Hallo Christa,
ich habe unten in den Fachbeiträgen folgenden Artikel eingestellt.
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=10&t=2726
Den solltest Du Dir mal durchlesen, dazu evtl. noch ein gutes Buch über Stilarten
und wie man generell so an Gestaltungen rangeht.
Beser noch, suche Dir Leute oer veranstaltungen in Deiner Nähe, wo Du mal Bonsaiwissen aus erster Hand aufsaugen kannst.
Hier die Hp des Regionalverbandes BW
http://brbw.kilu.de/index.php/home.html
Punkt 1 : Ich würde nie einen Baum, speziell einen Wacholder in einem Jahr
topfen und gleichzeitig grundgestalten.
Punkt 2:
Bei dem Wacholder sehen wir nun leider nicht den Baum vor der Gestaltung.
Ich glaube, Du hast gerade die wichtigen Äste weggeschnitten, v.a. alles stammnahe Laub und
alle kleinen Äste in der unteren Hälfte.
Der größte Makel , der Baum ist zweidimensional, also Ast links, rechts usw.
Es fehlen die Rückäste (links , rück, rechts usw.)
Dir zum Trost, so sahen bei viele von uns die ersten Bäume aus.