Meinen Pfleglingen geht es soweit ganz gut, die haben diesen Nass/Heissen Sommer richtig super überstanden. Aber was mir noch etwas Sorgen bereitet ist der richtige Wurzelschnitt. Soviele Internetratgeber und Fachbücher es auch gibt, soviele unterschiedliche Meinungen scheint es je nach Baum da auch zu geben.
Gibt es eine einfache Grundregel an die man sich halten kann um einen Baum nicht zu beschädigen je nachdem ob es einer mit Pfahl- oder eher Flachwurzeln ist?
Hallo,
zunächst kann man einen gesunden Baum nicht so einfach himmeln.
Wurzelschnitt ist ja auch nichts ungewöhnliches.
Auch bei anderen Topf- bzw. Kübelpflanzen wie Hibiskus oder Fuchsien schneidet man beim Umtopfen, die Wurzeln zurück.
Dabei werden zunächst alle überlangen Wurzeln insbesondere, wenn sie sich am Topfboden
kreisförmg herumwinden eingekürzt.
Spezifisch bei Bonsai ist die Entfernung der Pfahl- bzw. Herzwurzel.
Das fördert die Seitenwurzeln und die Ausbildung einer breiten Wurzelscheibe.
Bei jedem Umtopfen werden alle vom Stammboden nach unten abgehenden Wurzeln am Ansatz kplt. entfernt.