Anfänger, Granatapfel aus Samen, Hilfe, Kritik usw
Verfasst: 11.04.2011, 15:38
Wie im Vorstellungsthread schon geschrieben, ziehe ich mir seit Mai 2010 selber Granatäpfel aus Samen.
Die Samen stammen aus dem Shop von Bonsai.de.
Von den insgesamt 20 Samen haben bis heute 6 Pflanzen überlebt.
Kleiner Lebenslauf der Pflanzen:
Mai 2010 Aussaat
Juni/Juli 2010 umgepflanzt wobei die Keimwurzel entfernt wurde (nach Anleitung Horst Stahl)
Oktober 2010 bis Februar 2011 heller Fensterplatz innen, Flur ohne Heizung, keine direkte Sonne
Anfang April 2011 umgepflanzt in Jungpflanzenerde, dabei minimaler Wurzel- und Triebeschnitt
Fragen:
Wie lange sollte man nach dem Umpflanzen direkte Sonne meiden?
Wann sollte zum ersten mal gedüngt werden? (Nach dem Umtopfen und generell bei so jungen Pflanzen)
Wieso haben meine Pflanzen nur sehr weit oben Blätter?
Ist eine dunkelrote Färbung der Blätter ein typisches Granatapfel Merkmal oder eine Art Mangelerscheinung? (Bild: Betrifft die beiden Pflanzen in der eckigen und der kleinen weißen Schale)
Unter welchen Umständen (zeitlich/äußerliche Einflüße) bilden sich die ersten Zweige?
Zu den Fotos:
Die Bilder entstanden direkt nach dem Umtopfen.
Bei der Deckschicht, die max 1cm dick ist, handelt es sich um extra feine Akadama Erde.
Darunter befindet sich Jungpflanzenerde aus dem Bonsai.de Shop.
Alle Schalen haben gebohrte Löcher gegen Staunässe.
Bin offen für Tipps, Kritik und offene Fragen!!!
Die Samen stammen aus dem Shop von Bonsai.de.
Von den insgesamt 20 Samen haben bis heute 6 Pflanzen überlebt.
Kleiner Lebenslauf der Pflanzen:
Mai 2010 Aussaat
Juni/Juli 2010 umgepflanzt wobei die Keimwurzel entfernt wurde (nach Anleitung Horst Stahl)
Oktober 2010 bis Februar 2011 heller Fensterplatz innen, Flur ohne Heizung, keine direkte Sonne
Anfang April 2011 umgepflanzt in Jungpflanzenerde, dabei minimaler Wurzel- und Triebeschnitt
Fragen:
Wie lange sollte man nach dem Umpflanzen direkte Sonne meiden?
Wann sollte zum ersten mal gedüngt werden? (Nach dem Umtopfen und generell bei so jungen Pflanzen)
Wieso haben meine Pflanzen nur sehr weit oben Blätter?
Ist eine dunkelrote Färbung der Blätter ein typisches Granatapfel Merkmal oder eine Art Mangelerscheinung? (Bild: Betrifft die beiden Pflanzen in der eckigen und der kleinen weißen Schale)
Unter welchen Umständen (zeitlich/äußerliche Einflüße) bilden sich die ersten Zweige?
Zu den Fotos:
Die Bilder entstanden direkt nach dem Umtopfen.
Bei der Deckschicht, die max 1cm dick ist, handelt es sich um extra feine Akadama Erde.
Darunter befindet sich Jungpflanzenerde aus dem Bonsai.de Shop.
Alle Schalen haben gebohrte Löcher gegen Staunässe.
Bin offen für Tipps, Kritik und offene Fragen!!!