Brauche dringend eure Hilfe!!!
Brauche dringend eure Hilfe!!!
Hallo liebe Forenmitglieder!
Mein Name ist Anna-Lisa und ich bin neu hier im Forum.
Nun zu meinem Problem.
Mein Bruder (20 Jahre alt) hat sich vor ca. 3 Monaten einen Bonsai Baum (Carmona Funkien-Tee) gekauft. Mein Bruder kümmert sich nun aber überhaupt nicht um seine Pflanze, da ich (17 Jahre alt) aber Mitleid mit dem mittlerweile 13 jährigen Bonsaibaum habe, will ich ihn nicht verkümmern lassen und kümmere mich nun seit 2 Monaten um die Pflanze.
Ich habe allerdings überhaupt keine Ahnung von der Pflege von Pflanzen, geschweige denn von Bonsai Pflanzen. Mehrere Leute haben mir zudem gesagt, dass die Pflege von Bonsai Pflanzen sehr aufwendig sei und da ich es richtig machen möchte, wende ich mich nun an euch alle, in der Hoffnung, dass mir einer Tipps für einen Anfänger geben kann, die auch leicht zu verstehen sind....
Ich beschreibe mal kurz meine bisherige Pflege:
2-3mal pro Woche stelle ich die Pflanze ins Wasser,sodass der Stamm nicht im Wasser ist,also nur die Erde. Dann habe ich die Pflanze bisher 2 mal mit speziellem Bonsai Dünger gedüngt und einmal die Blätter,die rasant schnell gewachsen sind,auch die Äste, ein wenig geschnitten.
Mache ich da etwas falsch?
Mir ist jetzt nämlich auch noch aufgefallen, dass die Blätter ganz klebrig sind und an manchen Stellen ein weißer, ebenfalls klebriger Belag zu sehen ist und ich glaube, dass das nichts gutes bedeutet.
Wer kann mir helfen???
Vielen Dank im vorraus,
liebe Grüße,Anna-Lisa
Mein Name ist Anna-Lisa und ich bin neu hier im Forum.
Nun zu meinem Problem.
Mein Bruder (20 Jahre alt) hat sich vor ca. 3 Monaten einen Bonsai Baum (Carmona Funkien-Tee) gekauft. Mein Bruder kümmert sich nun aber überhaupt nicht um seine Pflanze, da ich (17 Jahre alt) aber Mitleid mit dem mittlerweile 13 jährigen Bonsaibaum habe, will ich ihn nicht verkümmern lassen und kümmere mich nun seit 2 Monaten um die Pflanze.
Ich habe allerdings überhaupt keine Ahnung von der Pflege von Pflanzen, geschweige denn von Bonsai Pflanzen. Mehrere Leute haben mir zudem gesagt, dass die Pflege von Bonsai Pflanzen sehr aufwendig sei und da ich es richtig machen möchte, wende ich mich nun an euch alle, in der Hoffnung, dass mir einer Tipps für einen Anfänger geben kann, die auch leicht zu verstehen sind....
Ich beschreibe mal kurz meine bisherige Pflege:
2-3mal pro Woche stelle ich die Pflanze ins Wasser,sodass der Stamm nicht im Wasser ist,also nur die Erde. Dann habe ich die Pflanze bisher 2 mal mit speziellem Bonsai Dünger gedüngt und einmal die Blätter,die rasant schnell gewachsen sind,auch die Äste, ein wenig geschnitten.
Mache ich da etwas falsch?
Mir ist jetzt nämlich auch noch aufgefallen, dass die Blätter ganz klebrig sind und an manchen Stellen ein weißer, ebenfalls klebriger Belag zu sehen ist und ich glaube, dass das nichts gutes bedeutet.
