Gestalten eines Ahorns

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
guepa
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 06.02.2012, 12:36

Gestalten eines Ahorns

Beitrag von guepa »

Hallo aus dem Westen der Republik.

Ich habe mir heute in einem Supermarkt einen Ahorn (Acer palmatum) gekauft. Das Gewächs hat einen recht dünnen Stamm und ist ca. 70 cm hoch. Nun möchte ich das Bäumchen zu einem stattlichen Bonsai heranwachsen lassen, was natürlich einiger Jahre bedarf.

Nun aber zu meiner Frage: Kann ich, zur jetzigen Jahreszeit, den Baum auf ein gewissen Maß reduzieren. Lässt der Ahorn sich
das im Mai gefallen? Die Überbleibsel würde ich dann als Stecklinge zur Vermehrung verwenden.

Ich wäre sehr dankbar über entsprechende Auskünfte.

Lieben Grüß,
Günter P
TeKiller
Forum Spezialist
Beiträge: 491
Registriert: 18.05.2011, 01:39

Re: Gestalten eines Ahorns

Beitrag von TeKiller »

ich habe vor 2 wochen 2-3 jährige äste bei meinem neuen ahorn geschnitten und sofort mit bonsaiknete geschlossen. er treibt jetzt aus allen löchern und erfreut sich bester gesundheit. nächstes jahr wird er nur noch umgetopft. wichtig ist scharfes werkzeug. zweige gehen immer, schrieb mir thomas damals.
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Gestalten eines Ahorns

Beitrag von Jupp »

Günter, Du schreibst das "Gewächs" hätte einen "dünnen Stamm". OK, was möchtest Du denn? Einen stattlichen Baum..... dann heisst es wachsen lassen und zurückschneiden... wachsen lassen und zurück....... und das am besten im Freiland. Durch das Längenwachstum erreichst du einen dicken Stamm, dem Du allerdings jetzt noch einen gewissen Schwung geben kannst (mit ALLER VORSICHT).
Später kannst Du am Stamm fast nichts bzw gar nichts mehr formen. Wie Du schon schreibst, es wird einige Jahre dauern (gehe mal von 10 bis 15 Jahren aus). Der Stamm dürfte dann ca 10cm im Durchmesser haben und die Krone kannst Du paralell aufbauen. Wie das funktioniert solltest Du allerdings wissen, bzw. Dich gut informieren. Das geschieht fachgerecht in einigen Workshops und nicht in einem Forum. Gutes Rohmaterial ist oft wenig teurer als solche vermeintlichen "Billigschnäppchen", hat man doch da in der Regel etwas, mit dem man eine Bonsaigestaltung beginnen kann und von dem Ergebnis auch noch etwas hat.
Schau Dir doch das mal an....
http://www.bonsai-fachforum.de/viewtopi ... =4&t=13836
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
guepa
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 06.02.2012, 12:36

Re: Gestalten eines Ahorns

Beitrag von guepa »

Verehrte Bonsai Freunde,

zunächst einmal sage ich Danke für die raschen Antworten.

Alsdann Jupp, werde ich das Bäumchen -dieses ist etwa 70 cm lang- in den Garten pflanzen und um einen dickeren Stamm zu erhalten, zunächst einmal wachsen lassen. Kann ich denn im kommenden Jahr im Mai den Baum um ca 30 cm verkürzen, oder sollte ich das jetzt schon machen? Wie Du bereits mitteiltest, wachsen lassen und zurück schneiden.

Ich freue mich über entsprechende Antworten.

Gruß,
Günter
Antworten