samen: topf oder direkt schale?
samen: topf oder direkt schale?
wenn ich samen pflanze, sollten diese direkt in eine schale oder erst in einen topf)
Sayônara
Nihon1995
I <3 JAPAN
Nihon1995
I <3 JAPAN
Re: samen: topf oder direkt schale?
Es ist egal, wo man die aussäht.
Die Sämlinge wissen nicht, dass sie ein Bonsai werden sollen.
Es ist ihnen auch prinzipiell egal.
Nur wenn die Klimatischen Bedingungen nicht hinhauen oder der Hobbybonsaianer wenig Geduld aufbringt, zeigen sie auch mal Verweigerungshaltung.
Sie sollten allerdings dann umgehend ins Beet, denn in Topf und Schale dauert
der Zuwachs doppelt so lange.
Die Sämlinge wissen nicht, dass sie ein Bonsai werden sollen.
Es ist ihnen auch prinzipiell egal.
Nur wenn die Klimatischen Bedingungen nicht hinhauen oder der Hobbybonsaianer wenig Geduld aufbringt, zeigen sie auch mal Verweigerungshaltung.
Sie sollten allerdings dann umgehend ins Beet, denn in Topf und Schale dauert
der Zuwachs doppelt so lange.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: samen: topf oder direkt schale?
du hast mir doch ne Mail geschrieben oder??
mal noch was warte mal bitte bis Anfang März damit dann hol dir n Mini Gewächshaus hau die Samen für 48h in Wasser und sorge die nächste Woche dafür dass es 26-30° in dem Gewächshaus ist dann keimen die ab 6-8 Blätter umtopfen. Udn Kappe die Keimwurzel 1-1,5cm unter den Keimblättern. Sonst musst du dich später nur mit dem Wurzelballen rumplagen
mal noch was warte mal bitte bis Anfang März damit dann hol dir n Mini Gewächshaus hau die Samen für 48h in Wasser und sorge die nächste Woche dafür dass es 26-30° in dem Gewächshaus ist dann keimen die ab 6-8 Blätter umtopfen. Udn Kappe die Keimwurzel 1-1,5cm unter den Keimblättern. Sonst musst du dich später nur mit dem Wurzelballen rumplagen
Re: samen: topf oder direkt schale?
ne also ich wüsste nicht dass ich dir ne mail geschrieben habe. das hört sich in deinem text da ziemlich aufwändig an und ist das so dringend nötig? was habe ich damit für vorteile oder was wird dadurch verbessert?
Sayônara
Nihon1995
I <3 JAPAN
Nihon1995
I <3 JAPAN
Re: samen: topf oder direkt schale?
wenn du die Wurzeln nicht so kappst bildet sich zu erst eine Pfahlwurzel aus die bis zum Boden der Schale reicht um sich dann erst zu verzweigen. Kommt aus der Natur denn da sind Bäume sogar in der Lage das Grundwasser abzuzapfen.Nihon1995 hat geschrieben:ne also ich wüsste nicht dass ich dir ne mail geschrieben habe. das hört sich in deinem text da ziemlich aufwändig an und ist das so dringend nötig? was habe ich damit für vorteile oder was wird dadurch verbessert?
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.12.2010, 14:55
Re: samen: topf oder direkt schale?
Punacer das mit der Mail war ich 
Also ich hab mal bei meinem Bonsaigeschäft des Vertrauens (Wiesbadener Bonsaicentrum) geschaut und gefragt, er vertreibt KEINE Samen, da zumeist bei privat anzuchten nicht viel oder nur nen Kümmerling rauskommt. ich versuche es trotzdem demnächst mal.

Also ich hab mal bei meinem Bonsaigeschäft des Vertrauens (Wiesbadener Bonsaicentrum) geschaut und gefragt, er vertreibt KEINE Samen, da zumeist bei privat anzuchten nicht viel oder nur nen Kümmerling rauskommt. ich versuche es trotzdem demnächst mal.
Re: samen: topf oder direkt schale?
Warum sollte ein Bonsaihändler Samen vertreiben???
Das hat nix mit Bonsai zu tun.
Wenn jemand in der Großstadt aufgewachsen ist und ein Radieschen nur gehobelt im Salat gesehen hat, ist es evtl. ganz nützlich, wenn er mal sieht , wie so eine Pflanze funktioniert.
Ansonsten, liebe Leute , wer hat Euch nur im Zusamenhang mit Bonsai auf diesen Trip gebracht.
Lest Ihr die falschen Bücher, wart Ihr noch nie auf einer Bonsaiausstellung, habt Ihr noch nie eine Bonsaizeitschrift wie BonsaiArt oder BCD-Clubzeitung in der Hand gehabt?
Wenn ich in der Baumschule eine 10 Jahre alte Pflanze für 4,50 bekomme, mit der ich bonsaimäßig schon loslegen kann, fange ich doch nicht als Laie an in meinem Garten Plantagen anzulegen, in der Hoffnung in 10 Jahren was ähnliches zu schaffen, was mir professionelle Baumschulen liefern.

Ausgangspflanze für 9,90

Ausgangspflanze für 4,99
Weitere Chroniken hier:
http://home.arcor.de/pallmers.home/Chro ... ml#Galerie
Das hat nix mit Bonsai zu tun.
Wenn jemand in der Großstadt aufgewachsen ist und ein Radieschen nur gehobelt im Salat gesehen hat, ist es evtl. ganz nützlich, wenn er mal sieht , wie so eine Pflanze funktioniert.
Ansonsten, liebe Leute , wer hat Euch nur im Zusamenhang mit Bonsai auf diesen Trip gebracht.
Lest Ihr die falschen Bücher, wart Ihr noch nie auf einer Bonsaiausstellung, habt Ihr noch nie eine Bonsaizeitschrift wie BonsaiArt oder BCD-Clubzeitung in der Hand gehabt?
Wenn ich in der Baumschule eine 10 Jahre alte Pflanze für 4,50 bekomme, mit der ich bonsaimäßig schon loslegen kann, fange ich doch nicht als Laie an in meinem Garten Plantagen anzulegen, in der Hoffnung in 10 Jahren was ähnliches zu schaffen, was mir professionelle Baumschulen liefern.
Ausgangspflanze für 9,90

Ausgangspflanze für 4,99
Weitere Chroniken hier:
http://home.arcor.de/pallmers.home/Chro ... ml#Galerie
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.