Bonsai für Schlangenterrarium

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Gärtner
Forum Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.12.2010, 18:48

Bonsai für Schlangenterrarium

Beitrag von Gärtner »

Hallo, ich bin zwar noch Anfänger für Bonsai, aber da meine Freundin extreme Schlangenliebhaberin ist und auch schon ein paar dieser Tiere hat, wollte ich nachfragen ob Ihr eine Pflanze, einen Baum wisst, der dicke Stabile Äste Bildet und auch dauerhaft mit einer beslastung von ca 2-4 kg zurechtkommt bei folgenden klimatischen Bedinungen.

Temperatur ca. 25-30°C
Rel. Luffeuchtigkeit um die 60%
Licht vorwiegend künstlich oder durch Fenster und Terrariumscheiben gefiltertes echtes Licht aus einem Ost oder Westfenster. kein direktes Sonnenlicht.

Ich dachte eventuell ein Ficus, aber zumindest der benjamini bildet meines wissens keine so starken Äste.

Vielen Dank schonmal Max Wolf
Tomás
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 29.11.2009, 10:44
Wohnort: Kreis Gütersloh

Re: Bonsai für Schlangenterrarium

Beitrag von Tomás »

Grundsätzlich ist es durchaus möglich, Bonsai in einem Terrarium zu pflegen. Schließlich sind Bonsai Pflanzen, die nach besonderen Kriterien/Gesichtspunkten gestaltet wurden, bzw. werden. Es eignen sich jedoch nur die Indoor-Bonsai; und auch das nur mit Einschränkungen.
Ich selbst halte Reptilien, bes. Schlangen, seit mehr als 20 Jahren. Daher kenne ich die verschiedenen Bedürfnisse und auch die klassische Ausstattung/elektr. Ausstattung in der Terrarienhaltung.

Für Bonsai ist das nicht!!! ausreichend. Zu bedenken sind:

-Licht: Gerade in der Schlangenhaltung recht vernachlässigt, benötigen die Pflanzen entsprechend viel Licht. (Bitte Infos im Forum lesen(
-Wärme: Bei trop. Reptilien gehe ich davon aus, das auf die klassische Bodenheizung (bei Schlangenhalter beliebt)verzichtet werden kann, d.h, Luftheizung. Bei Strahlern ist auf Abstand zu den Pflanzen zu achten.
-Luftbewegung: Oft vernachlässigt aber sinnvoll für den Luftaustausch: Ventiltoren
-Wasser: taegl. Sprühen ist sowieso notwendig; aber eine Kontrolle des Bodenfeuchtigkeit der Pflanzen ist auch hier notwendig
-Dünger: Kot der Tiere ist scharf und muss entfernt werden. Dennoch ist es schwierig, angemessen zu Düngen
-Beanspruchung der Pflanzen: den Tieren ist es egal, ob im Terrarium ein Bonsai steht oder nicht; die sonnen sich darauf, nutzen die Äste zur Häutung und legen Eier im Wurzelwerk ab. Da geht schon mal was kaputt...
Gefahr: Formen der Pflanzen isty nur durch schnitt moeglich, da Drahr zu einer Gefahr fuer die Tiere werden kann.

Was ist das ziel der Haltung und Pflege von Lebewesen:
In der Terrarienhaltung geht es darum, einen möglichst genauen Naturausschnitt darzustellen. Gestaltete Pflanzen in „Bonsai-Form“ sind eher nicht angemessen, da sie ja eine Verkleinerung großer Bäume darstellen und dadurch schnell im Terrarium (die tiere sind ja nicht verkleinert) ein Zerrbild entsteht. (Stell Dir vor, Du stellst Modellhäuser von Modelleisenbahnen ins Terrarium). Aber das ist Geschmackssache.
Wichtig: Weder das Tier noch die Pflanze darf zu kurz kommen. Ein Bonsai braucht regelmaessige Pflege: Er muss dazu immer wieder herausgenommen werden. Folglich: Stress fuer die Tiere!

Tierarten: welche willst Du halten? Es kommen ja doch nur leichte, schlanke Schlangen in Frage. Und noch etwas: Natürlich ist es einer Buschviper (Atheris) egal, auf welcher Pflanze sie sitzt. Aber ich finde es schon seltsam, wenn diese typische Afrikanische Viper zwischen Bromelien (klassische Amerikanische Aufsitzerpflanzen) ihre Frösche jagt...
Denkbar sind z.B. Trimeresurus-Arten mit Ficus; aber nur bei erbrachten Sachkundenachweis und keinen Kindern (!!!) im Haushalt.


Bei Fragen nochmals melden und schöne Weihnachtstage.
Gärtner
Forum Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.12.2010, 18:48

Re: Bonsai für Schlangenterrarium

Beitrag von Gärtner »

Danke schonmal für die ausführliche Antwort.
Geplant ist es weniger einen klassischen Bonsai in einer bestimten Form ins Terrarium zu stellen, sondern es soll sich schon eher um eine Klettermöglichkeit für die schlange handeln, der durch schnitt lediglich in einer für das Terrarium passenden Größe gehalten werden soll. Der Baum soll also nicht groß gestalten werden sondern hauptsächlich stabil sein und mit den Vorraussetzungen zurecht kommen.
Welche Pflanzen würdest du mir empfehlen zur Begrünung von Terrarien, wenn ein kleiner Baum/Strauch nicht in frage kommt bei folgenden Tieren. Strumpfbandnatter, Afrikanische Hausschlange, und zu guter letzt Boa constictor. Ich denke vorallem bei der Boa wird es sehr schwer, wenn nicht gar unmöglich sein eine Pflanze zu finden, die ein solches Tier auf dauer ohne Schaden überlebt, aber versuchen will ich dennoch etwas zu finden.
Gruß Max Wolf
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bonsai für Schlangenterrarium

Beitrag von Thomas »

Hallo,
was ich so an Terrarien gesehen habe, hat man da meist totes Holz als Kletterbaum
reingestellt und nebenbei das Ganze noch bischen begrünt entweder durch Pflanzen
in Töpfen am Boden oder in Form von Bromelien,Tillandsein, die an den toten Ästen befestigt waren.

Die richtigen Experten zu dem Thema wirst Du sicher aber hier im Bonsaiforum wohl nicht finden.
Tomás
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 29.11.2009, 10:44
Wohnort: Kreis Gütersloh

Re: Bonsai für Schlangenterrarium

Beitrag von Tomás »

Thomas hat vollkommen recht. Aus praktischen Gründen wird Totholz verwendet, welches begrünt werden kann. (bei mir im Hintergrund hochwertige Kunststoffpflanzen, im Vordergrund echte Pflanzen.
Es kommt bei mir der Verdacht auf, dass die Terrarienhaltung noch eher ein „neues“ Gebiet ist. Die drei Schlangenarten sind absolut unterschiedlich (!) in der Haltung. Bei Boiden rate ich unbedingt von einer „klassischen“ Vitrinenbepflanzung ab.

Der Übersichtlichkeit wegen hier ein Buchtipp 8ach wenns hier nicht hingehoert:
Ludwig Trutnau: Schlangen I und II ;seit nunmehr 30 Jahren DAS Standartwerk der Schlangenhaltung (mit dem Trutnau bin ich groß geworden)

Es gibt auch im Internet diverse Seiten zur Info, aber eine Selektion ist unbedingt notwendig, da auch viele „halbrichtige“ oder „unsachliche“ Infos zum Besten gegeben werden. Bei Fragen bitte melden; insgesamt jedoch mein Tipp: Ein schön eingerichtetes Becken braucht Ihr sowieso zur Tierhaltung und dann wird wohl noch etwas Platz für den ein oder anderen Bonsai sein.
Einen guten Rutsch wünscht Dir, aber auch allen Lesern
Tomás
Gärtner
Forum Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.12.2010, 18:48

Re: Bonsai für Schlangenterrarium

Beitrag von Gärtner »

danke für die antworten,
das Thema Schlangen ist nun auch nichtmehr ganz das neueste Beschäftigungsgebiet von meiner Freundin, Sie hat seit ca 6Jahren schlangen, Angangs Kornnattern und dann kahmen die anderen halt irgendwann hinzu. Sie selber hat zwar mirzurliebe auch ein paar Pflanzen (Drachenbaum, Efeutute... ) drinnen aber ich wünsche mir am liebsten halt einen richtigen Dschungel (soweit es mit dem Wohl der Tiere kombinierbar ist).
Die mischung hinten kunst und vorne echt könne vielleicht klappen. Muss ich nur noch meine Freundin von überzeugen.
Nochmal Danke.
Gruß und guten Rutsch
Max
Antworten