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Totto112
Forum Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 13.05.2013, 13:59

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Totto112 »

Morgen,

seit gestern fehlen ihr noch ein Ast.
Mein Sohn wollte mir zeigen, wie gut er Fußball spielen kann!!! :(

Naja werden wir schon hinbekommen.

Danke für deine Antworten.
Werd mich auf jeden Fall nochmal melden, wollte mir bei Zeiten mal aus einem unserer Wälder ne Birke mitbringen.
Steh total drauf, hab allerdings hier schon einiges darüber gelesen und es ist ja nicht ganz einfach!!!

Gruß
Totti
Gruß
Totti
Totto112
Forum Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 13.05.2013, 13:59

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Totto112 »

Hallo zusammen,

kleines UPDATE bezgl. der kleinen Eiche.

Wird im nächsten Frühjahr bearbeiten. (größeres Gefäß usw.)

Habe lediglich den oberen bereits vertrockneten, brüchigen Stammteil entfernt.
IMAG0638markerung (Andere) (Andere).jpg
IMAG0638markerung (Andere) (Andere).jpg (145.29 KiB) 1505 mal betrachtet
IMAG0636 (Andere).jpg
IMAG0636 (Andere).jpg (172.19 KiB) 1505 mal betrachtet
IMAG0637 (Andere).jpg
IMAG0637 (Andere).jpg (153.75 KiB) 1505 mal betrachtet
Gruß
Totti
Benutzeravatar
Moya
Forum Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 22.04.2013, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Moya »

Hallo,

wenn du die Möglichkeit hast, ab mit der Eiche in die Feldkultur und bis sie 3 Jahre alt ist, darf sie wachsen wie sie Lust hat.
Erst im 3. Jahr dann ordnen und beschneiden und dann wieder satt auswachsen lassen.
Mit allem Anderen wirst Du nicht glücklich und bekommst keine gescheite Dicke hin.
Zuletzt geändert von Moya am 03.06.2013, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Moya

*****************************************************************************************************
Es passiert nicht auf einmal. Du wirst ganz allmählich Du selbst, und das braucht Zeit.
Totto112
Forum Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 13.05.2013, 13:59

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Totto112 »

Danke dir Moya,

Thomas hatte so etwas auch schon geschrieben.
Warte bis nächstes Frühjahr und setzte sie dann in ein großes Gefäß.
Freiland ist nicht ganz möglich aber in einen 100l Spießlübel gehts dann rein.

Den Ast hab ich nur weggenommen, weil er schon abgestorben war.
Gruß
Totti
Benutzeravatar
Moya
Forum Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 22.04.2013, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Moya »

Hallo,

Totto, wenn Du handwerklich ein bissi geschickt bist, nimm keinen Pflanzkübel, sondern baue Dir aus rohen druckimprägnierten Holzlatten ein flaches, aber großes rechteckiges Gefäß zusammen (entweder etwas Platz zwischen den Bodenlatten lassen und den dann mit Netz abdecken oder aber Latten ganz zusammenschieben und Abzugslöcher reinbohren, die Du dann mit Netzplatten versehen musst). Und nicht vergessen, 'Füße' untendran, damit das Gefäß nicht platt auf dem Boden steht.
Vorteil ist, dass Dein Baum dadurch gezwungen wird, von vornherein einen flachen Wurzelballen auszubilden (in die Tiefe gehts ja nicht), durch die Größe des Gefäßes aber genügend Platz hat und damit ordentlich wachsen kann. auerdem kannste Schrauben außen anbriungen und an die Schrauben dann Stabilisierungsdrähte, dass Dein Baum die erste Zeit nach dem Topfen nicht wackelt. Und, du kannst das Gefäß so groß bauen, wie Du willst bei flacher Höhe.
Viele Grüße,
Moya

*****************************************************************************************************
Es passiert nicht auf einmal. Du wirst ganz allmählich Du selbst, und das braucht Zeit.
Totto112
Forum Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 13.05.2013, 13:59

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Totto112 »

Hey Moya,

auf diese Idee bin ich bis lang noch nicht gekommen.
Das werd ich mir auf jeden Fall mal durch den Kopf gehen lassen.
Wenn man ganze Häuser sanieren kann, sollte man das doch wohl hinbekommen.
Danke für den sehr interessanten Denkanstoß.
Das wäre auch mal was schönes für unsere Holz Terrasse, zumindest für den Übergang!!!!

Danke danke

So wie Bilder unten
24104-1 (Andere).JPG
24104-1 (Andere).JPG (190.93 KiB) 1495 mal betrachtet
pflanzkuebel-lang-d1 (Andere).jpg
pflanzkuebel-lang-d1 (Andere).jpg (34.5 KiB) 1495 mal betrachtet
Nur halt flacher??!!??!!??!!
Gruß
Totti
Benutzeravatar
Moya
Forum Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 22.04.2013, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung

Beitrag von Moya »

Hallo,

der lange Kübel - vergiss den mal, der ist nicht breit genug.
Wenn der Baum gut wachsen soll, muss die Fläche des Rechtecks oder meinetwegen auch Vierecks groß sein und gebildet werden aus Seiten, wo nicht 2 Seiten 10 mal so lang sind, wie die 2 Anderen.

Der Obere ist gar nicht mal so schlecht, kleines bisschen weniger hoch und etwas breiter ble gleicher Länge, dann passt es.
Viele Grüße,
Moya

*****************************************************************************************************
Es passiert nicht auf einmal. Du wirst ganz allmählich Du selbst, und das braucht Zeit.
Antworten