Wer kann mir helfen???
Vielen Dank im vorraus,
liebe Grüße,Anna-Lisa
- bonsaihäschen
- Forum Spezialist
- Beiträge: 179
- Registriert: 29.04.2008, 14:45
Hallo Anna-Lisa, erstmal herzlich willkommen im Forum.
Der Bonsai, den du da hast, wird leider sehr häufig im Baumarkt oder so angeboten, da er billig gekauft und mit hohem Gewinn trotzdem noch billig weiterverkauft werden kann. Leider eignet er sich überhaupt nicht für unsere Breiten (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Er wird im Shop meistens als "Indoor-Bonsai" verkauft. Hierzu empfehle ich dir erstmal den "Indoor-Pflichtartikel" von Walter Pall:
viewtopic.php?t=405
So. Und für die weitere Pflege deiner Carmona solltest du das hier lesen, hier steht alles beschrieben bezüglich Pflege, Gießen, Standort, usw.:
viewtopic.php?t=393
Wegen dem weißen Belag mache ich mir diesbezüglich Sorgen. Suche deinen Baum erst mal nach Schildläusen ab, denn die scheiden den sogenannten "Honigtau" aus, der ziemlich klebrig ist, das könnte auf deine Beschreibung passen. Diese Ausscheidungen bieten die Grundlage, dass sich Rußtaupilz ansiedeln kann, welcher auch schädlich für die Pflanze ist.
Schildläuse sind kleine bräunlich, gelb bis weiße Tiere mit einer Art Panzerung, die den Pflanzensaft an Ästen und Blättern aus der Pflanze saugen.
Was noch ganz wichtig ist: Die Pflanze AUF KEINEN FALL düngen, wenn es ihr nicht gut geht!! Das könnte die feinen Faserwurzeln verbrennen!
Warte aber mal ab, was die Experten hier sagen. Also nicht gleich in Panik ausbrechen
Der Bonsai, den du da hast, wird leider sehr häufig im Baumarkt oder so angeboten, da er billig gekauft und mit hohem Gewinn trotzdem noch billig weiterverkauft werden kann. Leider eignet er sich überhaupt nicht für unsere Breiten (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Er wird im Shop meistens als "Indoor-Bonsai" verkauft. Hierzu empfehle ich dir erstmal den "Indoor-Pflichtartikel" von Walter Pall:
viewtopic.php?t=405
So. Und für die weitere Pflege deiner Carmona solltest du das hier lesen, hier steht alles beschrieben bezüglich Pflege, Gießen, Standort, usw.:
viewtopic.php?t=393
Wegen dem weißen Belag mache ich mir diesbezüglich Sorgen. Suche deinen Baum erst mal nach Schildläusen ab, denn die scheiden den sogenannten "Honigtau" aus, der ziemlich klebrig ist, das könnte auf deine Beschreibung passen. Diese Ausscheidungen bieten die Grundlage, dass sich Rußtaupilz ansiedeln kann, welcher auch schädlich für die Pflanze ist.
Schildläuse sind kleine bräunlich, gelb bis weiße Tiere mit einer Art Panzerung, die den Pflanzensaft an Ästen und Blättern aus der Pflanze saugen.
Was noch ganz wichtig ist: Die Pflanze AUF KEINEN FALL düngen, wenn es ihr nicht gut geht!! Das könnte die feinen Faserwurzeln verbrennen!

