Wacholder chin. oder nicht?

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Ria
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2010, 15:43

Wacholder chin. oder nicht?

Beitrag von Ria »

Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Frage zur Bestimmung eines Wacholders.
Habe den vor 2 Jahren in einer Baumschule als jun.chin. gekauft und bin mir nicht sicher ob es einer ist.
Anbei ein paar Bilder. :?:

Gruß Ria
Dateianhänge
von der Seite
von der Seite
wacholder 00333.jpg (151.71 KiB) 1833 mal betrachtet
von vorn
von vorn
wacholder 00111.jpg (155.43 KiB) 1833 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dallo
Forum Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 03.10.2010, 09:52
Wohnort: Lünen

Re: Wacholder chin. oder nicht?

Beitrag von Dallo »

Soweit ich weiß gibt es unter den Juniperus Chinensis nochmal Untergruppen oder Arten, wie z.B. den Blauwii, Aurea, Shimpaku. Sollte es ein Chinensis sein, dann würde ich aufgrund der Farbgebung auf einen Blauwii tippen (ist bis dato der einzige Chinensis mit bläulichem Stich, den ich kenne - allerdings kenne ich nicht viel ;) ).

Völlig losgelöst von deinen Angaben hätte ich jetzt aber auch einen Juniperus Stricta getippt. So einen hatte ich erst Samstag im Pflanzencenter in der Hand, und der war in der Farbgebung und den Nadeln absolut identisch.

Für die Kenner hier im Forum wäre es aber bestimmt hilfreich eine Nahaufnahme der Nadeln zu bekommen.

Gruß, Chris

Edit: Der Stricta fällt wohl auch unter die Chinensis - daher denke ich, dass es sich um eben einen solchen handelt.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Wacholder chin. oder nicht?

Beitrag von Thomas »

Blauwii ist es mit Sicherheit nicht, denn das ist ein Wacholder mit schuppigem Laub.
Es könnte ein J.ch. "Blue Alps" oder auch "Stricta" sein.

Auch J. sqaumata wäre nicht auszuschließen, aber das kann wohl nur ein Fachmann unterscheiden.
Es ist auch prinzipiell ohne entscheidende Bedeutung hinsichtlich Pflege und Gestaltung.
Das Einzige was evtl. in dem Kontext interessieren könnte, ist die Anfälligkeit gegenüber Birnengitterrost.
Ria
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2010, 15:43

Re: Wacholder chin. oder nicht?

Beitrag von Ria »

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich dachte, daß auf Grund der Nadeln es gar kein j.chin. ist,
werde mich mal schlau machen auf Grund eurer Angaben

Gruß Ria
Maik
Forum Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 18.08.2008, 19:24
Wohnort: Genthin

Re: Wacholder chin. oder nicht?

Beitrag von Maik »

Thomas hat geschrieben: Das Einzige was evtl. in dem Kontext interessieren könnte, ist die Anfälligkeit gegenüber Birnengitterrost.
Auf der Seite ganz unten befindet sich eine kleine Aufzählung gefährdeter Arten.
http://www.bonsaipflege.ch/84.html

Hier ist eine bessere Auflistung. Ich weiß aber nicht nicht, ob man das so einfach auf unsere Region übertragen kann..
http://www.infoblaetter.fagw.info/bgr-liste-w.pdf
Gruß Maik
Antworten