Wacholder ausm Gartencenter

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
carpinus85
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 07.02.2012, 20:01

Wacholder ausm Gartencenter

Beitrag von carpinus85 »

Hi,

hab mir geradewegs aus Lust und Laune einen kleinen Wacholder besorgt und mich daran versucht.
Ignoriert bitte den Draht ich hatte nur den in der Stärke gerade zur Hand. ich finde es gelungen und macht mir Lust auf mehr.

carpinus
Dateianhänge
VORHER
VORHER
wach1.jpg (245.4 KiB) 943 mal betrachtet
NACHHER
NACHHER
wach2.jpg (239.81 KiB) 943 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Wacholder ausm Gartencenter

Beitrag von Thomas »

Ich habe da unten einen Artikel zur Erstbehandlung von Baumschulware gepostet.
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=10&t=1400

Da stehen so paar fett geschriebene Grundsätze und das generelle Vorgehen.

Bei Baumschlpflanzen ist es immer ratsam als ersten Schritt den Wurzelansatz freizulegen.
Der kann z.B. bei einem Baum im ungünststen Fall am Topfboden sein.
Dann würde der Baum sicher irgendwie keine gute Figur machen.
Darum heißt dann auch einer der Sätze: Kleine Äste untenrum stehenlassen, auch wenn sie
im ersten Augenblick wenig Sinn machen. Was ab ist, ist ab.
Nicht selten findet man auch unter der Erde bei Baumschulare eine Pfropfstelle.

Was aufällt, der Baum ist zweidimensional und die Schwünge im Stamm wirken bischen unnatürlich.
Zum Drahten sage ich besser nichts. Ich bin kein guter Drahter.
Allerdings würde ich raten, dass mit ordentlichem Material anzugehen.

Aller Anfang ist halt schwer.
Wer nicht einfach mal anfängt, macht zwar keine Fehler, kann aber dann auch nicht aus diesen lernen.
In diesem Sinne bleib dran, aber immer mit Ruhe und Muse und mit einem Plan!
Antworten