Anfänger bräuchte ein bißchen Hilfe!!!!

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Nachtfalke
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2008, 00:37
Wohnort: Bocholt

Anfänger bräuchte ein bißchen Hilfe!!!!

Beitrag von Nachtfalke »

Hallo ich bin neu hier im Forum und bräuchte ein bißchen Hilfe .Ich habe mir vor einer Woche eine Chinesische Ulme ich glaube daß es eine ist !!! gekauft !!! Und seid drei Tagen werden viele Blätter gelb und fallen ab !!!! :cry: Was kann ich machen daß das aufhört ???? Wär schön wenn Ihr mir helfen könntet . Gruß Andre
Dateianhänge
5.JPG
5.JPG (131.08 KiB) 2779 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (98.57 KiB) 2779 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (139.62 KiB) 2779 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (80.96 KiB) 2779 mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (89.75 KiB) 2779 mal betrachtet
Benutzeravatar
yuukau
Forum Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 12.01.2008, 21:02
Kontaktdaten:

Beitrag von yuukau »

hi, schön das du dabei bist.

wo hast du deine ulme den stehen?
drinnen oder drausen?
wie oft giesst du?

es könnte aber auch sein das die wurzeln durch den "fels" nicht genug platz haben zum wachsen und dem nach die wasser versorgung deiner ulme nicht richtig läuft.
no risk no fun :-)
Nachtfalke
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2008, 00:37
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Nachtfalke »

Hallo
Ich habe meine Ulme draußen stehn !!! Sie steht den ganzen Tag in der Sonne !!!! Ich besprühe jeden morgen die Blätter mit einem Bestäuber und mit diesem halte ich auch die Erdoberfläche immer feucht !!

Gruß Andre
Benutzeravatar
yuukau
Forum Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 12.01.2008, 21:02
Kontaktdaten:

Beitrag von yuukau »

dann würd ich auf den ersten blick sagen das sie zuviel wasser hat/bekommt.

es reicht wenn du sie 1-2 mal die woch giesst.
sprich immer dann wenn das substrat etwa 1cm tief getrocknet ist und dann aber auch gleich so kräftig das es munnter aus allen abzugslöchern läuft. tja und dann würd ich sagen im frühjahr frisch umtopfen und das substrat erneuern mit allem drum und drann.
no risk no fun :-)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das eine Ulme Blätter verliert, ist eine ganz normale Geschichte.
Jeder Baum entledigt sich von Zeit zu Zeit Bläter, deren Lebenszeit abgelaufen ist.
Bei den einheimischen Laubarten geht das auf einen Schlag im Herbst, bei der China-Ulme , die nie ganz ihre Blätter verliert von Zeit zu Zeit.
Jetzt, da der Baum aus dem dunklen Baumarkt ans Licht gekommen ist und, wie man sehen kann, munter neues Laub bringt, werden die Alten abgeworfen.
Wie gesagt, eine ganz normale Geschichte.
Herbert
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 13.08.2008, 10:46

Beitrag von Herbert »

Hallo Nachtfalke,
vielleicht könnte dein Liebling auch auf jeden Fall einen Rückschnitt vertragen :?: Denn durch die langen Triebe verkahlen die Inneren, weil sie zu wenig Licht bekommen(vergeilen).Dann werden auch die Blätter wieder kleiner. Mit dem Gießen würde ich an deiner Stelle auf den Fingertest setzten. Wenn die Oberfläche angetrocknet ist(je nach Standort),am besten mit einer Ballbrause in drei Gängen mit entkalktem Wasser gießen bis es unten wieder rausläuft. Danach gut abtropfen lassen :!: Ulmen mögen es übrigens lieber leicht schattig. Viel Erfolg und lass dich nicht entmutigen. LG Herbert
Der Weg ist das Ziel!
TOMTOM
Forum Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 16.12.2006, 16:37

Beitrag von TOMTOM »

Hallo erstmal.
Ich tippe mal, Sie kriegt zuwenig Wasser.
Man sollte Sie richtig gießen, nichtnur mit der Brause.
Du mußt Sie jeden Tag kontrollieren.
Wenn ich meine nur ein bis zweimal in der Woche gießen würde,
wäre Sie schon längst tot.
Auf den Bildern sieht man z.B., daß zwischen Schale und
Stein das Substrat ausgetrocknet ist.
Nimm doch vorrübergehend den "Felsen" mal raus und füll Substrat
nach.
Dann gut feucht halten.

