Seite 1 von 1

Wacholder

Verfasst: 12.06.2010, 19:20
von Bonsailieschen
Ich hab mal eine Frage:
Habe mir vor cirka drei Wochen diesen Wacholder gekauft.Gleich nach dem Umtopfen ausgeschnitten.
Heute habe ich den zum Bonsai werdenden ???? Baum gedrahtet.Ist das richtig so,und kann das etwas werden? :D
Über Eure Komentare würde ich mich freuen.

Re: Wacholder

Verfasst: 12.06.2010, 23:51
von Thomas
Hallo Christa,
ich habe unten in den Fachbeiträgen folgenden Artikel eingestellt.
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=10&t=2726

Den solltest Du Dir mal durchlesen, dazu evtl. noch ein gutes Buch über Stilarten
und wie man generell so an Gestaltungen rangeht.
Beser noch, suche Dir Leute oer veranstaltungen in Deiner Nähe, wo Du mal Bonsaiwissen aus erster Hand aufsaugen kannst.
Hier die Hp des Regionalverbandes BW
http://brbw.kilu.de/index.php/home.html

Punkt 1 : Ich würde nie einen Baum, speziell einen Wacholder in einem Jahr
topfen und gleichzeitig grundgestalten.

Punkt 2:
Bei dem Wacholder sehen wir nun leider nicht den Baum vor der Gestaltung.
Ich glaube, Du hast gerade die wichtigen Äste weggeschnitten, v.a. alles stammnahe Laub und
alle kleinen Äste in der unteren Hälfte.
Der größte Makel , der Baum ist zweidimensional, also Ast links, rechts usw.
Es fehlen die Rückäste (links , rück, rechts usw.)

Dir zum Trost, so sahen bei viele von uns die ersten Bäume aus.

Re: Wacholder

Verfasst: 13.06.2010, 12:38
von Bonsailieschen
Hallo Thomas,
Vielen Dank für Deine Antwort.Die Pflanze hat ja noch nicht mal fünf € gekostet.
Ich lass sie erst mal wachsen. Ich werde mich tatsächlich mal umschauen,ob es nicht hier auch so eine Gärtnerei gibt.
Meine Nichte wohnt in Berlin und die war schon zweimal in Michendorf.Aber das ist für mich zu weit.Vieleicht gibt es ja soetwas auch in meiner Nähe.