Seite 1 von 1
Lebende Carmonas
Verfasst: 08.11.2008, 18:40
von Uabh-bheist
Nach der langen Diskussion über den Stein der Weisen und die zweijahres-Überlebensrate; ist es Zeit den Beweis an zu treten.
Ich mach einfach mal den Anfang, mit einer kleinen Einschränkung:
Meine Carmona zeigt nur im Sommer einen begrenzten Austrieb und ist vom Stammdesign aufgrund ihrer Herkunft nicht jeder Manns Sache.
Aber sie lebt und das schon ne Weile.
Ich würd mich freuen, wenn ich nicht der einzige bleibe der hier postet.
Verfasst: 08.11.2008, 19:31
von wildsau
Sieht auf alle Faelle sehr Gesund aus.
Werds die Tage auch mal wieder mit ner Carmona probieren,
bei dem Typ wo ich mein Gemuese kauf steht eine in ner grossen Waldschale mit ein paar Suisekisteinen.
Eigentlich bin ich nur an den Steinen und an der Schale interessiert,
der Baum sieht aber auch nicht so schlecht aus,zumindest das untere Stueck.
Weiss einer ob man die Teile einfach Abschneiden und Stecken kann oder ob sie sich Gut Abmoosen lassen???
Verfasst: 09.11.2008, 11:55
von Uabh-bheist
Ich hab dabei bisher alle Stecklinge umgebracht, auch wenn einige wurzelten.
Aber als Nichtbesitzer des besagten Steines, spreche ich natürlich nicht für das Universum im Großen und Ganzen, sondern nur für meine eigene kleine Realität.
Verfasst: 09.11.2008, 12:44
von wildsau
Wenn ich diePflanze ueber den Winter kriege werd ichs mal mit Abmoosen probieren.
Hab allein das Problem das alles bei mir im unbeheizten Kalthaus steht,
werd mir so ne Heizmatte fuer Pflanzen holen und den Baum in ne Art Minigewaechshaus aus Dachlatten und Kuechenfolie oder so stellen
Re: Lebende Carmonas
Verfasst: 15.11.2008, 13:11
von Ländlesachse
Sodele, hier isse
Uabh-bheist hat geschrieben:Nach der langen Diskussion über ... die zweijahres-Überlebensrate; ist es Zeit den Beweis an zu treten...Ich würd mich freuen, wenn ich nicht der einzige bleibe der hier postet.
aufgenommen: 15.11.2008, 11:45, >click mich<
Verfasst: 19.11.2008, 21:36
von miah
eine lebende Carmona steht bei mir auch

. Hier sind ein paar Bilder:
Verfasst: 20.11.2008, 02:51
von Thomas
Die sieht aus wie frisch gekauft.
Verfasst: 20.11.2008, 21:42
von miah
naja nicht ganz frisch.....

Anfang August
Verfasst: 21.11.2008, 12:28
von lina20
Nachdem ich weiss, dass es sich bei meinem Bäumchen (bzw dem Bäumchen, was ich verschenken werde

) auch um eine Carmona handelt, hier nun ein Foto davon...

Verfasst: 30.12.2008, 15:34
von Ländlesachse

Gerade mal
Fuki´s bei > 1.700 Forenusern

Da scheinen die häufigen Warnungen ja Wirkung gezeigt zu haben.
Verfasst: 30.12.2008, 16:51
von Thomas
Und da gibt es trotzdem Leute , die so einen Baum auch noch verschenken.
Verfasst: 30.12.2008, 20:07
von wildsau
Und auch noch mit nem Herzchen in den Stamm geritzt,
Sehr Geschmackvoll!
Verfasst: 31.12.2008, 08:30
von Ogre
Ich besitze auch eine Carmona, die ich vor Jahren geschenkt bekommen hab, als in meinem Bekanntenkreis bekannt wurde, dass ich mich mit Bonsai beschäftige. Werd' die Tage mal ein paar Bilder machen...