ich bin mir nicht sicher ob meine Beitrag hier richtig ist, aber da ich noch Anfänger bin passts auf jeden Fall irgendwie. Wenn nicht einfach verschieben bitte

So nun aber zum Thema:
Ich habe heute drei Neuzugänge bekommen bzw. ausgegraben. Ich weiss dass die Zeit nicht unbedingt die beste ist, aber das Gebiet auf dem die Bäumchen standen wird umgegraben und da wären die drei auf dem Müll gelandet. Und so wurde mein Mitleid angeregt und nach einem kurzen Gespräch mit der Grundstückbesitzerin (zum Glück eine Freundin meiner Mama) konnte ich zur Tat schreiten und die drei ausbuddeln. Das war echt anstrengender als ich dachte, da besonders die Eiche eine riesige Pfahlwurzel hatte, die ganz tief und senkrecht im Boden stand. Leider musste ich diese ein Stück abstechen, da sie einfach zu lang war und in keinen Topf gepasst hätte. Ich hoffe das macht dem Baum nix aus.
Ich würde nun gern wissen was ihr von dem Ausgangsmaterial haltet und ob davon etwas als Bonsai in Frage käme. Klar dass das es wenns überhaupt möglich ist viel Zeit braucht.
Kann/soll ich jetzt eigentlich schon einen ersten kleineren Grundschnitt vornehmen? Also besonders bei der Eiche die überlangen Triebe kürzen und tote Blätter/Äste entfernen? Oder soll ich lieber erstmal gar nix machen und warten ob die drei überhaupt durchkommen? Musste nämlich bei einem der Ahorne und bei der Eiche leider ein paar Wurzeln entfernen oder kürzen, ist das schlimm? Außerdem hatte ich keine passende Erde zur Hand und war gezwungen eine Mischung aus Waldboden (in dem die Bäume standen), sehr lehmig, Blumenerde und Tongranulat zu nehmen. Hab dabei die großen Stücke des Granulats unten als Drainageschicht verwendet. Ich hoffe mal das klappt und bin gespannt auf eure Meinungen.
ganz liebe Grüße
Sandra
Hier noch die bilder: