Seite 1 von 1
Neues Bäumchen
Verfasst: 18.05.2010, 10:57
von MatthiasC
Ich habe mir vor zwei Tagen dieses Bäumchen aus einem Gartencenter gekauft.
Jetzt würde ich es gerne in bessere erde pflanzen,einen wurzelschnitt vornehmen und wollte noch fragen ob die Schale nicht zu klein für den Baum wäre? Oder sollte ich lieber eine andere nehmen?
Re: Neues Bäumchen
Verfasst: 18.05.2010, 16:00
von Daniel Wurzinger
HI!
Also ich finde die schale passt gut. Aber wenn du sowieso eine andere zur hand hast kannst du den baum mal rein stellen und betrachten was besser aussieht.
Greetings
Re: Neues Bäumchen
Verfasst: 18.05.2010, 22:41
von MatthiasC
Ne ich hab keine andere. Ich würde mir nur dann eine Schale besorgen wenn diese zu klein wäre. Aber wenn diese passt dann ist das gut

Re: Neues Bäumchen
Verfasst: 28.05.2010, 14:39
von MatthiasC
Ich bitte um Tipps wo ich schneiden soll. Diesmal will ich nicht wieder so ein radikalschnitt machen wie bei meinen anderen bäumen da mir dieser baumsehr gefällt

Der Baum hat aebr auch viele kleine seitenste(so 2-4cm) mit einem Blatt. Sollen die ganz weg?=
Re: Neues Bäumchen
Verfasst: 28.05.2010, 20:51
von Thomas
Etwa so.
Re: Neues Bäumchen
Verfasst: 29.05.2010, 12:36
von MatthiasC
also den Hauptast da trennen? Und den Rest dann so lassen? Darf ich nach dem genauen Sinn fragen?
Re: Neues Bäumchen
Verfasst: 29.05.2010, 22:48
von Richard
Was ist denn Dein Ziel bzw. Deine Vorstellung? Wie hoch ist denn der Baum?
Re: Neues Bäumchen
Verfasst: 30.05.2010, 01:13
von MatthiasC
Mein Ziel ist es auf jeden Fall mit mehr Blättern zu versehen damit er dichter ist die asstruktur find ich sonst eig ganz ok. Ich weiß nicht ob das so gut bei diesem baum ist aber ich seh den eher so wie manche bäume die in diesen breiten so wachsen. Hab jetzt leider kein passendes Bild gefunden. Der Baum ist ca 23 cm groß.
Re: Neues Bäumchen
Verfasst: 30.05.2010, 02:01
von Thomas
MatthiasC hat geschrieben: Darf ich nach dem genauen Sinn fragen?
Der Baum bekommt eine Höhe, die zur Stammdicke passt.
Der Baum wird niedriger und kompakter und der Stamm bekommt mehr Verjüngung.
Re: Neues Bäumchen
Verfasst: 30.05.2010, 10:55
von Richard
Wenn es mein Baum wäre, würde ich ihn nicht um die Hälfte kappen, sondern nur die oberen Äste um ca. die Hälfte kürzen und sonst nur die Außentriebe etwas. 23cm ist eh nicht viel und dann bleibt nicht viel übrig. Es dauert wahrscheinlich 10-15 Jahre, bis da wieder ne Krone mit Verzweigung und ein schöner Baum entstanden ist. Das wäre mir zu lange.
Ich finde der Baum hat ne schöne Verzweigung im oberen Bereich und die würde ich beibehalten wollen. In 2D ist es immer etwas schwierig zu erkennen wo Äste verlaufen, aber ich denke Du weist was ich meine. Schlussendlich ist es Dein Baum und Deine Entscheidung.
Re: Neues Bäumchen
Verfasst: 30.05.2010, 11:55
von Thomas
Richard hat geschrieben:Es dauert wahrscheinlich 10-15 Jahre,
Ficus wächst schnell.
Hier mal ein Beispiel wie man einen Baum prinzipiel per Schnitt aufbaut und wie lange es dauert.
Wichtig ist nicht , dass der Baum heute und morgen vorzeigbar ist, sondern in 5 Jahren.

Re: Neues Bäumchen
Verfasst: 30.05.2010, 12:13
von MatthiasC
Dankeschön für eure Mühe. Ich werd dann mal schauen was ich tun werde...
Re: Neues Bäumchen
Verfasst: 30.05.2010, 14:29
von Richard
Thomas hat geschrieben:[Wichtig ist nicht , dass der Baum heute und morgen vorzeigbar ist, sondern in 5 Jahren.
Ok 10-15 Jahre war etwas zu hoch angesetzt. Mir persönlich wären, da ich nicht mehr der jüngste bin, auch 5 Jahre zuviel. Ich habe da halt ne andere Einstellung.
Weil Du gerade ein Beispiel mit Fächerahorn gewählt hast Thomas - meine "Krücke" sieht nach dem Winter in etwas so aus wir Deiner 2002 - nur noch 3 Zweige an denen Blätter kommen und ob ich die Geduld dazu habe weis ich nicht. Aber ich habe jetzt auch ne andere Vorgehensweise, aber dazu später mehr.