Kiefer Austrieb aus schlafenden Augen?
Verfasst: 05.08.2010, 12:01
Moin mal wieder,
nach längerer Forumspause habe ich mal wieder eine Fachfrage zu der ich gerne ein paar Meinungen hätte.
Irgendwann neulich bin ich im Garten von Freunden über eine nicht ganz kleine Kiefer (wahrscheinlich Kiefer) gestolpert. Wie man das fast automatisch so macht, habe ich mir das Ding eine Weile angesehen und als recht gutes Ausgangsmaterial erkannt.
Jetzt kam die Überraschung, die Freunde kramen ihren Garten aus und haben wir in Aussicht gestellt, mir die Kiefer sammt dem Kübel in dem sie wächst demnächst vorbei zu bringen.
Leider habe ich noch keine Fotos von den Stück- dafür aber schonmal ein paar Fragen.
Da ich bisher vor allem Laubbäume gestaltet habe, sind meine Erfahrungen mit Nadelgewächsen sehr begrenzt.
Wann topft man sowas am besten um? Ich habe mal von Spätsommer/Frühherbst gelesen, was aber heiß diskutiert wurde (keine Ahnung mehr wo).
Wie erreicht man am sichersten neuen Austrieb, der dichter am Stamm liegt?
Die Kiefer ist (wie so oft, wenn etwas ungestört Jahrzehnte im Kübel stand), recht ausladend, da wird eine Menge raus müssen.
Fotos lege ich nach sobald ich welche habe (sofern das von Interesse ist).
Vielen Dank schonmal
Niels
nach längerer Forumspause habe ich mal wieder eine Fachfrage zu der ich gerne ein paar Meinungen hätte.
Irgendwann neulich bin ich im Garten von Freunden über eine nicht ganz kleine Kiefer (wahrscheinlich Kiefer) gestolpert. Wie man das fast automatisch so macht, habe ich mir das Ding eine Weile angesehen und als recht gutes Ausgangsmaterial erkannt.
Jetzt kam die Überraschung, die Freunde kramen ihren Garten aus und haben wir in Aussicht gestellt, mir die Kiefer sammt dem Kübel in dem sie wächst demnächst vorbei zu bringen.
Leider habe ich noch keine Fotos von den Stück- dafür aber schonmal ein paar Fragen.
Da ich bisher vor allem Laubbäume gestaltet habe, sind meine Erfahrungen mit Nadelgewächsen sehr begrenzt.
Wann topft man sowas am besten um? Ich habe mal von Spätsommer/Frühherbst gelesen, was aber heiß diskutiert wurde (keine Ahnung mehr wo).
Wie erreicht man am sichersten neuen Austrieb, der dichter am Stamm liegt?
Die Kiefer ist (wie so oft, wenn etwas ungestört Jahrzehnte im Kübel stand), recht ausladend, da wird eine Menge raus müssen.
Fotos lege ich nach sobald ich welche habe (sofern das von Interesse ist).
Vielen Dank schonmal
Niels