Seite 1 von 1
Rat zur Gestaltung eines Ficus Sikkimensis
Verfasst: 16.07.2012, 14:40
von Alex97
hallo zusammen,
dieser Ficus Sikkimensis ist mein erster Bonsai und ich suche einen Rat ihn zu gestalten, weil er auch mich etwas durcheinander wirkt.
Ich hatte vor ihn in drei Teile zu teilen: Einen unteren großen, und zwei getrennte links und rechts, wobei der eine höher liegen soll. Gibt es andere Ideen ?
Grüße,
Alexander

Re: Rat zur Gestaltung eines Ficus Sikkimensis
Verfasst: 17.07.2012, 22:21
von Thomas
Teilen, wie soll das gehen.
Der Baum st doch so, wie er ist, ideales Material.
So ein Baum muss nur regelmäßig intensiv geschnitten werden, sonst sieht er wie in deinem Falle bald nicht mehr wie ein Baum , sondern wie ein Busch aus.
Da muss jetzt erst mal radikal zur schere gegriffen werden.
Alle überlangen Äste erst mal einkürzen, um überhaupt den Überblick zu bekommen.
Äste die an unpassenden Stellen entspringen kplt an der Basis entfernen.
Dann alle Äste selektieren, die dranbleiben sollen, der Rest auch kplt ab.
Alle verbeibenden Äste auf die erste Verzweigung rückschneiden.
GGf. Hilfe bei Bonsaifreunden vor Ort (AK, Bonsaicenter) suchen.
Re: Rat zur Gestaltung eines Ficus Sikkimensis
Verfasst: 17.07.2012, 23:47
von Alex97
danke für deine schnelle Antwort,
ich habe mich schon informiert und eigentlich weiß ich wie ich zurückschneiden soll, aber wegen mangelnder Erfahrung traue ich mich nicht selbst zu entscheiden welcher Ast weg soll und welcher nicht...
Ich schneide erstmal die Blätter zurück und dann stell ich noch ein Paar bessere Bilder rein.
Re: Rat zur Gestaltung eines Ficus Sikkimensis
Verfasst: 18.07.2012, 19:43
von Alex97
So also hier die Bilder nach einem kleinen Rückschnitt.
Re: Rat zur Gestaltung eines Ficus Sikkimensis
Verfasst: 18.07.2012, 19:49
von Alex97
Meine Pläne wären die Äste unten am Stamm ganz zu entfernen, damit es einen längeren "puren" Stamm gibt und dann den Baum in drei Partien aufteilen wie auf dem Bild, allerdings in größer um das ganze der großen Schale anzupassen. Ich wollte auch mal versuchen durch erhöhen der Luftfeuchtigkeit diese "Luftwurzeln" hinzubekommen wie es sie auch bei den Fici in den Tropen gibt.
Es ist wie bereits gesagt mein erster Bonsai und ich habe nur theoretische Erfahrung. Ich wäre dankbar für Anmerkungen zu meinen Plänen und eventuell Verbesserungen.
Jetzt schon mal danke für alle Antworten.
Re: Rat zur Gestaltung eines Ficus Sikkimensis
Verfasst: 18.07.2012, 20:18
von Thomas
Bei dem, was Du schreibst oder gelesen hast, würde ich sagen:
"Hände weg, das wird nix Gutes"
Das kann wirklich ein sehr guter Baum werden.
So wie der gewachsen ist und auch von der Form der Blätter kann man daraus einen typischen Laubbaum machen.
Vergiss das mit der Vierteilung, schau dir frei wachsende Laubbäume in der Natur an.
Luftwurzeln sind natürlich Unsinn, die hat er oder nicht, hier wären sie total unpassend.
Ich kann auch anhand von Bildern nicht entscheiden, wo und was konkret zu schneiden ist.
Mein Rat, suche Dir Hilfe vor Ort.
Evtl. kann ich Dir anhand Denes Wohnorts enen Rat dazu geben.
Re: Rat zur Gestaltung eines Ficus Sikkimensis
Verfasst: 18.07.2012, 21:01
von Alex97
Danke für deine Antwort.
Ich wohne im Raum Düsseldorf / Neuss. In Neuss gibt es ein Bonsai-Zentrum, aber auf der Internetseite stehen keine Infos zu Kursen. Ich denke auch, dass so ein Kurs ziemlich teuer wird. Mein Problem ist, dass ich erst 14 Jahre alt bin und deshalb nur beschränkt Geld verdiene.
Was kostet denn so ein Kurs ?

Re: Rat zur Gestaltung eines Ficus Sikkimensis
Verfasst: 19.07.2012, 02:02
von Thomas
Hallo,
die Bonsaiwerkstatt Busch ist , wenn Du ernsthaftes Intersse hast, eine der besten Adressen in Deutschland.
Dort bietet der Meister Kurse an, die bezahlbar sind.
http://www.bonsaiwerkstatt.de/
Es muss ja auch kein Kurs sein, dort trifft sich auch der AK Düsseldorf.
Da brauchst Du keine Berührungsängste haben.
Wie viele Clubs hat auch die Bonsaiszene ein echtes Nachwuchsproblem und jeder, der wirklich was lernen will, wird da mit offenen Armen empfangen.
Das kostet gar nix.
Hier die Kontaktdaten:
http://www.bonsai-club-deutschland.de/c ... gory/40/77
Re: Rat zur Gestaltung eines Ficus Sikkimensis
Verfasst: 19.07.2012, 09:23
von Alex97
Vielen Dank für die Adressen. Ich werde mal "Kontakt aufnehmen". Die Kurse sind ja eigentlich bezahlbar, wenn man bedenkt, dass man den dort gestalteten Baum mitnehmen kann.
Re: Rat zur Gestaltung eines Ficus Sikkimensis
Verfasst: 04.09.2012, 00:15
von ~*Erzengel*~
Hey alex,
im mBonsai-centrum Neuss gibt es keine "Massenkurse" jedoch kann man da einzelkurs durchaus machen. D.h. du bringst deinen Baum mit. werkzeug/ materiealien werden dir bereit gestellt und die Frau macht das dann zusammen mit dir und stellt sich halt auf dich udn deinen Baum ein. Musst nur einen Termin ausmachen. Man zahlt glaube ich 10€ die Stunden plus das was man ggf. an Draht, Erde, Dünger etc benutzt.