Seite 1 von 1

Anfaenger und sein Bonsai suchen Hilfe

Verfasst: 21.03.2009, 13:22
von sthones
Hallo,


seit Weihnachten gibt es in unserem Haushalt einen Bonsai (Liguster?). Vom 'Bonsai-Fachhaendler' Dehner ;) . Verkauft als 'Zimmer-Bonsai'. Allerdings verliert er von Woche zu Woche mehr Blaetter. Eigentlich kommen wir mit Pflanzen ganz gut zurecht, aber dieser Bonsai macht mir Sorgen... Er bekommt zwar auch immer wieder frische gruene Spitzen und z.t. lange, duenne Triebe, aber kaum etwas davon haelt durch, sondern wird trocken und braun. In der Summe duerfte er inzwischen 80% seiner Blaetter verloren haben.

Anbei ein paar Fotos.

Nachdem ich jetzt hier schon ein bischen recherchiert habe, habe ich ein paar Hypothesen, zu denen ich gerne Rueckmeldungen und Tips haette:

- Er steht zu warm. Bei uns im Wohnzimmer, also tags >20 Grad.
- Zu dunkel. Etwa 1.5m von einem Westfenster weg.
Ich habe ihn jetzt mal umgezogen in ein ungeheiztes Dachzimmer, mit etwa 15 Grad. Dort steht er direkt unter dem Dachschraegenfenster nach Osten.

- Umtopfen. Jede andere Pflanze wuerde ich schon lange umtopfen, aber bei einem Bonsai weiss ich halt ueberhaupt nicht bescheid... Hilft das, oder gaebe ihm das den Rest?

- Giessen. Die Anleitung sagt dazu 'Einmal in der Woche in temperiertes, kalkfreies Wasser tauchen. Einmal im Monat Duenger zugeben.'
Anfangs haben wir ihn ueber das angegebene Tauchen ueberhaupt nicht gegossen. Inzwischen tauche ich ihn etwa alle 5 Tage. Oben auf dem Ballen ist er trocken, aber unten noch leicht feucht. Gibt's da bessere Anhaltspunkte? Sollte man ihn denn zwischendurch auch einfach von oben giessen?



Gruss
sthones

Verfasst: 21.03.2009, 13:48
von nannoman
Hi

Die meißten fragen hast du dir ja schon selbst beantwortet
in dein fall am besten alle 2-3 Tage von oben gießen

zum umtopfen findest du alles in den Themenlinks

MfG

Verfasst: 21.03.2009, 18:30
von Thomas
Hallo,
wie Du selbst gemerkt hast, war die Überwinterung suboptimal.
Da hätte er kühl und am möglichst hellsten Ort stehen müssen.
Genauer gesagt mmuss er da so kühl stehen, dass er nicht austreibt.
Jetzt im Frühjahr kann er wärmer stehen, aber auf jedem Fall nur direkt am Fenster.
Jetzt ist auch der ideale Zeitpunkt zum Umtopfen, in dem Falle mit radikalem Wurzelschnitt.
Sobald keine Nachtfröste zu erwarten sind sollte er auf jeden Fall ins Freie.

Verfasst: 22.03.2009, 07:30
von Ogre
Die langen Triebe mit den großen Abständen zwischen den Blättern deuten auf jeden Fall auf Lichtmangel hin. Umtopfen würde ich auch, mit Wurzelschnitt. Für den nächsten Winter solltest du dir auf jeden Fall einen anderen Platz suchen. Wie schon gesagt, kühl und so hell wie möglich. Am besten direkt hinter einem Fenster nach Süden. Auf jeden Fall nicht 1.50 m hinter das Fenster, da ist für den Baum schon Nacht.

Verfasst: 28.03.2009, 15:57
von sthones
Hallo,

danke fuer Eure Antworten. Seit der vergangenen Woche geht es ihm am neuen Standort deutlich besser, er hat keine weiteren Blaetter verloren, sondern bekommt stattdessen viele kleine gruene Triebe, die auch bislang nicht gleich wieder eintrocknen.

zum Umtopfen muss ich mal erst noch ein bischen recherchieren. da traue ich mich momentan noch nicht ran...


Gruss
sthones

Verfasst: 28.03.2009, 16:38
von wildsau
Das Umtopfen is aber das was die Pflanze echt am nötigsten hat.

Gute Anleitungen findeste hier bei den Versorgungstipps.