Seite 1 von 1

Hilfe bei der erstgestaltung

Verfasst: 12.05.2013, 16:52
von Tatze
Hallo an alle habe da mal wieder eine frage und bitte um vorschlälge,habe das gute stück mal kurz ins zimmer rein um fotos zu machen hoffe man kann alles gut sehen,habe mal kurz selber hand ran und ein wenig platz gemacht habe mal für meine sicht das gelassen was für mich gut aussieht,so jetzt meine frage was und wie soll ich weiter machen würde mich über anregungen von euch freuen im vorraus vielen "DANK" an euch mfg Patrik
Foto2238.jpg
Foto2238.jpg (161.99 KiB) 951 mal betrachtet
Foto2237.jpg
Foto2237.jpg (151.62 KiB) 951 mal betrachtet
Foto2239.jpg
Foto2239.jpg (91.98 KiB) 951 mal betrachtet
Foto2240.jpg
Foto2240.jpg (86.25 KiB) 951 mal betrachtet
Foto2241.jpg
Foto2241.jpg (87.32 KiB) 951 mal betrachtet
Foto2242.jpg
Foto2242.jpg (90.36 KiB) 951 mal betrachtet
Foto2244.jpg
Foto2244.jpg (69.34 KiB) 951 mal betrachtet
Foto2245.jpg
Foto2245.jpg (93.04 KiB) 951 mal betrachtet

Re: Hilfe bei der erstgestaltung

Verfasst: 13.05.2013, 05:36
von Thomas
Hallo,
bei dem Material ist jeder Forumrat schwer.
Es braucht auch bischen mehr Info (Frisch ausgegraben?)
Den musss man von alen Seiten beäugen , um da jetzt irgendeine Richtung vorgeben zu können.
Es ist auch nicht das klassische Material, was sicher ohnehin nicht ganz einfach ist.
Sofern das Material frisch ausgegraben ist , würde ich sowieso erst mal gar nix machen und das Anwachsen abwarten.
Alte Wacholder ausgraben hat so seine Tücken.
Also erst mal richtig in Blähton o.ä.