Seite 1 von 1

Moos auf Erde - WIE ?

Verfasst: 22.11.2008, 14:08
von Runner180
Hallo,

wie kriegt man Moos auf der Erde hin? Kommt des von "alleine" od. kann man das iwie beeinflussen?

Verfasst: 22.11.2008, 17:35
von wildsau
Ja kannste indem du Moos Draufsetzt.

Viele lassen das Moos vorher trocknen und kruemeln die trockenen Fasern ueber die Erde,
bietet sich vorall bei koernigem Substrat wie Akadama an
weil gesammelte Moosstuecke nieht so schnell wieder anwachsen

Verfasst: 23.11.2008, 11:15
von Dominik
Gleich ne weitere Frage (obwohl ich mir die Antwort fast selber geben kann)
Kann ich das Moos jetzt auch krümelig auf die Erde geben, oder warte ich damit am besten auch bis zum Frühjahr?
Habe ja sogenante "Indoors" und die stehen jetzt bei 8 - 13 Grad. Wächst da der Mooskram an und aus?

Verfasst: 23.11.2008, 14:36
von miah
also bei meiner Goldlärche hab ichs mit dem Moos aus so gemacht und die steht die ganze Zeit natürlich draußen. D.h. da warens nie mehr als 13°C und das Moos beginnt jetzt gerade zu sprießen. Kann sein, dass das besser klappt wenns wärmer ist, aber es müsste auch so gehen.

Verfasst: 23.11.2008, 15:46
von Thomas
Hallo,
das Thema Moos bei Indoors ist hier schon oft behandelt worden.
Ich habe dahingehend auch mal die Themenlinks oben im Forum ergänzt.
Moos bei Indoors ist auch nicht soooo schwer zu bekommen.
Man muss sich nur halt Moos suchen, was schon im Zimmer wächst, sprich auf anderen Grünpflanzen aus dem Zimmer/Gewächshaus/Wintergarten.

Auf Seramis an der Oberfläche wird das allerdings kaum was werden.
Da müsste was anderes drauf (z.B. Akadama mit bischen Torf)
Wichtig für das Anwachsen ist, dass man die Kalkkruste , die man bei Indoors meist hat, entfernt und darauf etwas Torf zerbröselt Moos will es sauer haben.
Die Profis nehmen Keto, eine tonartige Masse mit Schwarztorf.

Verfasst: 23.11.2008, 18:17
von Dominik
Danke Leute! :D

Verfasst: 26.11.2008, 10:43
von Uabh-bheist
Wenn Moos anwächst, schön feucht halten.
Pass aber dabei auf den Baum auf, sonst hast Du Moos um nen toten Stamm, wegen der Staunässe.
Wenn Du das gießen gut drauf hast, kannst Du die Oberfläche zwischen den Gießintervallen leicht mit Regenwasser übersprühen.
Kann einen aber leicht irritieren, wann wieder gegossen werden muss.

Verfasst: 26.11.2008, 11:40
von Dominik
Danke für den Tipp.
Werde ich mir merken.

Verfasst: 29.11.2008, 18:07
von mukashi
Das mit dem Moos habe ich auch immer so gemacht, wie es Wildsau geschrieben hat. Das klappt am besten. Schön trocknen lassen, klein bröseln, auf die gesamte Oberfläche verteilen und ständig feucht, nicht nass, halten. Das dauert zwar mit am längsten, aber sieht am besten und am gleichmässigsten aus. Bis dann denn...