Ich bin der Neue, ich komm jetzt öfter. Ok, ich bin der Lars und interessiere mich für das Bonsaihobby. Erfahrung habe ich eigentlich nur von Carnivoren und da verlass ich mich meist auf meinen grünen Daumen. Seit fast drei Jahren gehts den Jungs ziemlich gut und da kam die Idee mal was anderes zu versuchen.
Wie ihr aus dem Titel ja entnehmen könnt habe ich zwei kleine Ahorn-Bäume vor dem Rasenmäher gerettet. Sie wuchsen am Rande einer Wiese wo diese Seitenmäher langfahren und das Gras stutzen. Kurzerhand hab ich sie ausgebuddelt und bei mir auf dem Balkon eingefpflanzt.
Hier mal die Bilder meiner Rettungsaktion:






Ich glaube es handelt sich bei Ersterem um einen Bergahorn, beim Zweiten um einen Feldahorn. Sollte ich mich da täuschen bitte ich um Korrektur.
Der Bergahorn steckt in einer Bonsaischale mit Anzuchterde. Ich hab ihn gedüngt und gewässert und jetzt hab ich einfach mal Geduld ob er anfängt zu wachsen. Meint ihr das ist so richtig bzw ist da irgendwas verbesserungswürdig?
Beim Feldahorn sieht die Sache etwas anders aus. Der steckt im Prinzip in einem Tongefäß ohne Abzugsloch. Ich gieße ihn nur mäßig bis ich einen Topf mit Löchern aufgetrieben habe. (Ich hab schon versucht ein Loch reinzubohren aber der Ton ist äußerst wiederspenstig)
Ich würde mich über generelle Hilfe, Hinweise und Kommentage sehr freuen.