Warte aber mal ab, was die Experten hier sagen. Also nicht gleich in Panik ausbrechen

Ganz liebe Grüße, Dani
Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde!
Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde!

Hallo "Bonsaihäschen"!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Also ich werde mir die Pflanze jetzt gleich nochmals genauer unter die Lupe nehmen und schauen, ob ich da etwas finden kann.
Das ganze ärgert mich wirklich auch sehr, weil ich wirkluch null Ahnung von Pflanzen habe,ich bin mehr der Tier-Typ
und kann mit Pflanzen gar nichts anfangen.
Aber wiegesagt, die Pflanze würde hemmungslos eingehen
Ich habe mir schpn überlegt die Pflanze wieder zurückzugeben, oder jemandem zu schnenken, der sich besser mit Pflanzen oder so auskennt, da ich ganz ehrlich sehr überfordert bin!
Trotzdem vielen Dank!
Liebe Grüße,Anna-Lisa
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Also ich werde mir die Pflanze jetzt gleich nochmals genauer unter die Lupe nehmen und schauen, ob ich da etwas finden kann.
Das ganze ärgert mich wirklich auch sehr, weil ich wirkluch null Ahnung von Pflanzen habe,ich bin mehr der Tier-Typ

Aber wiegesagt, die Pflanze würde hemmungslos eingehen

Ich habe mir schpn überlegt die Pflanze wieder zurückzugeben, oder jemandem zu schnenken, der sich besser mit Pflanzen oder so auskennt, da ich ganz ehrlich sehr überfordert bin!
Trotzdem vielen Dank!
Liebe Grüße,Anna-Lisa
- bonsaihäschen
- Forum Spezialist
- Beiträge: 179
- Registriert: 29.04.2008, 14:45
Wenn du dich nicht sonderlich für Pflanzen bzw. Bonsais interessierst, wäre das vielleicht keine schlechte Idee. Wenn du Bonsais aber interessant findest, solltest du nicht so schnell aufgeben. Und ein bisschen Interesse wird wohl vorhanden sein, sonst hättest du kein Mitleid mit dem Baum gehabt.
Ich bin übrigens die Dani!
Vielleicht googelst du mal einige Bilder von Schildläusen, damit du weißt, wie die aussehen.

Ich bin übrigens die Dani!

Vielleicht googelst du mal einige Bilder von Schildläusen, damit du weißt, wie die aussehen.

Ganz liebe Grüße, Dani
Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde!
Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde!

Hallo Dani!
Ja, du hast schon recht, wenn überhaupt Pflanzen, dann gefallen mir die Bonsai Bäume schon gut, immerhin war ich mit meinem Bruder auch die Pflanze kaufen....
Ich habe jetzt gestern nochmals genau geschaut,also es war überalle eine Punkte artig weißer Belag und die ganzen Blätter sind einfach nur klebrig.
Ich schau jetzt nochmals im internet,wie die Schuldläuse aussehen und wenn jetzt der Bonsai von diesen Fiechern befallen sein sollte, was muss ich denn dann machen????
Lg,Anna-Lisa
Ja, du hast schon recht, wenn überhaupt Pflanzen, dann gefallen mir die Bonsai Bäume schon gut, immerhin war ich mit meinem Bruder auch die Pflanze kaufen....
Ich habe jetzt gestern nochmals genau geschaut,also es war überalle eine Punkte artig weißer Belag und die ganzen Blätter sind einfach nur klebrig.
Ich schau jetzt nochmals im internet,wie die Schuldläuse aussehen und wenn jetzt der Bonsai von diesen Fiechern befallen sein sollte, was muss ich denn dann machen????
Lg,Anna-Lisa
- bonsaihäschen
- Forum Spezialist
- Beiträge: 179
- Registriert: 29.04.2008, 14:45
Nicht in Panik ausbrechen!
Es gibt im Handel solche Combisticks, extra für Schildläuse, und du kannst auch eine Seifenlösung herstellen, und deinen Baum mit dieser Lösung einsprühen. Evtl. kannst du dann versuchen, mit ner alten Zahnbürste oder so, die Viecher abzubürsten.
Oder du versuchst es mit Paraffin Öl, das ist auch so ähnlich wie ne Seifenlösung.
Du solltest aber zuerst feststellen, dass es auch 100 %ig Schildläuse sind, bevor du zu solchen Mitteln greifst. Aber ich denke, du wirst das bestimmt unterscheiden können, ob dein Baum Schildläuse hat oder nicht!
Übrigens kannst du dem vorbeugen, indem du die Luftfeuchtigkeit erhöhst. Die Ursache für Schildläuse kann zum Beispiel Nährstoffmangel sein, oder auch ein zu warmer, trockener Standort.
Viel Glück und ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Es gibt im Handel solche Combisticks, extra für Schildläuse, und du kannst auch eine Seifenlösung herstellen, und deinen Baum mit dieser Lösung einsprühen. Evtl. kannst du dann versuchen, mit ner alten Zahnbürste oder so, die Viecher abzubürsten.
Oder du versuchst es mit Paraffin Öl, das ist auch so ähnlich wie ne Seifenlösung.
Du solltest aber zuerst feststellen, dass es auch 100 %ig Schildläuse sind, bevor du zu solchen Mitteln greifst. Aber ich denke, du wirst das bestimmt unterscheiden können, ob dein Baum Schildläuse hat oder nicht!

