Seite 1 von 1

Pinus Mugo

Verfasst: 13.07.2009, 15:53
von bigfood_52
Hallo,

vor knapp 2 Monaten habe ich mir eine süße kleine Bergkiefer zugelegt, die ich zu einem netten kleinem Shohin gestalten möchte.
Es handelt sich hier allerdings um Übungsmaterial, da ich mit Nadelbäumen keinerlei Erfahrung habe.

Mein erster Fehler war sie wider besseren Wissens umzutopfen (mit Wurzelschnitt).

Deshalb verliert sie unten in Stammnähe ein Paar Nadeln. Bin mir aber nicht sicher ob es nicht vielleicht noch einen anderen Grund geben könnte. Ich hoffe sehr das der Nadelschwund bald aufhört... In der letzten Zeit hatte sie etwas zuviel Wasser wegen dem Regen... Aber sonst warte ich bis das Substrat antrocknet.

Ich habe die alten Nadeln etwas beschnitten um den Stamm nach und nach freizulegen.

Meine Frage ist nur ob ich das Bäumchen noch etwas auslichten soll, oder weiterhin komplett in Ruhe lassen sollte (wie geplant).

Wan kann ich mit dem Drahten und dem wegnehmen der überflüssigen Äste beginnen? [Nächstes Jahr im Frühling vor Neuaustrieb?]

Ansonsten besprühe ich sie früh Morgens und Abends nach Sonneuntergang. Stehen tut sie Halbsonnig - Sonnig.

Gruß Daniel

Verfasst: 15.07.2009, 22:56
von Thomas
Hallo,

was da braun wird sind, so man sehen kann , alte Nadeln.
Die kann man sowieso alle entfernen.
Natürlich kann man auch etwas auslichten.
Mehr würde ich allerdings momentan nicht machen.
Der Hügel mutet etwas seltsam an.
Ansonsten gibt es unten in den Fachbeiträgen einen Beitrag zur Erstbehandlung von Baumschulware mit Anregungen.

Verfasst: 17.07.2009, 00:23
von bigfood_52
Danke für die Antwort.

Ich weiß - der Hügel sieht etwas seltsam aus... Ich wollte die Wurzeln soweit möglich unberührt lassen, deshalb passte es von der tiefe nicht ganz.
Außerdem sollte man ja bei jungem Material das Nebari eingedeckt halten, damit die Wurzeln stärker werden am Ansatz und nicht austrocknen. Zwecks der Optik hätte ich die Drainage (mit 2-3cm) in der Mitte etwas zurücknehmen können, aber das wollt ich auch nicht. Dann lieber bis zum nächsten umtopfen ein kleiner Hügel;-)

Ps: Leider bin ich auch vom Nebari nicht mehr so überzeugt... Beim Kauf habe ich es nicht gesehen, aber der Stamm kurz über der Erde nimmt an Durchmesser ab. Das finde ich ziemlich unschön... :x Das sollt eigentlich soeine Art Shohin werden, aber bis sich der Stamm richtig schön entwickelt - vergeht sehr viel Zeit. In Zukunft wähle ich mein Material sorgfältiger aus. Lieber nicht so viele Durchschnittliche Bäume, dafür einige wenige aussergewöhnliche. Da kann man dann auch ruhig mal etwas mehr hin blättern. Schließlich verbringt man sehr viel Zeit mit seinen Bäumchen.

Gruß Daniel