Olive erstgestalltung?
Olive erstgestalltung?
Hallo,
ich habe mir heute für 10€ eine kleine Olive gekauft der Stamm ist etwas über 1cm stark.
Möchte gerne einen kleinen Bonsai fürs Fensterbrett daraus machen. Hab in verschiedenen Büchern gelesen, dass die ganz gut als indoor geeignet sei.
Im moment will ich sie noch im Topf lassen, da ich keine Umtopfsachen habe, und damit sie nicht von anfang an einen zu kleinen Wurzelraum hat. Würdet Ihr schon mit einer Erstgestalltung beginnen oder Sie erst noch etwas durchtreiben lassen?
Und wenn ja, vielleicht kann jemand auf den Bildern zeigen wie stark man eine Olive zurückschneiden kann. Würde mich sehr freuen. leider ist durch den dichten Wuchs kein gutes bild so leicht möglich.
Danke trotzdem Max
ich habe mir heute für 10€ eine kleine Olive gekauft der Stamm ist etwas über 1cm stark.
Möchte gerne einen kleinen Bonsai fürs Fensterbrett daraus machen. Hab in verschiedenen Büchern gelesen, dass die ganz gut als indoor geeignet sei.
Im moment will ich sie noch im Topf lassen, da ich keine Umtopfsachen habe, und damit sie nicht von anfang an einen zu kleinen Wurzelraum hat. Würdet Ihr schon mit einer Erstgestalltung beginnen oder Sie erst noch etwas durchtreiben lassen?
Und wenn ja, vielleicht kann jemand auf den Bildern zeigen wie stark man eine Olive zurückschneiden kann. Würde mich sehr freuen. leider ist durch den dichten Wuchs kein gutes bild so leicht möglich.
Danke trotzdem Max
- Dateianhänge
-
- SAM_0203.JPG (169.42 KiB) 3791 mal betrachtet
-
- SAM_0201.JPG (184.33 KiB) 3791 mal betrachtet
Re: Olive erstgestalltung?
Hallo,Gärtner hat geschrieben: Möchte gerne einen kleinen Bonsai fürs Fensterbrett daraus machen. Hab in verschiedenen Büchern gelesen, dass die ganz gut als indoor geeignet sei.
mit den Büchern ist das so eine Sache.
Der Ficus ist auf jeden Fall nix für´s Fensterbrett im beheiztem Wohnzimmer.
Der braucht übers Jahr pralle Sonne (Freiland) und wird kühl bis kalt (frostfrei) und hell überwintert.
Beachtet man sein Ansprüche , ist er robust und man kann quasi überall die Schere ansetzen und er treibt überall, selbst aus altem Holz, aus.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Olive erstgestalltung?
Danke Thomas für die schnelle Antwort,
ok. dass er offensichtlich doch nicht so toll geeignet ist für ein beheiztes zimmer ist doof.
Ich werde dann wohl die Heizung nur soweit aufdrehen wie nötig. 18 Grad im Zimmer langen mir locker. vielleicht geht es sogar etwas drunter.
ich habe nochmal ein Foto nach leichtem auslichten gemacht. Auf einem bild habe ich auch schonmal versucht die Stammlinie und vorhandene Äste markiert, was haltet Ihr davon. Soll ich versuchen diese zu fördern oder erstmal noch mehr wegschneiden oder lieber erst noch etwas wachsen lassen. Wenn ihr noch weitere Ideen habt würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir diese mitteilt.
In dem momentanen Topf wird die Pflanze auf jeden Fall bleiben bis zum Frühling.
Gruß Max
ok. dass er offensichtlich doch nicht so toll geeignet ist für ein beheiztes zimmer ist doof.
Ich werde dann wohl die Heizung nur soweit aufdrehen wie nötig. 18 Grad im Zimmer langen mir locker. vielleicht geht es sogar etwas drunter.
ich habe nochmal ein Foto nach leichtem auslichten gemacht. Auf einem bild habe ich auch schonmal versucht die Stammlinie und vorhandene Äste markiert, was haltet Ihr davon. Soll ich versuchen diese zu fördern oder erstmal noch mehr wegschneiden oder lieber erst noch etwas wachsen lassen. Wenn ihr noch weitere Ideen habt würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir diese mitteilt.