Übrigens kannst du dem vorbeugen, indem du die Luftfeuchtigkeit erhöhst. Die Ursache für Schildläuse kann zum Beispiel Nährstoffmangel sein, oder auch ein zu warmer, trockener Standort.
Viel Glück und ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Ganz liebe Grüße, Dani
Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde!
Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde!

- bonsaihäschen
- Forum Spezialist
- Beiträge: 179
- Registriert: 29.04.2008, 14:45
Nimm einfach ganz normale Seife, Anna-Lisa. Versuchs mal damit. Wenns nix bringt, kannst du ja nochmal mit ner alten Zahnbürste (oder du kaufst dir dafür ne billige um nen Euro oder so) drübergehen.
Urlaub ist immer ein Problem, auch wegen dem Gießen. Wie lange dauert der Urlaub denn? Eventuell fragst du eine Freundin/Freund/Mutter oder sonst jemand Vertrauensvolles für eine Urlaubsbetreuung der Pflanze. Du könntest natürlich auch in ne Gärtnerei gehen und fragen, ob sie deine Pflanze betreuen würden, wenn du im Urlaub bist. Manche Gärtnereien bieten solch einen Service an. Dort hättest du dann evtl gleich eine professionellere Betreuung wegen den Schädlingen. Ne Freundin oder so, die noch nie einen Bonsai hatte, wird sich wahrscheinlich dann auch nicht so gut auf dem Gebiet auskennen.
Versuch auf jeden Fall mal, die Schädlinge wegzubekommen. Wenn nicht mit der Seifenlösung,dann auf alle Fälle mit der Zahnbürste. Guck ÜBERALL, also auch Äste, Zweige, und vor allem auf die Unterseite der Blätter!!
Urlaub ist immer ein Problem, auch wegen dem Gießen. Wie lange dauert der Urlaub denn? Eventuell fragst du eine Freundin/Freund/Mutter oder sonst jemand Vertrauensvolles für eine Urlaubsbetreuung der Pflanze. Du könntest natürlich auch in ne Gärtnerei gehen und fragen, ob sie deine Pflanze betreuen würden, wenn du im Urlaub bist. Manche Gärtnereien bieten solch einen Service an. Dort hättest du dann evtl gleich eine professionellere Betreuung wegen den Schädlingen. Ne Freundin oder so, die noch nie einen Bonsai hatte, wird sich wahrscheinlich dann auch nicht so gut auf dem Gebiet auskennen.

Versuch auf jeden Fall mal, die Schädlinge wegzubekommen. Wenn nicht mit der Seifenlösung,dann auf alle Fälle mit der Zahnbürste. Guck ÜBERALL, also auch Äste, Zweige, und vor allem auf die Unterseite der Blätter!!
Ganz liebe Grüße, Dani
Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde!
Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde!

Wenn der Baum geschwächt ist und bei bestimmten Arten wie z.b. Ulmen würde ich keine Mittel geben, die über die Wurzel aufgenommen werden.
(Ich persönlich nehme solche Mittel prinzipiell gar nicht.)
Zu Seifenlauge findest Du auf meiner Seite ein Rezept.
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bons ... ezepte.htm
Ansonsten ist Schädlingsfrei Neem ein gutes Mittel, was gut wirkt und weniger Kollateralschäden verursacht.
(Ich persönlich nehme solche Mittel prinzipiell gar nicht.)
Zu Seifenlauge findest Du auf meiner Seite ein Rezept.
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bons ... ezepte.htm
Ansonsten ist Schädlingsfrei Neem ein gutes Mittel, was gut wirkt und weniger Kollateralschäden verursacht.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.