birke und scheinakazie aussähen...

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
_eVe_
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 09.07.2009, 00:41
Wohnort: Wiesbaden/München

birke und scheinakazie aussähen...

Beitrag von _eVe_ »

hi,

wann sind die richtigen jahreszeiten zum aussähen?

lg
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

Hi

aussähen kann man immer

mfg
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

nannoman hat geschrieben:Hi

aussähen kann man immer

mfg
Birken sind zudem wie Unkraut. Ich entferne gerade hunderte von Sämlingen in meinem Garten, Bonsaischalen, Dachrinne usw.
Wir haben birken in der Nachbarschaft, von denen Samen in Massen durch die Gegend fliegen.

Mit Robinie ist das nicht viel anders. Wo Robinien stehen, gibt es Sämlinge in Hülle und Fülle.

Bzgl. Bonsai sind beides übrigens keine unbedingt für Einsteiger zu empfehlende Arten, da Problemkinder .
_eVe_
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 09.07.2009, 00:41
Wohnort: Wiesbaden/München

Beitrag von _eVe_ »

hi thomas,

du wiedersprichst dir aber ein bisschen
entweder birken sind wie unkraut ( habe viel gelesen, dass sie unter den schlimmsten voraussetzungen wachsen und gedeien aber, dass es schwer ist die hängende form hinzukriegen) bei der robinie ähnlich

und dann sagst du noch, dass sie problemkinder sind...

ich denk mal entweder sie sind problemkinder oder sie wachsen gut?
oder irre ich mich da?

pflanzen werde ich sie trotzdessen. und werde mein möglichstes geben und berichten...

lg
Thomas D
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 28.05.2009, 23:04
Wohnort: Borken

Beitrag von Thomas D »

Naja,

ich könnte es verstehen, denn Schalenaufzucht und Landaufzucht ist ja nicht das selbe.

Die Birke hat eigentlich keine Besonderen Ansprüche, wächst auf trockenen wie auch auf nassen Boden laut Wiki, aber ich würde es verstehen, wenn die Schalenaufzucht schwer wäre.

Aber ein Versuch ist es doch auf jedenfall wert, denn man kann nur dazu lernen.



mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Da ist kein Widerspruch.
Natürliches Wachstum in freier Natur und Bonsaigestaltung mit tw. drastischen Eingriffen sind nicht zu vergleichen.

Die Birke reagiert auf große Schnitte im Spitzenbereich mitunter mit Absterben des gesamten Kronenbereichs.

Junge Birken sind besonders heikel und werfen auch mal schnell einen kplt. Ast ab. In der Schale mus man sie quasi in blanken Kies stellen, was das Gießverhalten nicht unbedingt einfach macht.

Ich persönlich habe es mit Birke aufgegeben.
Robinie habe ich auch noch keine als Bonsai gestaltete irgendwo jemals gesehen. Das wird Ursachen haben.
Antworten