MfG
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Also ich sehe an dem Baum keine gravierenden Mangelerscheinungen.

Klar, er ist ungestaltet, muss im Frühjahr einen Grundschnitt verpasst bekommen, muss sicher umgetopft werden.
Der Stein sollte dann evtl auch raus.
Ansonsten ist alles im Grünen Bereich.
Mit dem Gießen, das wurde schon gesagt, ist es etwas schwierig, denn das Substrat steht über dem Schalenrand , sodass das Waser eher über die Schale weg als in die Schale läuft.
Hier ist evtl. tauchen der gesamten Schale die bessere Lösung.
Nachtfalke
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2008, 00:37
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Nachtfalke »

Ja Hallo das ist doch schon mal was. Danke für Eure Hilfe !!!!! Wie ist das den mit der Schale darf ich das den jetzt schon machen oder muß ich bis zum frühjahr machen ???


Gruß Andre
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zum Umtopfen ist kein idealer Zeitpunkt.
Wenn das ganze Substrat so aussieht wie an der Oberfläche
dürfte es reichen, den im Frühjahr umzutopfen.
Herbert
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 13.08.2008, 10:46

Beitrag von Herbert »

Tach Nachtfalke,
ich bin es nochmal. Das mit dem Stein ist Geschacksache.Dein Baum ist auf jeden Fall schon mal von jemanden umgepflanzt, der etwas mehr Kenne hat.Das Substrat sieht völlig Fit aus, nur etwas zu hoch in der Schale.Damit dir die Erde nicht noch weiter von der Oberfläche runterspült kannst du Spaghnummoos drauf legen.Das hält auch ein bischen mehr die Feuchtigkeit. Das Umpflanzen ist auch ein bischen abhängig von den Wurzeln Denn wnn sie schon unten aus der Schale rauswchsen wird es Zeit :!: Das Moos bekommst du im Fachhandel. Ich gehe davon aus,dass du bei deinen Bemühungen schon recht infiziert bist.Deshalb würde ich an deiner Stelle mal schauenob in deiner Nähe ein Fachhandel ist. Dort kannst du das nötige Equipment bekommen.Da kann ich dir noch ein Taschenbuch von Paul Lesniewicz empfehlenes heißt"Bonsai für die Wohnung" und im BLV-verlag erschienen. Ansonsten frag einmal bei dem Händler mal nach Anfängerkursen.Die sehen zwar ungerne wenn jemand mit einem "Baummarkt"-teil kommt.Aber schließlich wollen die ja auch neue Kunden.Viele Grüße und laß dich nicht beirren. :wink:
Der Weg ist das Ziel!
Nachtfalke
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2008, 00:37
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Nachtfalke »

Hallo
Also dann werde ich mal mit dem umtopfen warten !!! Und werde mich mal nach einer passenden Schale umschauen . Noch mals vielen Dank für eure Hilfe
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Kein Grund zur Sorge liegt garantiert am Standortwechsel is bei meinen chin. Ulmen dasselbe,Baeume richten ihre Blaetter je nach Standort zum Licht aus Blaetter die unguenstig stehen oder zu alt sind kriegen den"Dreh"nicht mehr richtig und fallen ab. Bei meinen Zelkovas wirds Immer Herbst auf ein paar Blaettern wenn sie gedreht oder verschoben werden.Lass den Baum wenns Geht an einer Stelle stehen das er sich Aklimatisieren kann,die langen unverholztenTriebe die da gerade nach oben rauswachsen kannst du jetzt auch noch einkuerzen,Fuer nen Formschnitt ist es schon ein bisschen zu Spaet,die Schnittwunden haetten keine Zeit Mehr um dichtzuwachsen und bleiben u.U. offen.
Antworten