In dem momentanen Topf wird die Pflanze auf jeden Fall bleiben bis zum Frühling.
Gruß Max
- Dateianhänge
-
- SAM_0205,grün.jpg (232.97 KiB) 3762 mal betrachtet
-
- SAM_0205.JPG (231.55 KiB) 3762 mal betrachtet
Re: Olive erstgestalltung?
So in etwa kannst Du es machen.
Ob das jetzt im Herbst so gut ist , mag ich nicht beurteilen.
Das müsste jemand beurteilen, der schon mal eine Olve im Zimmer gehalten hat.
Ob das jetzt im Herbst so gut ist , mag ich nicht beurteilen.
Das müsste jemand beurteilen, der schon mal eine Olve im Zimmer gehalten hat.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.10.2011, 10:58
Re: Olive erstgestalltung?
@Gärtner. Moin bin neu hier.
Auf jedenfall sollte man mit Olivenbäumen im Indoorbereich aufpassen.
Sie könnten eingehen, das will man ja nicht.
Am besten den Stamm mit einer Kokosmatte im Herbst schützen.
Leichten Frost können sie ab, aber sonst brauch man Schneeschutz.
Wenn er draußen ist wäre ein Beistelltisch von Vorteil,
damit er nicht immer auf dem Boden steht.
Auf jedenfall sollte man mit Olivenbäumen im Indoorbereich aufpassen.
Sie könnten eingehen, das will man ja nicht.
Am besten den Stamm mit einer Kokosmatte im Herbst schützen.
Leichten Frost können sie ab, aber sonst brauch man Schneeschutz.
Wenn er draußen ist wäre ein Beistelltisch von Vorteil,
damit er nicht immer auf dem Boden steht.
Re: Olive erstgestalltung?
Hier kann ich Ihn leider nicht raus stallen. Habe wie oben geschrieben in Büchern und auch im Internet oft gelesen, dass gerade die Olive super als indoor geeignet sei. naja jetzt probier ich es halt mit ofterem bestäuben der Blätter mit wasser und einer höheren Luftfeuchtigkeit.
Habe nebenbei noch drei Hibiskus Pflanzen, die aber wirklich noch ganz am anfang der GEstalltung sind. Und ganz viele, die noch samen sind bzw grad keimen
Gruß Max
Habe nebenbei noch drei Hibiskus Pflanzen, die aber wirklich noch ganz am anfang der GEstalltung sind. Und ganz viele, die noch samen sind bzw grad keimen
Gruß Max
Re: Olive erstgestalltung?
Warst Du schon mal in Süditalien oder Griechenland?Gärtner hat geschrieben:probier ich es halt mit ofterem bestäuben der Blätter mit wasser und einer höheren Luftfeuchtigkeit.
Ich glaube mit mangelnder Luftfeuchtigkeit hat eine Olive eher keine Probleme.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Olive erstgestalltung?
Es hat sich einiges getan. Die Olive hat trotz offensichtlichem Lichtmangel im Winter überlebt und treibt nun wieder aus. So habe ich Sie jetzt auch einmal in ordentliche Erde gesetzt (viel Lava-Splitt und etwas Humus).
Beim Umtopfen fiel ich allerdings aus allen Wolken. der Stamm, offensichtlich ein ehemaliger Steckling, ging noch ca 6cm wiet in die Erde hinein, und die gesamten Wurzeln waren allesammt aus der tiefsten stelle entsprungen.
So habe ich nun die gesamte Pflanze höher gepflanzt. und da das Wurzelgeflecht sowieso schief gewachsen war und es so wie ich finde besser aussieht als wenn die Pflanze senkrecht steht wurde sie schief eingesetzt. Was meint ihr, wie ich Sie in den nächsten Tagen am besten pflege, dass sie gut anwächst und vorallem, dass sie insgesammt weiter gedeit. Raus stellen geht leider nicht.
Gruß Max
Beim Umtopfen fiel ich allerdings aus allen Wolken. der Stamm, offensichtlich ein ehemaliger Steckling, ging noch ca 6cm wiet in die Erde hinein, und die gesamten Wurzeln waren allesammt aus der tiefsten stelle entsprungen.
So habe ich nun die gesamte Pflanze höher gepflanzt. und da das Wurzelgeflecht sowieso schief gewachsen war und es so wie ich finde besser aussieht als wenn die Pflanze senkrecht steht wurde sie schief eingesetzt. Was meint ihr, wie ich Sie in den nächsten Tagen am besten pflege, dass sie gut anwächst und vorallem, dass sie insgesammt weiter gedeit. Raus stellen geht leider nicht.
Gruß Max
- Dateianhänge
-
- bis zur verdickung war sie eingepflanzt.
- SAM_1012.jpg (65.72 KiB) 3322 mal betrachtet
Re: Olive erstgestalltung?
Nun,ich weiß nicht,warum die Zuchtbetriebe das mit den Oliven so machen....
Auch meine 3 Oliven waren tiefer gesetzt,als es nötig war-mit allen Problemen die sich daraus ergeben.
Der offensichtliche Wurzelhals kam überall 6 cm tiefer zum Vorschein....
LG,Undine
Auch meine 3 Oliven waren tiefer gesetzt,als es nötig war-mit allen Problemen die sich daraus ergeben.
Der offensichtliche Wurzelhals kam überall 6 cm tiefer zum Vorschein....
LG,Undine
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 03.06.2011, 08:10
Re: Olive erstgestalltung?
Hallo!
Als ich vor ca 10 Jahren diese Olive im Baumarkt gekauft habe, war das eher so eine Art Mitbringsel, weil ich irgendwo zum Essen eingeladen wurde. Es hing sogar noch ein winziges Fläschchen Olivenöl dran. Irgendwie ist aber der Essenstermin geplatzt und ich bin auf der Olive sitzen geblieben. Damals hatte er ein Stämmchen oder besser ein Stielchen, das nicht dicker war als ein Bleistift. War zu schade zum wegwerfen und zu hässlich für die Fensterbank. Also habe ich kurzerhand einen Bonsai draus gemacht. Er fühlt sich bei mir trotz mehrerer Umzüge offensichtlich ganz wohl. Im Sommer steht er regelmäßig draussen, im Winter bekommt er ein kühles Plätzchen am Schlafzimmerfenster.
Nur Drahten läßt er sich garnicht! Die Zweige werden sofort sehr holzig und sind dann auch zerbrechlich. Die Form lässt sich nur durch geschickten Schnitt gestalten. Je nachdem, wo der Schnitt angesetzt wird, treibts rechts und links, bzw. oben und unten wieder aus. Dann kann man sich immernoch entscheiden, welchen der beiden Triebe man stehen lässt und weiterkultiviert.
Grüße, Markus
Als ich vor ca 10 Jahren diese Olive im Baumarkt gekauft habe, war das eher so eine Art Mitbringsel, weil ich irgendwo zum Essen eingeladen wurde. Es hing sogar noch ein winziges Fläschchen Olivenöl dran. Irgendwie ist aber der Essenstermin geplatzt und ich bin auf der Olive sitzen geblieben. Damals hatte er ein Stämmchen oder besser ein Stielchen, das nicht dicker war als ein Bleistift. War zu schade zum wegwerfen und zu hässlich für die Fensterbank. Also habe ich kurzerhand einen Bonsai draus gemacht. Er fühlt sich bei mir trotz mehrerer Umzüge offensichtlich ganz wohl. Im Sommer steht er regelmäßig draussen, im Winter bekommt er ein kühles Plätzchen am Schlafzimmerfenster.
Nur Drahten läßt er sich garnicht! Die Zweige werden sofort sehr holzig und sind dann auch zerbrechlich. Die Form lässt sich nur durch geschickten Schnitt gestalten. Je nachdem, wo der Schnitt angesetzt wird, treibts rechts und links, bzw. oben und unten wieder aus. Dann kann man sich immernoch entscheiden, welchen der beiden Triebe man stehen lässt und weiterkultiviert.
Grüße, Markus
- Dateianhänge
-
- dürfte jetzt so 12-14 Jahre alt sein
- Olive.jpg (72.49 KiB) 3294 mal betrachtet
Re: Olive erstgestalltung?
Jo das sieht doch schon eher nach Olive aus.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Olive erstgestalltung?
Wow, vielleicht bekomm ich irgendwann meine auch soweit. ich werde es zumindest versuchen.