Efeu-Bonsai

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Gärtner
Forum Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.12.2010, 18:48

Efeu-Bonsai

Beitrag von Gärtner »

Hallo zusammen, wer von euch hat erfahrungen mit Bonsai aus Efeu?
Ich habe heute bei uns im Garten einen alten Efeu ausgelichtet und umgepflanzt. Er ist mindestens 25 Jahre alt, aber ich Schätze, dass er auch gut an die 50Jahre heran kommen könnte, da der Standort nicht der beste war für einen Efeu (sonnig und trocken) und der Stamm ja trotzdem schon recht kräftig ist.
Habe beim Umpflanzen gleich einen leichten Wurzelschnitt gemacht. Es waren erstaunlich wenige große dicke Wurzeln vorhanden. (vorwiegend feine Bartwurzeln)
Der Efeu war wohl einmal an einer Hüttenwand oder einem Baum hochgewachsen, die/der aber nicht mehr existierte.
So hat sich die Pflanze in einer Höhe von ca 90cm weiter entwickelt und bildete so lange Zeit eine Art Efeusäule bei uns im Garten mitten in der Wiese. Hab leider vergessen vor dem Auslichten ein Foto zu machen.

Die Pflanze wurde erstmal an einem im Sommer schattigen Platz im Garten gepflanzt aber ich habe vor sie in den nächsten Jahren einmal in eine Schale oder zumindest einen Kübel zu Pflanzen. In was für Zeitabständen würdet Ihr ihn ausgraben und neu eingraben, damit der Ballen nicht zu groß wird?

Der Stamm dürfte ca. 15cm durchmesser haben. und der "Baum" selber ist ca 90cm hoch. Ich habe auch bilder gemacht, werde diese am Montag noch hoch laden.

Meint ihr man kann bei Efeuäste mit 3-5cm durchmesser noch Biegen oder brechen die?
Gärtner
Forum Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.12.2010, 18:48

Re: Efeu-Bonsai

Beitrag von Gärtner »

Hier noch ein paar Bilder zu dem Efeu. auf dem ersten ist ein Rechen mit abgebildet zum Größenvergleich.

Über gestalltungsvorschläge, Schnittvorschläge usw. freu ich mich sehr.
Dateianhänge
SAM_1024.JPG
SAM_1024.JPG (102.76 KiB) 3463 mal betrachtet
SAM_1021.JPG
SAM_1021.JPG (97.19 KiB) 3463 mal betrachtet
SAM_1019.JPG
SAM_1019.JPG (89.73 KiB) 3463 mal betrachtet
Markus-Dresden
Forum Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 03.06.2011, 08:10

Re: Efeu-Bonsai

Beitrag von Markus-Dresden »

Also meiner Meinung nach sollte ein Bonsai nach dem Vorbild seiner großen Brüder in der Natur gestaltet werden. Alles andere ist Vergewaltigung. Und ein Efeu ist eine Kletterpflanze, kein Baum. Er wird auch nie ein Baum. Mit viel Glück und Geduld könnte er allenfalls irgendwann mal an eine Baumform erinnern aber er wird trotzdem eine Kletterpflanze bleiben. Auch wenn man einen Affen in einen Smoking steckt, bleibt er immer noch ein Affe.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung, chacun á son goût!
Grüße, Markus
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Efeu-Bonsai

Beitrag von Thomas »

Hallo,
natürlich kann man aus Efeu glaubwürdige Bonsai gestalten (siehe Bilder unten).

Der Efeu hat den vorteil, dass er auch aus altem holz gut austreibt.
Darum ist es auch bei Deinem Teil kein Problem, den Stamm recht weit unten zu kappen.
Dateianhänge
13.jpg
13.jpg (43.67 KiB) 3453 mal betrachtet
Efeu.jpg
Efeu.jpg (57.11 KiB) 3453 mal betrachtet
Vorschlag
Vorschlag
efeutp.jpg (312.53 KiB) 3453 mal betrachtet
Gärtner
Forum Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.12.2010, 18:48

Re: Efeu-Bonsai

Beitrag von Gärtner »

Meinst du ich sollte Ihn nächste Woche, wenn ich wieder heim komme gleich so weit unten Kappen? Oder soll ich ihn erstmal an der jetztigen Stelle wachsen lassen, damit er das Ausgraben gut überstanden hat, bevor ich oben so viel entferne?
Soll man beim Efeu die Schnittstellen behandeln oder lieber offen lassen, damit sich ein guter Kallus bilden kann?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Efeu-Bonsai

Beitrag von Thomas »

Efeu ist prinzipiel hart im Nehmen.
Wundverschluss sollte in jedem falle sein bei so großflächigen Wunden.
Antworten