Seite 1 von 1
Chinesische Ulme macht mir Sorgen
Verfasst: 06.11.2008, 18:41
von Torreador
Hi,seit ein paar Wochen hab ich zwei Bonsais (Chin. Ulme und Fukien-Tee). Dem Fukien-Tee gehts soweit ganz gut,doch die Ulme macht mir seit einiger Zeit Sorgen. Seit ein paar Wochen bekommt sie vereinzelt gelbe Blätter die schon wegsegeln wenn man sie schief anschaut.Und manche Blätter sind Pfeilgerade abgefressen/abgedingst,was mir auch etwas Ratlosigkeit beschehrt.
Ich bin ratlos was mein kleiner Bonsai will,bitte um Hilfe!
Die Bilder sind etwas älter,ist mittlerweile schlimmer.
Verfasst: 06.11.2008, 19:36
von nannoman
Hallo
am besten mal die Themenlinks durch lesen
da wurde schon oft das gleiche beschrieben
wie in deiner situation
Hir ist der link dazu
http://www.bonsai-forum.de/viewtopic.php?t=2483
MfG
Verfasst: 06.11.2008, 19:51
von wildsau
Wenn da Blaetter Gelb werden liegt es Vielleicht am Herbst,auch wenn der Baum drinnen steht reagiert er mit mehr oder weniger Blattverlust weil neben der Lichtintensitaet auch die Beleuchtungszeit weniger wird.
So merken Baeume Unabhaengig von der Temperatur wann es auf den Winter zugeht.
Verfasst: 07.11.2008, 16:44
von andreSt
Dein Bonsai ist ja ein ganz normaler Baum , nur eben Kleiner
dass der die Blätter im Herbst verliert is doch klar !!
Verfasst: 08.11.2008, 19:25
von Dominik
Hallo.
Also meine drei chinesischen Ulmen sehen auch so aus.
Eigentlich volle, grüne Blätterpracht und hier und da ein paar gelbe Blätter und wenn ich mit der Hand über den Baum gehe, dann fallen auch mal ein, zwei grüne ab.
War hier beim Bonsai-Centrum und der sagte, dass ist ganz normal. Ist ja halt Herbst.
Meine Ulmen treiben dazu auch noch aus. Denen gefällt´s gerade richtig gut. Wir haben hier ja immer noch ca. 12- 16 Grad.
Alles also verquäre Welt in komischen Wettergegebenheiten.
Tz!
Dominik
Verfasst: 08.11.2008, 20:09
von nannoman
ist doch normal das bei den Temparaturen alles wieder austreibt
das ist doch viel zu warm für diese Jahreszeit
meine ulme ist genau in der gleichen situation
Verfasst: 28.11.2008, 18:14
von Tristan
Hallo,
ich hab mich letzten Winter auch mit dem Problem gequält, aber es ist
normal, dass die Ulme bei niedrigen Wintertemperaturen ihre Blätter
abwirft. Meine steht zurzeit bei knapp 10 Grad im Treppenhaus und sieht
genauso aus. Nach dem letzten Winter hatte sie kaum noch Blätter, ist
aber wieder wunderbar ausgetrieben.
Gruß,
Tristan
PS: Es wäre klasse, wenn du das nächst Mal die Bilder etwas runterskalierst
bevor du sie ins Forum stellst. Eine Auflösung von 800x600 reicht dicke
Verfasst: 24.05.2009, 19:40
von Tan1th
hi ich hab das selbe problem nur es ist ja kein herbst mehr
ich brauch nur kurz dran zu kommen dann fallen ihm schon nen haufen blätter ab

ich gieße ihn meistens alle 2 tage
er steht bei im wohnzimmer auf der fenstebank wo viel sonnenlicht hin kommt also von 12 uhr bis 20-21 uhr.
könnt ihr mir vielleicht einen rat geben wieso das so ist ?
im vorraus schonmal danke
Verfasst: 25.05.2009, 04:50
von Thomas
Hallo,
ich habe die Bilder rausgenommen.
Bitte künftig auf normale Forengröße (600x 600 Pixel max.) bringen.
Das Thema Blattfall bei Chinaulme ist hier schon tausendfach behandelt worden.
Einfach mal in den Themenlinks schauen und natürlich sich auch mal die Einstiegsartikel im Anfängerforum oben reinziehen.
Nur soviel, Blätter haben eine bestimmte Lebenszeit und irgendwan entledigt sich der Baum der alten Bläter um Platz und Licht für neue zu schaffen.
Wenn der Baum austreibt , ist kein Grund zur Sorge.
Verfasst: 25.05.2009, 17:41
von Tan1th
und wieder um die 20-30 blätter verloren sind gleich keine mehr da

der treibt zwar aud aber auch nicht so dolle.
und wenn die blätter ein bisschen größer sind dann wirft der sie wieder ab :/
das ist ja nicht normal. vielleicht bekommt der auch zuviel sonnenlicht wie gesagt der hat die ganze tages sonne bis 20uhr...
jo ich werde mal nach den links schauen
ich hab da noch ne frage ich hab meinen bonsai noch nie gedüngt.
kann ich das eigentlich auch mit "seramis vitalnahrung" machen?
Verfasst: 26.05.2009, 02:36
von Thomas
Ich kanns nur immer wieder sagen: Die Eingangsartikel lesen!
Ich wiederhole mich ansonsten wohl zum 1001. Mal.
Eine Chinaulme ist ein Outdoor und gehört nach draußen um die Jahreszeit.
Er bekommt im Zimmer nicht zuviel Licht, sondern zu wenig.
Die können prinzipiel rund um die Uhr in praller Sonne stehen
Schwächelnde Bäume düngen, bringt nix, im Gegenteil.